Styria-Mobile Forum

Allgemein => Graz => Bauprojekte => Thema gestartet von: urbanite am Januar 26, 2010, 21:50:16

Titel: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: urbanite am Januar 26, 2010, 21:50:16
http://www.obtainer-online.com/lyoness_will_hoch_hinaus_3_585_DE.html

Hoffentlich pfuscht da die Politik nicht doch hinein  :P
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: flow am Januar 26, 2010, 21:59:01
Der Text dort ist ja wirklich "nett" geschrieben...  ::)
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: urbanite am Januar 26, 2010, 22:04:16
Zitat
Der Text dort ist ja wirklich "nett" geschrieben

Stimmt - vielleicht hilft der nette Ton das das Ding auch wirklich so gebaut wird ;)
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: flow am Januar 26, 2010, 22:09:08
Bei der Styria scheint es ja zu funktionieren...  ;D
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Michael am Januar 26, 2010, 22:28:25

Naja, über das Unternehmen habe ich meine Meinung schon mal kund getan...

Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: paulw am Januar 27, 2010, 14:40:09
Europa-Zentrale!  :o

http://www.mlm-infos.com/ftopic25363.html (http://www.mlm-infos.com/ftopic25363.html)
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Michael am Januar 27, 2010, 15:11:42

Eine typische Krone-Berichterstattung: "Mit einer Höhe von 72 Metern wäre es das neue, höchste Gebäude in der Murstadt!" Das ist die Krone und das macht sie aus...
Ist das Elisabeth-Hochhaus nicht 75 Meter hoch?

Das Gebäude hat eine interessante Form. :D
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Mario_84 am Januar 27, 2010, 15:28:22
Da steht der Wegraz-Tower ist grade im Bau? Hä?!
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Michael am Januar 27, 2010, 15:34:59

Das ist auch typisch Krone...
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: x37 am Januar 27, 2010, 16:30:19
Von dem Unternehmen halte ich auch sehr wenig aber das Gebäude schaut ganz gut aus. Und auch der Standort passt finde ich sehr gut. Mal schauen was daraus wird.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Mario_84 am Januar 28, 2010, 12:39:37
Ich finde das Gebäude sehr gelungen!
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Mario_84 am Februar 03, 2010, 22:49:13

Grazer Jahr der Wolkenkratzer

Einkaufsgemeinschaft Lyoness will in der Kärtnerstraße 70-Meter-Turm bauen. Von Bürgermeister Nagl eingeholtes Gutachten gibt grünes Licht.
Bürgermeister Nagl gab grünes Licht für den Bau


Der Mut zur Höhe greift schon länger um sich, die Stadt lässt seit einigen Jahren wieder Turmbauten zu, wenn es der Standort städtebaulich verträgt. An einem der definierten Punkte für "Wolkenkratzer" gibt es jetzt grünes Licht für die Planung eines 70-Meter-Turmes, der in der Liga der höchsten Grazer Gebäude mitspielen soll.

Die Einkaufsgemeinschaft Lyoness, die Mitgliedern Rabatte bei Handelsunternehmen bietet, will in der Kärntnerstraße 1, wo einst

das Punk-Haus stand, ihr Headquarter errichten. Der Grundriss soll dem Firmenlogo entsprechen, das Investment liegt bei 55 Millionen Euro, bestätigt Sulzberger, Chef der Lyoness-Errichtungsgesellschaft.

Bei Bürgermeister Siegfried Nagl und seinem Baudirektor ist nun druckfrisch das Experten-Gutachten des Wiener Büros "Arcitec" eingelangt, das an der Gürtelturmkreuzung grünes Licht für ein Hochhaus mit 60 bis 70 Metern gibt. Nagl: "Unter der Bedingung, dass das nach unserem Grazer Modell abgewickelt und qualitativ entsprechend geplant wird." Werle erläutert: Das heißt, es braucht einen Bebauungsplan und einen geladenen Architektenwettbewerb. Auch Vertreter der Stadt werden in der Jury sitzen." Und man sucht noch nach einer verbindlichen rechtlichen Vereinbarung, dass der Investor dann das Projekt auch entsprechend der planerischen Qualität umsetzt.

Schon im März werde der zuständige Gemeinderatsausschuss damit befasst, betont der Baudirektor: Für den Bebauungsplan ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit erforderlich.

Mit dieser Entscheidung und einem Spatenstich für ein anderes Turm-Projekt wird 2010 zum Jahr der Wolkenkratzer: Im Herbst startet die We-graz an der A2Z beim neuen Pachleitner-Headquarter den Bau ihres 75-Meter-Hotelprojekts mit Shops und Büros.

Quelle: www.kleine.at (http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2284729/grazer-jahr-wolkenkratzer.story)

Bitte bei Infos von anderen Seiten unbedingt eine Quellenangebe angeben - Danke
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Michael am Februar 03, 2010, 23:54:23

Grazer Modell - Der Tower wird noch für viel Gesprächstoff sorgen.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Mario_84 am Februar 04, 2010, 23:08:47
Auf einmal wird er nur noch 70 anstatt der 72 Meter hoch...;-)
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Michael am Februar 04, 2010, 23:26:42

Hier noch die Grafik aus der Kleinen Zeitung:
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: amadeus am Februar 05, 2010, 11:58:49
Wo bleiben nur die "Bewegten Bürger" ... ?     ???

Der Miedl schlaft auch!      >:D
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Kronprinz am Februar 05, 2010, 19:54:05
naja, aber es wird ja eh schon zeit, dass höher gebaut wird, weil wenn man höher baut kann man bei gleichbleibendem Stadtareal

a) mehr Leute/ Firmen unterbringen

b) mehr Grünfläche erhalten
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Michael am Februar 05, 2010, 20:14:43


Wo bleiben nur die "Bewegten Bürger" ... ?     ???

