Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Bauplatz - Neubau "Wiener Städtische" Münzgrabenstraße (34743-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Bauplatz - Neubau "Wiener Städtische" Münzgrabenstraße
Antwort #45
Zitat
nur werden halt viele Luxuswohnungen gebaut statt "normale" Wohnungen.


Womit du Recht hast - Ich sage nur "Rondo"  ;) Ich meine, das sind schon Projekte, die das Umgebungsbild der Gegend aufwerten - Nur zuviel sollte es halt nicht sein.

Zitat
Das lauft normal anders: Häuser wechseln den Besitzer, und bei jedem Wechsel verdient der Vorbesitzer. Das Sanieren wird zwar jahrelang versprochen, aber in Angriff genommen wird es nicht, da (vermutlich) die Kosten zu hoch sind. Und wenns dann mal jemand versucht, bricht der Mitten drin ab, hinterlässt eine riesen Schutthalde im Innenhof und laut neuem Besitzer waren die Renovierungsarbeiten, die getätigt wurden, auch nicht fachmännisch, der entstandene Schaden ist beachtlich. (Wie ihr vermutlich bemerkt habt spreche ich von dem Haus in dem ich wohne)


Ist ja arg - Und wenn doch renoviert wird, hast keine Ruhe.  >:(
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Bauplatz - Neubau "Wiener Städtische" Münzgrabenstraße
Antwort #46
Zitat
Womit du Recht hast - Ich sage nur "Rondo"   Ich meine, das sind schon Projekte, die das Umgebungsbild der Gegend aufwerten - Nur zuviel sollte es halt nicht sein

Stimmt aber kaufen tun genug Leute diese Wohnungen wenn auch oft ein paar Wohnungen bei Baufertigstellung noch immer nicht verkauft sind (Marland Haus...)
In London stehen 100.000de m2 Büroflächen leer - gebaut wird trotzdem weiterhin wie verrückt...
Zitat
Das lauft normal anders: Häuser wechseln den Besitzer, und bei jedem Wechsel verdient der Vorbesitzer. Das Sanieren wird zwar jahrelang versprochen, aber in Angriff genommen wird es nicht, da (vermutlich) die Kosten zu hoch sind. Und wenns dann mal jemand versucht, bricht der Mitten drin ab, hinterlässt eine riesen Schutthalde im Innenhof und laut neuem Besitzer waren die Renovierungsarbeiten, die getätigt wurden, auch nicht fachmännisch, der entstandene Schaden ist beachtlich. (Wie ihr vermutlich bemerkt habt spreche ich von dem Haus in dem ich wohne)

Ist auch eine Form von Wohnungsspekulation... In Graz gibts ausserdem viele spekulationsbedingte Brachflächen (besonders auffällig am Lendkai bzw Flosslend...  

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Bauplatz - Neubau "Wiener Städtische" Münzgrabenstraße
Antwort #47
Tja so läuft die Wirtschaft.  :-X
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • paulw
Re: Bauplatz - Neubau "Wiener Städtische" Münzgrabenstraße
Antwort #48
Der Bau scheint nun endlich zu beginnen.
Die Bagger fahren auf, die Kontainer für die Arbeiter sind errichtet, die Brockmangasse richtig Osten bis zur TU ab der Münzgrabenstrasse Einbahn.....

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Bauplatz - Neubau "Wiener Städtische" Münzgrabenstraße
Antwort #49
Still und heimlich haben sie angefangen zu werkeln.  :o Dabei hat man noch nie über dieses Projekt etwas erfahren (Größe etc.)?


Michael
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • paulw
Re: Bauplatz - Neubau "Wiener Städtische" Münzgrabenstraße
Antwort #50

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Bauplatz - Neubau "Wiener Städtische" Münzgrabenstraße
Antwort #51
Schaut recht interessant aus, nur halt eintönig. (Farbe, wird wohl hoffentlich nur am Rendering so sein)




Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group:

Baubeginn der neuen steirischen Landesdirektion in Graz

Der Startschuss ist gefallen. Am 8. Oktober 2007 wurde mit dem Bau der neuen steirischen Landesdirektion der Wiener Städtischen in der Münzgrabenstraße/Ecke Brockmanngasse in Graz begonnen. Die Fertigstellung ist für Anfang 2009 geplant.

