Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Union Trainingsplatz in Liebenau (2032-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Union Trainingsplatz in Liebenau
Baustopp für Trainingsplatz in Liebenau

Arbeiten für neuen Trainingsplatz des Sportvereins Union Liebenau mussten nach Beschwerde bei Oberstgerichten jetzt eingestellt werden.

Die Gesichter der rund 140 Kinder und Jugendlichen, die beim SV Union Liebenau dem runden Leder nachjagen, strahlten in den letzten Wochen mit der reichlich scheinenden Sonne um die Wette. Nachdem zahlreiche Hürden aus dem Weg geräumt wurden, konnte nach rund vier Jahren endlich mit der Errichtung des heiß begehrten Trainingsplatzes begonnen werden. Seit gestern ist aber wieder alles infrage gestellt. Weil Verfahren beim Verfassungsgerichtshof und Verwaltungsgerichtshof im Laufen sind, wurden die Bauarbeiten auf unbestimmte Zeit gestoppt.

Alles ist plötzlich ganz rund gelaufen. Im Herbst gab es die Baubewilligung in zweiter Instanz für die Anlage. Einziger Wermutstropfen: Im Bescheid wurde eine rund 50 Meter lange und fünf Meter hohe Lärmschutzwand vorgeschrieben, die die veranschlagten Kosten verdoppelte. Aber auch diese Hürde wurde vorige Woche umdribbelt, als die Grazer Stadtregierung über Antrag von Sportstadtrat Detlev Eisel-Eiselsberg (ÖVP) eine Förderung von knapp 400.000 Euro beschloss.

Die Erdbewegungen für den Sportplatz wurden begonnen. Bis jetzt im Grazer Rathaus die Alarmglocken schrillten: Denn jener Anrainer, der das Bauverfahren gehörig verzögerte, hat nun auch die Oberstgerichte eingeschaltet. So liegt beim Verfassungsgerichtshof eine Beschwerde bezüglich der schon 2007 erfolgten Umwidmung des Areals von Freiland auf Sondernutzung Sportplatz vor.

"Nach einer Prüfung durch die Magistratsdirektion kann vor allem nicht ausgeschlossen werden, dass die Umwidmung nicht aufgehoben wird", erklärt Stadtrat Eisel-Eiselsberg. Deshalb habe man dem Sportverein dringend empfehlen müssen, die Bauarbeiten einzustellen, bis die Sache geklärt ist. Dort hofft man auf eine rasche Erledigung.
HANS ANDREJ

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2933265/baustopp-fuer-trainingsplatz-liebenau.story
Liebe Grüße
Martin

  • Ch. Wagner
Re: Union Trainingsplatz in Liebenau
Antwort #1
Und was sind das jetzt: besorgte Bürger, Wutbürger oder nur Blödbürger?
LG!Christian
PS: ich weiß schon, daß sie das dürfen.
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: Union Trainingsplatz in Liebenau
Antwort #2
Egobürger?

  • Torx
Re: Union Trainingsplatz in Liebenau
Antwort #3

Und was sind das jetzt: besorgte Bürger, Wutbürger oder nur Blödbürger?

Man darf das nicht alles in einen Topf schmeißen. Während der Begriff "Wutbürger" seine Berechtigung hat weil in letzter Zeit immer öfter über die Bürger drübergefahren wird gibt es natürlich auch eine nicht unbeachtliche Zahl von Bürgern die gegen alles und jedes sind. Dabei wäre es doch gerade erfreulich wenn Freiland mal nicht in Bauland sondern für einen Sportplatz umgewidmet wird. Aber so it's halt - weils ein paar maßlos übertreiben steht dann plötzlich jeder in schlechtem Licht da der irgendwo dagegen ist... Solche Leute wie hier sind wohl wirklich eher "Egobürger".

Trotzdem frage ich mich wie eine Wand die Kosten eines Sportplatzes verdoppeln kann.

  • kayjay
Re: Union Trainingsplatz in Liebenau
Antwort #4
50m lang und 5 m hoch, ist schon eine Ansage: das geht ins Geld.