Der Miedl schlaft auch!      >:D


Grün und schwarz halt - Keine Bewegung zu erkennen. :pfeifend:
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Michael am Dezember 31, 2010, 13:30:09

Zumindest die Domain ist gesichert - Jetzt liegt's nur an der Stadt Graz...
http://www.lyoness-tower.at/
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Mario_84 am Januar 04, 2011, 21:31:22
Hoffentlich wird es was.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am Januar 05, 2011, 10:35:41

Hoffentlich pfuscht da die Politik nicht doch hinein  :P

Hoffentlich schon. Ein Turm für eine weitere schwindlige Investoren-Pyramidenfirma (oder sowas in der Art), natürlich unter Beteiligung der WeGraz die mit ihren üblichen Methoden die Vorgängerbauten abgerissen hat. Sowas sollte die Politik nicht durchgehen lassen, aber leider hat der Sigi ein paar gute Bekannte bei der WeGraz, deswegen lässt er da auch nach dem Kommod noch so einiges durchgehen.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: amadeus am Januar 05, 2011, 10:47:32

Zumindest die Domain ist gesichert - Jetzt liegt's nur an der Stadt Graz...


Es wird wohl am Geld liegen. Die Domain ist billig ...
Erstellt am: 05 Januar 2011, 10:44:00

Ein Turm für eine weitere schwindlige Investoren-Pyramidenfirma (oder sowas in der Art), natürlich unter Beteiligung der WeGraz die mit ihren üblichen Methoden die Vorgängerbauten abgerissen hat. Sowas sollte die Politik nicht durchgehen lassen, aber leider hat der Sigi ein paar gute Bekannte bei der WeGraz, deswegen lässt er da auch nach dem Kommod noch so einiges durchgehen.


Die Firma erscheint mir auch suspekt.
Um die Vorgängerbauten ist es allerdings nicht schade. Alles was nachkommt wird besser sein als das Gewesene.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am Januar 05, 2011, 11:00:18

Die Firma erscheint mir auch suspekt.
Um die Vorgängerbauten ist es allerdings nicht schade. Alles was nachkommt wird besser sein als das Gewesene.

Es geht darum wie die Wegraz mit den Gebäuden und ihren Mietern umgeht. Und prinzipiell werden die Sachen so lange verfallen gelassen bis dann die Leute sagen "da ists je eh nicht schade drum".

In der Kärntnerstrasse hat man die Mieter mit den Punks rausgeekelt, in der Sackstraße 28/30 war soweit ich weiß die Heizung halt öfter "defekt", zudem hat man die Dachgeschoßfenster mindestens 1 Jahr offen gelassen damits nur ja schön reinregnet und die Gemäuer nass werden. Und dann war da noch das Kommod-Haus. Solche Machenschaften sollte die Politik ebensowenig belohnen wie unseriöse Firmen die fürs Ego einen Turm hinstellen wollen. Ausserdem ist es heute oft genug so, dass leider nichts besseres nachkommt.

In Wien übrigens ist MCN auch nach dem Milleniums-Tower eingegangen, andere Türme stehen relativ leer. Sind halt meistns so Investorengeschichten - da braucht sich keiner einbilden dass es gut für die  Bevölkerung ist wenn sowas hingestellt wird.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: invisible am Januar 06, 2011, 20:12:09

In Wien übrigens ist MCN auch nach dem Milleniums-Tower eingegangen, andere Türme stehen relativ leer. Sind halt meistns so Investorengeschichten - da braucht sich keiner einbilden dass es gut für die  Bevölkerung ist wenn sowas hingestellt wird.


Ist auch kein Wunder bei den Preisen die da verlangt werden. Ich hab mal für die Firma bei der ich arbeite nach geeigneten Büroräumlichkeiten gesucht... Jetzt sitzen wir halt in Sichtweite vom Milennium-Tower, mit etwa der selben Wegstrecke zur U6, kürzerem Weg zur Schnellbahn und Straßenbahn vor der Tür - also eigentlich sogar etwas besser erschlossene Lage - und zahlen etwa die Hälfte.

Aber aus unerfindlichen Gründen scheint es rentabler zu sein das Gebäude halb leer stehen zu lassen als die Miete zu senken :-\
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Firehawk am Januar 07, 2011, 10:45:34

In Wien übrigens ist MCN auch nach dem Milleniums-Tower eingegangen, andere Türme stehen relativ leer. Sind halt meistns so Investorengeschichten - da braucht sich keiner einbilden dass es gut für die  Bevölkerung ist wenn sowas hingestellt wird.


Was hat bitte die Pleite der Telekomfirma MCN (der ähnliches passiert ist wie vielen anderen Anbietern um diese Zeit), mit der Immobilie zu tun? - Das sind unterschiedliche Einheiten, die zum Großteils denselben Eigentümer hatten. Der Turm selbst ist dann ja auch sehr gewinnbringend verkauft worden.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am Januar 07, 2011, 15:20:28

Was hat bitte die Pleite der Telekomfirma MCN (der ähnliches passiert ist wie vielen anderen Anbietern um diese Zeit), mit der Immobilie zu tun? - Das sind unterschiedliche Einheiten, die zum Großteils denselben Eigentümer hatten. Der Turm selbst ist dann ja auch sehr gewinnbringend verkauft worden.

Fragt sich nur: Gewinnbringend für wen? Wenn der Eigentümer und Namensgeber der gleiche ist hat das sehrwohl was miteinander zu tun, so dass man sich auch fragen darf was eine Firma die nicht ganz koscher ist mit einem eventuellen Turm in Graz zu tun haben wird, und wer dann letzendlich abkassiert.

Dennoch bin ich wie gesagt der Meinung: Wenn die Wegraz die Stadt Graz verarscht, dann sollte die Stadt Graz die Wegraz zurückverarschen und ihr bei solchen Bauprojekten möglichst viele Steine in den Weg legen, vielleicht kommen sie dann doch noch mal zur Vernunft. Aber das geht leider nicht weil der Herr Nagl halt dort Freunde hat.