Wiener Städtische Landesdirektor Dr. Gerald Krainer: ,,Durch das Wachstum der Landesdirektion Steiermark in den letzten Jahren ist es notwendig geworden, neue Räumlichkeiten zu schaffen. Der bisherige Standort am Gürtelturmplatz ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen an Funktionalität und Komfort. Wir wollen mit dem neuen Standort unsere Kernkompetenz als Serviceunternehmen und Dienstleister verstärken."

Es wird ein Bürogebäude in zentrumsnaher Lage errichtet, das modernsten Standards und höchsten Ansprüchen genügt. Die neue Landesdirektion wird auf fünf Geschoßen rund 4.000 m² Nutzfläche und in den beiden Tiefgaragengeschoßen rund 70 PKW-Abstellplätze bieten. Zudem ist sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Der von Architekt Prof. Boris Podrecca konzipierte Bau wird eine technisch hochwertige Fassade, einen großzügigen Veranstaltungsbereich, eine flexible Bürostruktur sowie moderne Kundenservicebereiche aufweisen.

Im Gebäude werden sowohl die Landesdirektion der Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group als auch die Landesdirektion der Donau Versicherung AG Vienna Insurance Group untergebracht. Insgesamt werden modernste Arbeitsplätze für rund 150 MitarbeiterInnen beider Unternehmen geschaffen.

Die Gesamtinvestitionskosten werden etwas über zehn Mio. Euro betragen.

Die Grundsteinlegung für die neue Landesdirektion der Wiener Städtischen und der Donau wird im November 2007 stattfinden.

Quelle: www.wienerstaedtische.at


Was mit dem alten Bau passieren soll, wurde leider nicht erwähnt.
Erstellt am: November 03, 2007, 17:56:02
Habe heute aus der Straßenbahn Bohrgeräte erkennen können. Vielleicht war es eher ein Stampfgerät für die Spundwände. Zum Glück wohne ich dort nicht.  ;D ;)
Erstellt am: November 10, 2007, 20:17:21
Bei der gestrigen Vorbeifahrt an der Baustelle sind mir schon die ersten Kellergeschosse aufgefallen.
Erstellt am: Januar 27, 2008, 23:56:37
Die Bauarbeiten gehen rasch voran. Mittlerweile ist man schon im ersten Obergeschoss.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Bauplatz - Neubau "Wiener Städtische" Münzgrabenstraße
Antwort #52
Interessanter Bau. ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Bauplatz - Neubau "Wiener Städtische" Münzgrabenstraße
Antwort #53
das gebäude schaut auf dem plan nicht gerade hoch aus...  :-[

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Bauplatz - Neubau "Wiener Städtische" Münzgrabenstraße
Antwort #54
Wann wird die HSt Neue Technik (stadteinwärts) der SL 6 zur Ecke Münzgrabenstraße Brockmanngasse verlegt?

SG
g111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Bauplatz - Neubau "Wiener Städtische" Münzgrabenstraße
Antwort #55
Wenn die Wiener Städtische übersiedelt ist?

Zitat
das gebäude schaut auf dem plan nicht gerade hoch aus...

Ist ja auch etwas weitläufig, die Anlage. KA, wie hoch man dort bauen darf?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Bauplatz - Neubau "Wiener Städtische" Münzgrabenstraße
Antwort #56
langweilig *gähn*

Re: Bauplatz - Neubau "Wiener Städtische" Münzgrabenstraße
Antwort #57
Wann wollen die denn fertig sein?

Wir gegenüber (TU - Chemie) wollen im Sommer 2010 umziehen.

siehe:
http://www.big.at/projekte/aktuelle-projekte/2008/chemieersatzgebaeude-tu-graz/

http://lamp.tugraz.at/%7Elicense/cgi-bin/camera.cgi
(hier sieht man im Hintergrund auch die Wiener Städtische Bau)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Bauplatz - Neubau "Wiener Städtische" Münzgrabenstraße
Antwort #58
Zitat
Wann wollen die denn fertig sein?

Anfang 2009

http://www.unimail.at/graz/?p=24

Danke für die Webcamlinks. ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • kayjay
Re: Bauplatz - Neubau "Wiener Städtische" Münzgrabenstraße
Antwort #59
traufhöhe dürfte da bei 4geschosse sein, und dann noch ein dg drauf