Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Hauptbrücke wird 2012 wieder zu Baustelle (5364-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Hauptbrücke wird 2012 wieder zu Baustelle


Hauptbrücke wird 2012 wieder zu Baustelle


Von Daniel Windisch und Michael Kloiber

redaktion@grazer.at

Der Baustellen-Wahnsinn in der Innenstadt erlebt 2012 eine Neuauflage! Und zwar genau dort, wo die Grabungen bereits heuer die Gemüter erregt haben: ,,Die Erzherzog-Johann-Brücke (vormals Hauptbrücke) wird im Sommer 2012 angehoben, da wir die Federungen erneuern müssen", bestätigt Holding-Sprecher Gerald Pichler die ,,Grazer"-Anfrage. Zwar hätte man das bereits im Rahmen der heurigen Bauarbeiten erneuern sollen, jedoch konnte der Zeitplan nicht eingehalten werden, die Baustelle muss ja zu Schulbeginn geräumt sein. Und weil man heuer also nicht mehr dazu gekommen ist, müsse die Brücke im kommenden Jahr angehoben werden.
Politik uninformiert

Ebenso skurril wie peinlich: Weder im Büro von Verkehrsreferentin Lisa Rücker, noch im Straßenbauamt wusste man bis zur Anfrage des ,,Grazers" von den erneuten Umbauplänen. Und das, obwohl Brücken-Anrainer und Gastro-Betriebe bereits über die geplanten Bauarbeiten informiert sind. Was folgte: Hektische Telefonate zwischen den verärgerten Stadtbehörden und der Holding - bis sich die Sache schließlich doch noch aufklärte. Bis dahin war die Stadt davon ausgegangen, dass die Brückensanierung heuer erledigt wird.

Holding-Sprecher Pichler beschwichtigt: Die Sanierung der Brücke sei alle paar Jahre notwendig. ,,Sie muss nur um einige Millimeter angehoben werden. Fußgänger könnten während der Arbeiten ungehindert passieren." Über die Dauer kann Pichler noch nichts sagen: ,,Es wird aber wieder in den Sommerferien sein." Ähnliche Sanierungsarbeiten sind übrigens auch bei Keplerbrücke dringend nötig. Ob diese ebenfalls im nächsten Jahr erfolgen, ist noch unklar.

Damit nicht genug, geht auch das Chaos rund um die Öffis in eine nächste Runde: Wegen erneuter Bauarbeiten in der Annenstraße - diesmal auf Höhe Roseggerhaus - verkehren im Sommer wieder keine Straßenbahnen zum Hauptbahnhof. Die Linien 1, 3, 6 und 7 werden ab Jakominiplatz stillstehen. ,,Wir tüfteln derzeit gerade an der Streckenführung für die Ersatzbusse", so Pichler. Die Strecke dürfte 2012 allerdings länger ausfallen als heuer, da die Annenstraße großteils überhaupt nicht befahren werden kann.

Quelle: www.grazer.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Hauptbrücke wird 2012 wieder zu Baustelle
Antwort #1
Manchmal bekommt man angesichts derartiger Machwerke wirklich Lust auf ein lustiges "Journalisten klatschen".  >:D
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Hauptbrücke wird 2012 wieder zu Baustelle
Antwort #2
Gehe ich richtig in der Annahme, dass man auf der Brücke von den Arbeiten an den Lagern darunter nichts merken wird?
Die geringe Anhebung die Notwendig ist um die Federn herauszubekommen müsste ja im Spielraum der Dehnfugen sein.

Und zum Bericht -  :P >:D - Gesperrt wird ja nächsten Sommer sowieso und das die Abteilungen der Stadt nicht immer sofort über alles informiert werden ist ja auch egal, wenn es noch ein Jahr bis zur Maßnahme ist.

Re: Hauptbrücke wird 2012 wieder zu Baustelle
Antwort #3
Ist halt typisch für Graz. Das man diese arbeiten im Jahr 2012 eh machen kann, weil eh in der Annenstraße umgebaut wird und sowieso der SEV fahren wird.

Zitat
Die Strecke dürfte 2012 allerdings länger ausfallen als heuer, da die Annenstraße großteils überhaupt nicht befahren werden kann.

Und wie fährt der SEV im Jahr 2012?
LG TW 581

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Hauptbrücke wird 2012 wieder zu Baustelle
Antwort #4

Und wie fährt der SEV im Jahr 2012?



,,Wir tüfteln derzeit gerade an der Streckenführung für die Ersatzbusse", so Pichler. Die Strecke dürfte 2012 allerdings länger ausfallen als heuer, da die Annenstraße großteils überhaupt nicht befahren werden kann.


...  ;)
Liebe Grüße
Martin

  • kroko
Re: Hauptbrücke wird 2012 wieder zu Baustelle
Antwort #5
Unglaublich, was da wieder für geheime Enthüllungen ans Licht gebracht werden. Die Annenstraße wird also 2012 wieder gesperrt - na bumm. Gibt's irgendwer der das nicht gewusst hat. Noch ein heißer Geheimtipp für die Redaktion: es gehen Gerüchte, dass die Annenstraße 2013 sogar nochmal gesperrt wird - das wird sicher die Titelseiten-Schlagzeile der nächsten Ausgabe.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Hauptbrücke wird 2012 wieder zu Baustelle
Antwort #6
Rückkehr der Baustellen im nächsten Sommer

Pünktlich gegen Ferienschluss gehen die "Wühlmäuse" auf wichtigen Grazer Straßen den Endspurt an. Die Wiederkehr im nächsten Sommer ist gewiss - etwa in der Annenstraße.
Hochbetrieb herrscht auf der Baustelle auf der Hauptbrücke - nächsten Sommer kehren die Wühlmäuse dorthin zurück

Die gute Nachricht von der Baustellenfront zuerst: Alle Arbeiten liegen im Zeitplan und werden - so es nicht im letzten Abdruck einen Knalleffekt gibt - rechtzeitig zum Schulbeginn fertig. So sollten am Wochenende die Straßenbahnlinien 1, 3, 6 und 7 Richtung Westen ihren Betrieb wieder aufnehmen. Und auch die Umleitung in der St.-Peter-Hauptstraße sollte der Vergangenheit angehören.