Aber aus unerfindlichen Gründen scheint es rentabler zu sein das Gebäude halb leer stehen zu lassen als die Miete zu senken :-\

Das ist ein ganz wesentlicher Punkt den Du hier ansprichst - und das zeigt das solche Türme eher diversen reichen Investoren was bringen als der Bevölkerung.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Firehawk am Januar 07, 2011, 19:54:25

Fragt sich nur: Gewinnbringend für wen? Wenn der Eigentümer und Namensgeber der gleiche ist hat das sehrwohl was miteinander zu tun, so dass man sich auch fragen darf was eine Firma die nicht ganz koscher ist mit einem eventuellen Turm in Graz zu tun haben wird, und wer dann letzendlich abkassiert.


Natürlich gewinnbringend für den Erbauer. Wieso sollte die Bevölkerung etwas davon haben? Die Stadt / Behörden haben dafür zu sorgen dass es verträglich ist und der Öffentlichkeit keine Probleme/Kosten verursacht.
Und bei den Firmen gibt es einen großen Unterschied: die MCN ist erst durch den Bau des Turms entstanden - beim Lyoness Projekt gibt es diese schon. Mir persönlich ist dieses Konzept ja auch etwas suspekt, aber trotzdem gibt es da zwischen den beiden Projekten wenig Parallelen.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am Januar 07, 2011, 21:22:29
Ich wollte nur Beispiele aufzählen wie das mit den Türmen läuft. Vielleicht war da die MCN als Firma ein schlechtes Beispiel, aber wie invisible erzählt hat haperts auch beim Gebäude mit unrealistischen Mietpreisen.

Nichts desto Trotz hat bei dem Projekt in Graz die WeGraz ihre Finger im Spiel gehabt und was man von der Firma halten soll habe ich ja eh schon gepostet - daher bin ich der Meinung dass die Stadt Graz der Firma so wenig wie nur möglich ermöglichen sollte.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: just4fun am Januar 07, 2011, 23:14:21

Nichts desto Trotz hat bei dem Projekt in Graz die WeGraz ihre Finger im Spiel gehabt und was man von der Firma halten soll habe ich ja eh schon gepostet - daher bin ich der Meinung dass die Stadt Graz der Firma so wenig wie nur möglich ermöglichen sollte.

Wieso wirft man eigentlich der Wegraz immer den Umgang mit dem Kommod Haus vor? Das war auch vorher schon schäbig und heruntergekommen bevors die gekauft haben, und es wars eben deutlich niedriger als alle umgebenden Bauten drum ists natürlich gewinnbringend das auszunutzen. Ausserdem grade in der Burggasse wo eh die halben Häuser Neubauhäuser sind war das damals schon mehr als lächerlich sich darüber aufzuregen dass eben noch eines ersetzt wird.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am Januar 08, 2011, 01:19:27

Wieso wirft man eigentlich der Wegraz immer den Umgang mit dem Kommod Haus vor? Das war auch vorher schon schäbig und heruntergekommen bevors die gekauft haben, und es wars eben deutlich niedriger als alle umgebenden Bauten drum ists natürlich gewinnbringend das auszunutzen. Ausserdem grade in der Burggasse wo eh die halben Häuser Neubauhäuser sind war das damals schon mehr als lächerlich sich darüber aufzuregen dass eben noch eines ersetzt wird.

Schön dass Du die Rosinen rauspickst aber offenbar hast Du nicht alles gelesen. Wie gesagt hat das ja Methode bei dieser Firma und bezieht sich nicht nur aufs Kommod-Haus.

Gewinnbringend für die WeGraz vielleicht aber nicht wirklich für Graz... Ich frag mich wieso da Leute auch noch Verständnis für solche Machenschaften einer Firma haben die wohl genug Geld hat. Jetzt gibt es wieder ein beliebtes Lokal weniger ausserdem... Da stehen die Häuser ein paar jahunderte und was ein paar Kriege nicht geschafft haben maacht halt die WeGraz schnell fertig...
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Deadlocked am Januar 09, 2011, 09:12:46
Stimme zu, leider ist ja die Wegraz nicht die einzige Firma, die sich einen Dreck um historische Gebäude, sondern nur um Profit kümmert.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Michael am Januar 09, 2011, 10:45:45

Auch hier steht es schlecht um das Projekt lt. G7 - leider noch keinen Online-Artikel gefunden
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Mario_84 am Januar 09, 2011, 13:15:48
Laut der aktuellen Kleinen Zeitung (G7) könnte dieses Projekt scheitern bzw. es könnten keine Errichtungen von Hochhäusern über 70 m mehr gestattet sein (Ausnahme: der Bereich zwischen Messe und Stadion).  :-[
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Deadlocked am Januar 09, 2011, 13:31:22
Aha, welchen Sinn macht das?
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Michael am Januar 09, 2011, 13:44:05

ich finde es ja schon komisch, dass das Gebiet um den Gürtelturm keine Hochhauszone mehr ist. ::)
Und was ist mit der Hauptbahnhof-Gegend, speziell im Bereich des Bauamtes? :P
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Deadlocked am Januar 09, 2011, 13:50:29
Vll möchten die Stadtbauamts-Beamten keine Sichtbehinderung in den Grazer Süden  :pfeifend:

Die können aber nur hoffen dass sie sich am Bauamtsgebäude kein Beispiel nehmen - und einfach bauen  ;)
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am Januar 09, 2011, 16:14:00
Nun, das ergibt schon einen Sinn: Lyoness-Gründer Hubert Freidl wollte mit seinem Unternehmen Graz seinen Stempel aufdrücken. Ich denke es ist schon sinnvoll wenn sich eine Stadt nicht einen Stempel - vor allem von solchen Firmen - aufdrücken lässt.

