Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Fahrzeuge im Sommer 2013 in der Remise III (22116-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Fahrzeuge im Sommer 2013 in der Remise III

Ich bin schon gespannt ob im Sommer auf der Linie 6 VBs fahren werden.


Die fahren doch jetzt schon dort, weshalb sollten sie das im Sommer nicht tun?

Re: Fahrzeuge im Sommer 2013 in der Remise III
Antwort #1
Naja, die Remise Steyrergasse ist den ganzen Sommer über nicht erreichbar, die Remise III nicht unendlich groß und die Linie 6 ist die einzige, auf der dann in diesem Netzteil die VB fahren können ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Linie5
Re: Fahrzeuge im Sommer 2013 in der Remise III
Antwort #2
3,4 Variobahnen kann man über den Sommer schon in der Alten Poststrasse parken. Kommen halt am 6er 2 Monate immer die gleichen Wagennummern zum Einsatz.

Genug Ersatzfahrzeuge braucht man aber natürlich. Zuletzt gab es ja doch fast schon täglich irgendein defektes Fahrzeug. Und Spezialisten wie zB 529, 534 oder 610 gehören über den Sommer in der Steyrergasse abgestellt.

Die maximal 7 Kurse für die SL4 und 5 wird man aber hoffentlich zu 100% mit Variobahnen besetzen.

  • 222
Re: Fahrzeuge im Sommer 2013 in der Remise III
Antwort #3
Die Frage ist wie weit Cityrunner und Variobahnen in der Remise Alte Poststraße auch repariert werden können? Bisher waren während der Sommersperren der Annenstraße in der Remise Alte Poststraße nur Hochflurfahrzeuge und die Reihe 600 stationiert.

LG
222
LG 222

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Fahrzeuge im Sommer 2013 in der Remise III
Antwort #4
Genau das ist die Frage, aber zehn 600er sind für die Linien 1, 3, 6 und 7 ein bisschen wenig.
Zumindest 15 CR würde ich in der Remise III stationieren.

Wenn die Wartung von CR und VB nicht zu unterschiedlich ist, kann man ja auch noch  eine Hand voll VB draußen stationieren.

Geht es nach der Zuverlässigkeit, müsste man alle 260er hinausstellen  :-X

:sh:
Liebe Grüße
Martin

  • ptg
Re: Fahrzeuge im Sommer 2013 in der Remise III
Antwort #5
Bei der Sperre der Annenstraße haben/hatten VB im Westen auch wenig Sinn, da sie weder nach Wetzelsdorf noch nach Eggenberg fahren durften.
Und für die paar Kurse im Sommer im Westen hatte man wohl mit 600er ein leichtes Auslangen bzw. war es zweckmäßiger die CR im östlichen "Hauptnetz" zur Verfügung zu haben.


  • Linie5
Re: Fahrzeuge im Sommer 2013 in der Remise III
Antwort #6
Heute nur 5 Variobahnen auf den SL 4 und 5 im Einsatz, dafür 7 andere Niederflurfahrzeuge.

Wenn man es schlau macht (wovon ich nicht restlos überzeugt bin) könnte ja eventuell im Sommer kaum ein Hochflurfahrzeug zum Einsatz kommen.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Fahrzeuge im Sommer 2013 in der Remise III
Antwort #7
Einen 580er habe ich beim Vorbeifahren in der Remise III ausmachen können....  ;)
Erstellt am: Juli 06, 2013, 00:59:22
Edit: Und nicht weniger als ACHT Variobahnen.  Den Fahrgästen der SL 6 geht's im Sommer gut.

Der Rest ist bunt gemischt. 526 und 584 sind halt dabei...
Liebe Grüße
Martin

  • Linie5
Re: Fahrzeuge im Sommer 2013 in der Remise III
Antwort #8

Einen 580er habe ich beim Vorbeifahren in der Remise III ausmachen können....  ;)
Erstellt am: Juli 06, 2013, 00:59:22
Edit: Und nicht weniger als ACHT Variobahnen.  Den Fahrgästen der SL 6 geht's im Sommer gut.

Der Rest ist bunt gemischt. 526 und 584 sind halt dabei...


Die SL6 ist heute eine reine Variobahn Linie!

Die SL1 eine reine 600er Linie. Der zuletzt störungsanfällige TW 610 fährt am 7er.

Aber auch drei 500er (503, 505, 507) sind heute auf den beiden Linien 3 und 7 unterwegs.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Fahrzeuge im Sommer 2013 in der Remise III
Antwort #9
Der Einsatz der drei 500er müsste aber auch nicht sein...

Im Westen und Osten sind heute nur acht CR unterwegs, das ist nicht einmal die Hälfte des Bestandes.

In der Remise III stehen zumindest zwei Variobahnen sinnlos herum, die hätte man ruhig in der Steyrergasse lassen können und stattdessen auf CR setzen können.

Aber was red ich  :-X
Liebe Grüße
Martin

Re: Fahrzeuge im Sommer 2013 in der Remise III
Antwort #10

Im Osten sind heute nur acht CR unterwegs, das ist nicht einmal die Hälfte des Bestandes.


Die fahren aber auch im Westen - oder?  :hehe:


In der Remise III stehen zumindest zwei Variobahnen sinnlos herum, die hätte man ruhig in der Steyrergasse lassen können und stattdessen auf CR setzen können.


Ganz richtig!

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Fahrzeuge im Sommer 2013 in der Remise III
Antwort #11


Im Osten sind heute nur acht CR unterwegs, das ist nicht einmal die Hälfte des Bestandes.


Die fahren aber auch im Westen - oder?  :hehe:


Meinte ja Westen ........ Osten und Westen, nicht Süden :)
Liebe Grüße
Martin

  • Bim
Re: Fahrzeuge im Sommer 2013 in der Remise III
Antwort #12

In der Remise III stehen zumindest zwei Variobahnen sinnlos herum, die hätte man ruhig in der Steyrergasse lassen können und stattdessen auf CR setzen können.


Die haben's wahrscheinlich sicherheitshalber als Reserve hingestellt!

Schade, dass nicht mehr VB schon die Zulassungen haben, denn dann wäre das alles noch leichter ...

  • Linie5
Re: Fahrzeuge im Sommer 2013 in der Remise III
Antwort #13
Drei CR sind heute gar nicht zum Einsatz gekommen (652, 658, 666) Da wird man erst sehen wo die während der nächsten 2 Monate ihre Zeit verbringen.

653, 657 und 659 fehlen ja schon länger im Linienverkehr. Vor allem beim 653 interessant, der hatte doch erst Anfang 2012 eine HU.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Fahrzeuge im Sommer 2013 in der Remise III
Antwort #14
Vier zugelassene Variobahnen (202, 203, 213, 215) waren auch nicht im Einsatz, wobei da 209 nicht gewertet ist, da dieser wie 653 schon lange nicht im Linienverkehr war.

657 ist abgelaufen, bei 658 könnte das auch bald der Fall sein.
Liebe Grüße
Martin