Noch wird an der heurigen Schienenbaustelle von der Murgasse über die Hauptbrücke und den Südtirolerplatz bis zur Vorbeckgasse in der Annenstraße fieberhaft gearbeitet. Mit Ende der Woche heißt es dann aber Abschied nehmen für die "Wühlmäuse". Wenn auch in der Annenstraße, an etwas anderer Stelle, die Rückkehr für den nächsten Sommer schon avisiert ist. In der Ferienzeit 2012 erfolgt nämlich der Schienenaustausch der Graz Linien zwischen der Vorbeckgasse und der Babenbergerstraße. "Für den Autoverkehr sicher der schwierigere Teil, weil hier einfach mehr gefahren wird", weiß Grabungskoordinator Helmut Spanner. Außerdem werde ja in diesem Abschnitt im nächsten Jahr gleich auch die Neugestaltung des Straßenraumes und der Plätze in der Annenstraße durchgeführt.

Böse Überraschung

Ein Wiedersehen gibt es im nächsten Sommer aber auch auf der Erzherzog-Johann-Brücke (Hauptbrücke) selbst. Aus angeblichen Zeitgründen wurde das minimale Anheben der Brücke um einige Millimeter aufgeschoben. Was im Rathaus für Kopfschütteln und Verärgerung sorgt. Denn weder dem Straßenamt noch der Verkehrsreferentin Lisa Rücker wurde diese Verschiebung mitgeteilt.

In St. Peter wird diese Woche noch die St.-Peter-Hauptstraße zwischen der Rudolf-Hans-Bartsch-Straße und der Petrifelderstraße asphaltiert. Damit können dann am Wochenende die Umleitungen aufgehoben werden. Die Arbeiten weiter südlich laufen aber noch etwa bis Mitte nächsten Jahres.

Und noch länger, bis Ende 2013, sorgen die Bauarbeiten an der Unterführung Gürtel/Annenstraße für Behinderungen (siehe auch Infobox).
HANS ANDREJ

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/2825277/wiederkehr-naechsten-sommer.story
Liebe Grüße
Martin

Re: Hauptbrücke wird 2012 wieder zu Baustelle
Antwort #7
Ich bin auch ganz entsetzt, da überhaupt nicht bekannt war, dass 2012 in der Annenstraße gebaut wird und die Baustelle am Hauptbahnhof noch bis 2013 andauern wird. Diese Infos waren absolut geheim und sind erst jetzt im Stadtarchiv aufgetaucht  :ätsch:

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • kroko
Re: Hauptbrücke wird 2012 wieder zu Baustelle
Antwort #8
Und der "Grazer" hat's dank herausragender Recherchetätigkeit sogar einen Tag vor der "Kleinen" gewusst.  :one:

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Hauptbrücke wird 2012 wieder zu Baustelle
Antwort #9
Seien wir froh, daß sie für heuer fertig sind. Ganz Eggenberg wartet schon ganz ungeduldig auf den Schmierwagen. Es quietscht nur noch ...  :)
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Hauptbrücke wird 2012 wieder zu Baustelle
Antwort #10

Seien wir froh, daß sie für heuer fertig sind. Ganz Eggenberg wartet schon ganz ungeduldig auf den Schmierwagen. Es quietscht nur noch ...  :)


Das ist mir absolut unverständlich, denn neben dem TW 262 gibt es auch einen straßengängigen Schienenschmier- bzw. -schleifwagen...
Liebe Grüße
Martin

Re: Hauptbrücke wird 2012 wieder zu Baustelle
Antwort #11


Seien wir froh, daß sie für heuer fertig sind. Ganz Eggenberg wartet schon ganz ungeduldig auf den Schmierwagen. Es quietscht nur noch ...  :)

Das ist mir absolut unverständlich, denn neben dem TW 262 gibt es auch einen straßengängigen Schienenschmier- bzw. -schleifwagen...


Der 262er ist aber nur eine Schienenpflegefahrzeug. Einen wirklichen Schleifwagen gibt´s in Graz ja nicht.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Ch. Wagner
Re: Hauptbrücke wird 2012 wieder zu Baustelle
Antwort #12
Und, wie Herr Malik uns heute in der "Kleinen" wissen läßt, es wird nur seitlich und unten gearbeitet, der Verkehr auf der Brücke ist ungehindert.
(Oba, Bim wird eh kane foan)
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: Hauptbrücke wird 2012 wieder zu Baustelle
Antwort #13
Der SEV 2012 wird wirklich interessant, denn wenn man die nicht große Gehwege oder auch Fahrtwege haben will, wird man wohl in einigen Parallelstraßen die Einbahnen aufheben müssen (inkl. Parkplatzsperren).