Zudem ist die Kärtnerstraße ohnehin schon stark verkehrsbelastet und auch die öffentliche Anbindung dort ist recht schlecht, zudem braucht Graz keinen Hochhauswahn. Daher kann ich mich folgender Aussage nur anschließen:
Da sind viele Glücksritter unterwegs, die einer Stadt spektakulär das höchste Hochhaus versprechen um die Bewilligung zu bekommen. Ob sie diese dann realisieren können oder bei der Hälfte Pleite gehen, sei eine andere Frage. Mit hohem Risiko für Stadt und Stadtbild..
Ich denke solche Spielchen sollte man sie daher maximal in anderen Städten machen lassen...
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: just4fun am Januar 09, 2011, 16:32:58

Zudem ist die Kärtnerstraße ohnehin schon stark verkehrsbelastet und auch die öffentliche Anbindung dort ist recht schlecht, zudem braucht Graz keinen Hochhauswahn.

Na die öffentliche Anbindung kann aber kaum besser sein als dort, immerhin hat man vier Buslinienen direkt vor Ort, eine oder zwei Stationen weiter die S-Bahn und mit dem 32er kommt man auch direkt zum Parkplatz beim Weblinger Kreisverkehr.

Ausserdem dürfte der Turm wohl so ziemlich die einzige Hoffnung für die Gegend sein damit sie jemals aufgewertet wird und nicht noch weiter absackt.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: paulw am Januar 09, 2011, 18:11:13
Zitat
zudem braucht Graz keinen Hochhauswahn.

...bei den Massen an >30m Hochhäusern, die ja in den letzten Jahrzehnten in Graz gebaut worden sind, ist dieses Argument natürlich schwergewichtig...
Wegen oberflächlichen Aussagen wie diese ist die Stadt Graz mittlerweile Kryptonit für Investoren!

Jaja, Graz ist halt schnuckelig und alles soll - parallel zur Mentalität, so provinziell und kleinkariert bleiben wie es ist.
...oder noch besser: alle Strassen abreissen und viiiiele neue Bauernhöfe setzen... :sleep:

Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Mario_84 am Januar 09, 2011, 18:18:46
Da muss ich dir leider recht geben. @paulw
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am Januar 09, 2011, 22:53:31

...bei den Massen an >30m Hochhäusern, die ja in den letzten Jahrzehnten in Graz gebaut worden sind, ist dieses Argument natürlich schwergewichtig...
Wegen oberflächlichen Aussagen wie diese ist die Stadt Graz mittlerweile Kryptonit für Investoren!

Nur weil man mal Fehler gemacht hat muss man sie auch nicht Wiederholen. Und eine Spielwiese für heuschreckenartige Investoren zu bieten ist sicher nicht das Ziel einer Stadt. Es hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr viel getan, sei es die Verbesserung der Lebensqualität, das Kulturangebot, das Studentenleben etc. Man kommt auch gut ohne solche Investoren aus.

Die Stadt sollte nicht vor irgendwelchen Investoren buckeln. Wichtiger ist zB ein Kastner und bei dem war man eh sehr tolerant.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Belmarduk am Januar 15, 2011, 00:00:16
Toll... Graz wird wohl leider für immer ein Provinznest bleiben....
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Deadlocked am Januar 15, 2011, 00:27:48
zumindest was das betrifft - es gibt ja auch schon zig Hochhausprojekte die nicht fertiggestellt wurden, aber der neue Stadplaner kommt ja auch nicht aus einer wirklichen Hochhausgegend.

In Graz stehen jetzt ein paar hässliche Nachkriegsbauten in unpassender Gegend, wieso reisst man die wenigstens nicht nieder?

Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am Januar 16, 2011, 12:50:01

Toll... Graz wird wohl leider für immer ein Provinznest bleiben....

Der Satz wird nicht richtiger wenn Du ihn noch so oft wiederholst, aber Du kannst ja gerne nach New York gehen wenn Dir städte mit ~300.000 Einwohnern zu minder sind...

Also ich würde ja eher sagen dass in Graz gelegentlich der Größenwahn um sich greift - war es Ende 19. Jhrdt dass man sich am "Vorbild Paris" orientiert hat, so kommen jetzt einige gar mit New York als Beispiel daher. Vielleicht sollten die sich aber auch einfach nur die Einwohnerzahlen anschauen. Sollte sogar reichen wenn man sich vor Augen hält dass selbst Wien 6x so viele Einwohner hat...
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Deadlocked am Januar 16, 2011, 13:02:13
Was hat das mit Größenwahn zu tun? Zerstören wir halt weiter Grünraum und historische Bausubstanz um ein paar m² mehr Nutzfläche zu bekommen.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am Januar 16, 2011, 17:36:55

Was hat das mit Größenwahn zu tun? Zerstören wir halt weiter Grünraum und historische Bausubstanz um ein paar m² mehr Nutzfläche zu bekommen.

Und wenn fleissig Hochhäuser gebaut werden dürfen, wird das alles nicht passieren??

Als größenwahnsinnig finde ich die Vergleiche mit viel viel größeren Städten die einige Hochhausbefürworter so aufwerfen.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Deadlocked am Januar 16, 2011, 19:14:42
Nein, wenn sich die Stadt darum kümmert! Klar geht das eine ohne das andere auch, aber so wie es derzeit läuft macht im "kleinen" jeder was er will, und wegen ein paar m mehr oder weniger in der Peripherie gibt es ein Theater sondergleichen. Vielleicht kommt Lyoness ja noch auf die Idee, den Turm in Seiersberg hinzustellen  :pfeifend:
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am Januar 16, 2011, 22:35:55
Tja, das ist natürlich eine andere Sache dass die Gemeindem im Speckgürtel alles zulassen. Da gabs mal im ORF einen Report Spezial "Das verschandelte Land" oder so ähnlich wo sehr treffend mit Bildern sämtlicher Ortseinfahrten gebracht wurde wie mittlerweile alles überall gleich aussieht und halt diese Kontainer hingestellt werden...

Vielleicht gibts ja wirklich irgendwo einen Platz wo diverse Sachen hinpassen, aber Investoren wie Lioness oder Stadtverarscher wie die WeGraz sind kein besonders gutes Beispiel, die sollten uns relativ Wurscht sein - da find ich das nur allzu gut wenn die Stadt hart bleibt.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Michael am Mai 08, 2011, 13:57:13

Der Turmbau verliert an Höhe

Lyoness bereitet Architektenwettbewerb für sein Headquarter vor. Doch immer noch läuft der Poker um die Höhe des Turms in der Kärntner Straße.

Das höchste Haus der Stadt wollte der steirische Gründer der Einkaufsgemeinschaft Lyoness Hubert Freidl in der Kärntner Straße 1 realisieren. Gewünschte Höhe: 72 Meter. Kosten: 55 Millionen Euro. Aus dem Rekordturm dürfte zwar nichts werden, doch nach langem Verhandeln zwischen Investor und Stadt zeichnet sich nun noch eine Einigung ab.

Die Firma will am 16. Mai zur ersten Workshop-Sitzung für einen geladenen Wettbewerb mit sechs Architekten laden - im Herbst soll das Ergebnis präsentiert werden. Doch im Vorfeld des ersten Workshops läuft immer noch der Höhen-Poker. Vom Vorsitzenden des Planungsausschusses im Gemeinderat, Peter Hagenauer (Grüne), ist zu hören, ,,dass von dem 72-Meter-Turm keine Rede mehr sein kann. Das Gebäude sollte die Hochhaus-Grenze von 22 Metern nicht massiv überschreiten". Baudirektor Bertram Werle weiß von einer neuen Studie des Investors, die von zehn bis zwölf Geschoßen ausgeht und damit bei einer Höhe von rund 40 Metern läge. Franz Sulzberger, Chef der Lyoness-Tower-Errichtungsgesellschaft, lässt sich nicht mehr in die Karten schauen: ,,Die Höhe ist auch eine Frage der Ergebnisse des Architektenwettbewerbs." Aber eine Höhe jenseits der 60 Meter sei immer noch ein Wunsch. Dafür müsste der Gemeinderat aber mit Zwei-Drittel-Mehrheit eine massive Baudichteüberschreitung gewähren.

Unmoralisches Angebot

Für Aufregung sorgt im Rathaus, dass Lyoness den Ausschuss-Chef Hagenauer und Spitzenbeamte der Bauämter ins Beurteilungsgremium des Workshops eingeladen hat. In einem Schreiben bietet Lyoness diesen ein Sitzungsgeld von je 1000 Euro pro Termin an. Die Optik ist fatal, dreht es sich doch dabei um jene Entscheidungsträger, die den Akt auch im Magistrat bearbeiten müssen. Hagenauer stellt klar: ,,Ich habe abgesagt. Für mich als Vorsitzender des Planungsausschusses wäre das unvereinbar." Und Baudirektor Werle versichert: ,,Die Beamten nehmen am Workshop teil, um auf die Planungsqualität zu achten - aber in unserer Dienstzeit und dafür dürfen und werden wir natürlich kein Sitzungsgeld annehmen."

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/g7/index.do
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Linzer023 am Mai 13, 2011, 12:54:53
Bei einem scheitern des Projektes, braucht man das Projekt nicht ins Ausland verlegen....
Man könnte es z.B. einfach nach Linz verlegen, dort schießen in letzter Zeit die Hochhäuser wie Pilze aus dem Boden...
Und dort wäre auch die Höhe (72 Meter) zumindest kein Problem...immerhin ist in Linz das höchste Hochhaus ziemlich genau 100 Meter hoch...
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Mario_84 am Mai 14, 2011, 11:22:13
Typisch Graz...hier kann man leider kein Hochhaus hinstellen, 22m 40m, es ist nur noch lächerlich...
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Michael am Mai 15, 2011, 14:53:55

Fahrplan steht

Startschuss für Tower-Wettbewerb. Lyoness will 2012 den Bau einer 66 Meter hohen Zentrale beginnen.

Der Leuchtturm der Einkaufsgemeinschaft Lyoness in der Kärntner Straße 1 nimmt jetzt Formen an. Wie berichtet, ist die Höhe des Turms noch offen. Doch jetzt steht der Fahrplan der Bauherren fest. Übermorgen lädt Lyoness acht Architektenteams zur ersten Workshop-Sitzung des Wettbewerbs. Im September soll das Siegerprojekt gekürt werden und im Frühjahr 2012 der Spatenstich für den 55-Millionen-Euro-Bau erfolgen, verrät Lyoness-Tower-Projektchef Franz Sulzberger: ,,Wir wollen dann in zweieinhalb Jahren 21.500 Quadratmeter Nutzfläche errichten. 4000 davon braucht Lyoness, der Rest wird fremdvermietet." Geplant sind 350 Tiefgaragenplätze, ein Fitness- und Wellnesscenter, ein Hotel mit 70 Betten und eine Skybar. Mit dieser will Sulzberger hoch hinaus: ,,Wir gehen immer noch von 20 Etagen, also 66 Meter Höhe aus."

Stadtplanungschef Heinz Schöttli ist diesbezüglich aber weiter skeptisch: ,,Es gilt als Rahmen die Hochhausgrenze von 22 Metern. Wenn Entwürfe diese überschreiten, müssen die Architekten da s schon sehr gut begründen."

B. HECKE

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/g7


Traut sich Herr Schöttli einfach zu wenig zu - allem voran wegen der Politik? Wo sind die mutigen? Irgendwie macht mich das ganze traurig. :'(




Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am Mai 15, 2011, 16:20:48

Typisch Graz...hier kann man leider kein Hochhaus hinstellen, 22m 40m, es ist nur noch lächerlich...

Ja echt schad dass bei uns eine schwindlige Firma die Beamten bestechen will nicht so mir nix dir nix ein Hochhaus auf ein Grundstück stellen kann, das von einer anderen schwindligen Firma die mit dem Bürgermeister verbandelt ist geräumt wurde. Das wäre wahrlich ein großer Verlust wenn wir uns solchen schwindligen Firmen nicht anbiedern!


Traut sich Herr Schöttli einfach zu wenig zu - allem voran wegen der Politik? Wo sind die mutigen? Irgendwie macht mich das ganze traurig. :'(

Mutig ist wenn man "Nein" zu so einer Firma sagt. Dass Investorengruppen ihre Türme wohinstellen und sich Ortskaiser freuen weil sie glauben daß das was bringt hat man sonst überall auf der Welt - das ist vielleicht sonst alles, aber sicher nicht mutig.

Traurig macht mich eher dass man hier versucht die Beamten zu bestechen - und dass noch von einigen hier gutgeheissen bzw. ignoriert wird was  hier für Praktiken im Spiel sind. Das passt ganz genau zu dem Bild was man von dieser Firma bisher schon hatte...
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Michael am Mai 15, 2011, 16:29:35

Mutig in dem Sinne, das man sich endlich mal traut, höhere Gebäude zu realisieren.
Klar, ob das Gebäude dann wirtschaftlich läuft ist eine andere Frage und natürlich auch berechtigt.

Zum Unternehmen selbst kann ich auch nicht viel dazu sagen - aber ich könnte mir schon vorstellen, das weitere namhafte Unternehmen eine so tolle Location als "Headquarter" neue Heimat sehen würden.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am Mai 15, 2011, 16:54:03
Soweit ich gelesen habe ging es ja von Seiten der Stadt darum dass man nicht jede X-beliebige Firma einen Turm hinstellen lassen will. Und das ist auch gut so. Hier kommt mir manchmal vor es wird jedem Turm nachgeweint der nicht gebaut wird. Das finde ich ziemlich unangebracht vor allem wenn man bedenkt dass das heutzutage meistens Investitions- und Spekulationsobjekte sind, die den Leuten wenig bringen weil - wie in Wien - oft eh nur überteuert angeboten wird.

Persönlich finde ich es auch nicht so toll wenn man wie zB in Wien da eine neue Skyline hinstellen will. Ist natürlich Geschmackssache, wirkt halt für mich so als möchte man den Amerikanern nacheifern - eine Stadt ohne vielen Hochhäusern ist heute schon eher was besonders als eine, die sich eine Skyline basteln will (also ob nur Hochhäuser ein Identifikationsfaktor wären). Und die Location toll? Naja...

Aber bei der derzeitigen Spekulationswelle finde ich sollte sich die Diskussion ohnehin erübrigen und man nicht gleich weitermachen wie vor der Krise...
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Deadlocked am Mai 15, 2011, 22:54:23
Ahja, wer entscheided ob eine Firma zwielichtig ist? Anscheinend funktioniert das Konzept von Lyoness, ansonsten hätte man wohl kein Kapital für solche Projekte, obs jetzt wem passt oder nicht. Da sollte man vorher mal die ganzen Sportwettbüros und Altstadtverschandelungen verbieten, bevor man so ein Theater wegen dem Turm veranstaltet. Ob die Flächen vermietet werden oder leerstehen, kann der Stadt ebenfalls egal sein.

Die Bestechungsversuche sind irgendwie auch nachvollziehbar, da gehts ja auch in der Stadt zu wie im Ostblock.

Also wenn der Turm kein hässliches Entlein sondern ein schöner Schwan wird ist das sicher kein Schaden für die Stadt! Hässliche Türme gibts in Graz schon mehr als genug, die reisst man ja auch nicht nieder (sollte man aber vielleicht ).
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am Mai 15, 2011, 23:14:37
Also wenn die Vorgangsweise dieser Firma nicht schwindlig ist, was dann bitte? Wenn die das dürfen wird's eh nicht lang dauern und wir haben bald auch einen Admiral Tower. Der besteht dann vielleicht aus einem Stockwerk wo die Leute ihr Gehalt loswerden, und den restlichen Stockwerken die voll sind mit TFT-Monitoren und einem mehrstöckigen Lokal sind in das keiner geht. :) Und ein paar Leut werden sich dann über dieses "tolle Investment" freuen.

Dann schau halt mal nach Spanien: Da haben genug Firmen das Kaptial gehabt um irgendwelche leerstehenden Anlagen irgendwo hinzubauen. Das Kapital war anfangs offenbar da - das Konzept hat trotzdem nicht funktioniert. Aber wieso sollte man aus der  Immobilienblase was lernen wenn man vollkaracho auf die nächste Krise zusteuern kann. Wird eh nur andere treffen... Ist Lyoness nicht auch so eine Pyramidengeschichte?

Bitte was für ein Signal ist das wenn die Stadt eine Firma, die mit einem Pyramidenkonstrukt Kohle macht, einen so einen Turm hinstellen läßt??
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Deadlocked am Mai 15, 2011, 23:42:01
Ist halt eine große Einkaufsgemeinschaft, was ist da so groß schwindlig daran? An der Pyramidensache muss man ja nicht mitmachen, dann hast du halt nicht soviel Vorteil, aber um das geht es ja nicht. Ich sehe in Graz auch keinen Wildwuchs an neuen leerstehenden Gebäuden, dazu kommt, dass ein Fünftel der Nutzfläche selbst benötigt wird, und man sich ja im Vorfeld schon Gedanken um die restliche Auslastung gemacht hat und nicht auf gut Glück baut. Ist ja bei der Wegraz auch nicht anders (und bei denen ist es mir lieber, sie bauen Türme am Stadtrand als irgendwas im Stadtzentrum, wo sie schon genug Mist gebaut haben.)
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: just4fun am Mai 16, 2011, 07:15:43
Lyoness ist schon eine mehr als schwindlige Gesellschaft.

Ausserdem nutzen sie ja nur 2-3 Stockwerke des Turms für sich; ich bezweifle mal das sie da in Bezug auf Eigennutzung ihre Pläne geändert haben; da wirds dann schon schwer den Turm vollständig auszulasten. Dazu müsstens ja auch erst mal einen Investor finden der ihnen den Turm überhaupt finanziert, in der heutigen Zeit sicher nicht so einfach für eine Gesellschaft die nicht grade über viel Eigenkapital verfügen dürfte.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am Mai 16, 2011, 15:26:08

st ja bei der Wegraz auch nicht anders (und bei denen ist es mir lieber, sie bauen Türme am Stadtrand als irgendwas im Stadtzentrum, wo sie schon genug Mist gebaut haben.)

Blöd nur daß das eine nichts mit dem anderen zu tun hat. Wenn die Wegraz am Stadtrand einen Turm hinstellen darf wird sie deswegen das Stadtzentrum nicht verschonen...
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Deadlocked am Mai 16, 2011, 19:59:17
Sicher nicht, mir wärs aber lieber sie würden das machen.

Trotzdem gibts keinen logischen Grund der Lyoness Probleme zu machen. Scheinheilige Bagage... wofür gibt es definierte Hochhauszonen?
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am Mai 16, 2011, 20:51:43

Trotzdem gibts keinen logischen Grund der Lyoness Probleme zu machen.


Aber das haben wir doch gerade erörtert, Gründe gibts genug. Von der zweifelhaften Signalwirkung wenn gerade so eine verrufene Firma einen Turm hinstellen darf, bis zu dem doch nicht so ausgereiften Nutzungskonzept der weiteren Stockwerke, das kreativerweise auch ein weiteres Hotel vorsieht... Muss wohl ein Trend sein solche Sachen hinzubauen und zu hoffen dass dann eine internationale Hotelkette zuschlägt. Die Firma hat nicht unbedingt einen besseren Ruf als sowas wie Herbalilfe...

Zitat

Scheinheilige Bagage... wofür gibt es definierte Hochhauszonen?

Umgekehrt gibt es die Hochhausgrenze bei 22 Metern, wer mehr hinstellen will muss das offenbar begründen können - und irgendwie sehe ich da jetzt keinen so überzeugenden Grund.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Deadlocked am Mai 16, 2011, 23:31:31
Das ist eher ein Armutszeugnis, wenn sonst (fast) niemand hervorstechende Gebäude bauen will, und wenn schon bei der Stadt um Geld bettelt.

Und wegen der Signalwirkung - glaubt jemand wirklich dass irgendwelche Firmen Schlange stehen, um in Graz schwindlige Türme zu bauen?  ::) Einen Beate Uhse Tower? Oder welche Panik hat man da?
Fragt die Stadt nach, wenn wo sauteure Penthouses gebaut werden, ob überhaupt Bedarf dafür da ist?

Mich wundert es ja auch, das hier keiner mit den Arbeitsplätzen argumentiert, ansonsten schmeisst man ja auch jeder Firma Geld wegen einer Handvoll Arbeitsplätzen nach. Hier kann man wieder sehr gut darauf verzichten scheint es.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am Mai 17, 2011, 11:18:24

Das ist eher ein Armutszeugnis, wenn sonst (fast) niemand hervorstechende Gebäude bauen will, und wenn schon bei der Stadt um Geld bettelt.


Wieso ist es ein Armutszeugnis wenn man keine hervorstechenden Gebäude bauen will? Vor allem wenn man die Erfahrung gemacht hat, dass die hervorstechenden Gebäude die man in den 60ern und 70ern gebaut hat heute ein Armutszeugnis sind. Damals hat man auch geglaubt daß die soo toll sind, aber nein, aus der Geschichte lernen wir lieber nicht.

Zitat

Mich wundert es ja auch, das hier keiner mit den Arbeitsplätzen argumentiert, ansonsten schmeisst man ja auch jeder Firma Geld wegen einer Handvoll Arbeitsplätzen nach. Hier kann man wieder sehr gut darauf verzichten scheint es.


Vielleicht weil dieser Turm keine Arbeitsplätze schafft? Die ganze Immobilienspekulationsgeschichte hat wohl mehr Arbeitsplätze vernichtet als neu geschaffen - nicht immer bedeutet Geld (das eventuell gar nicht real existiert) auch gleich Arbeitsplätze... Zudem zieht man mit so einem Turm-freundlichen Klima dann erst die ganzen Heuschrecken an, die letzendlich großen Schaden hinterlassen.

Aber ich nehme zur Kenntnis, daß Du so gerne einen Turm hättest, daß Dir egal ist wer den hinstellt und ob es sinnvoll ist.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Deadlocked am Mai 17, 2011, 13:34:55
Lyoness hat keine Mitarbeiter? Die benötigen den Platz zum Papierstapeln oder so? Sollte doch kein Spekulationsobjekt sein, sondern ein repräsentatives Bürogebäude. Pachleitner benötigt den gesamten Platz ja auch nicht selber und vermietet den Rest, also wo ist da jetzt der große Unterschied außer das das Lyoness Gebäude ein paar m höher ist? Nochdazu jammert man eh ständig, dass in Graz zuwenig Bauplatz vorhanden ist, dann soll man doch, wenn schon wer einen Büroturm in die Höhe treiben will, den machen lassen, und dafür keine Familien in Wohntürme quetschen.

Und der Vergleich mit der Nachkriegszeit ist ebenfalls fehl am Platz, da gabs auch kaum niedrige Gebäude, die nicht hässlich sind.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am Mai 17, 2011, 14:44:08
Aja, und die Mitarbeiter haben sie jetzt noch nicht, sondern nur wenn sie den Turm hinstellen?

Und weil die Firma sich ohne 66-Meter-Turm nicht präsentieren kann sollen wir sie das also machen lassen?
Wer jammert denn eigentlich, dass es in Graz zu wenig Baugrund gibt? Die die Türme hinstellen und selbst spekulieren wollen? ;)
Oder der Häuslbauer der kein Grundstück mehr findet und dann sicher in solche Türme einziehen wird?

Die Sache läuft ja umgekehrt. Man baut so einen Turm nicht weil der Bedarf da ist, sondern nach dem Prinzip "schauma mal ob ma da wen reinbekommen oder uns irgendeine Firma den abkauft". So hat zB der Florido-Tower in Wien lange als Sorgenkind gegolten und wurde schlussendlich um 110 Millionen an eine deutsche Firma verkauft. Glaubst jetzt gehts den Wienern besser deswegen?

Hier übrigens ein Bericht über die Türme in Wien (http://www.bauforum.at/ireds-37485.html) - wie man sieht wurden die oft nicht aus der Notwendigkeit heraus gebaut und sind oft schwach belegt.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Stipe am Mai 17, 2011, 14:50:24
Wenn sich wer einen Turm bauen will soll er/sie doch. In der Gegend macht das städtebaulich auch nichts mehr, und die werden schon darauf spekulieren, dass sie Mieter finden. Das machen aber viele, nur halt mit meist kleineren Gebäuden. Warum deshalb jetzt die ach so böse Heuschreckenschar über uns hereinfallen wird versteh ich aber nicht so ganz...
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am Mai 17, 2011, 14:58:20
Naja, siehe Wien... Link zum Bericht ist im Posting darüber.

Bei uns wie gesagt muss man das rechtfertigen wenn ein Gebäude höher als 22 Meter ist und "in der Gegend isses eh schon wurscht" ist mir als Argument irgendwie zuwenig...
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Firehawk am September 12, 2011, 22:46:30
Lyoness will den Tower nicht mehr

Wettbewerb für den Lyoness-Tower ist abgeschlossen. Doch nun zieht es die Firma mit ihrem Headquarter doch nicht nach Graz.

Mit allem Nachdruck kämpfte der Investor Lyoness für den Wolkenkratzer in der Kärntnerstraße 1. Im Herbst 2009 wurde Franz Sulzberger von der damaligen "Lyoness Tower Errichtungsgesellschaft" erstmals im Rathaus vorstellig (siehe Infobox unten). Just jetzt, da es ein konkretes Projekt gibt, dürfte Lyoness - die Einkaufsgemeinschaft, die Mitgliedern Rabatte im Handel verspricht -, Graz den Rücken kehren.

In der Vorwoche gab es beim geladenen Architektenwettbewerb ein einstimmiges Jury-Votum für ein Projekt, das noch unter Verschluss gehalten wird. Die Planung hat einen "Schönheitsfehler": Lyoness drängte ja darauf, auf dem Baugrund, wo einst das "Punkhaus" gestanden war, einen 72-Meter-Turm hochziehen zu können. Der Wettbewerbssieger ist allerdings nur bis zu 45 Meter hoch.

Ob das der Grund dafür ist, dass Lyoness mit seinen Headquarterplänen in Graz das Weite sucht, ist nicht gesichert. Dass sich der Abschied abzeichnet, lässt selbst der Chef der Errichtungsgesellschaft durchblicken: "Es ist kein Geheimnis, dass sich Lyoness auch andere Standorte angeschaut hat. Prag, Bratislava und Budapest sind sehr interessante Standorte für das Headquarter", so Sulzberger. Heißt das, dass Lyoness Graz definitiv den Rücken kehrt? Sulzberger: "Kann sein!"
Interessentensuche

Der "Abschied" von Lyoness kündigte sich zuletzt auch im Firmenbuch an: Aus der Lyoness Tower GmbH ist vor zwei Wochen die MT Projekt GmbH geworden. Lyoness International hält an dieser Firma zehn Prozent, der Mehrheitsgesellschafter ist zu 90 Prozent die Schweizer Immobiliengruppe Global Invest Group AG. Der Grund für die Namensänderung seiner Gesellschaft ist aus Sulzbergers Sicht logisch und klar: "Wir wollen das Projekt in der Kärntnerstraße so oder so bauen." Aber man müsse ja jetzt auch andere internationale Interessenten für die Realisierung suchen. Und dabei wäre der Name Lyoness-Tower ja ein Hindernis.

Diese Woche noch halten die MT Projekt und die Stadt Graz das Siegerprojekt unter Verschluss, dann soll es der Öffentlichkeit präsentiert werden. Ob es je gebaut wird, ist unklarer denn je. Denn zuerst braucht der Investor noch die Zustimmung des Gemeinderates für den Bebauungsplan und dann die Interessenten, um den Bau finanzieren zu können.
BERND HECKE

Quelle: kleine.at (http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2830404/lyoness-will-den-tower-nicht-mehr.story)
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am September 13, 2011, 00:35:41
Na bittesehr da sieht man's ja. Von so schwindligen Firmen braucht sich die Stadt wirklich nicht um den Finger wickeln lassen. Komisch, dass "Lyoness-Tower" international ein Hindernis ist. ;)
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Ch. Wagner am September 13, 2011, 08:52:18
Weil's einen Prozess am Hals haben? Von wegen Schneeballsystem und Wurzerei?
LG!Christian
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Michael am September 18, 2011, 14:32:34


Turmbau am Gürtel


(http://www.styria-mobile.at/media/forum/pics/2011/projekte/headquarter_lyoness_01.jpg)

(http://www.styria-mobile.at/media/forum/pics/2011/projekte/headquarter_lyoness_02.jpg)
Wege, Wasser und eine Piazza am Sockel ARCHITEKT MARKUS KATZENBERGER (2)


Auch wenn Lyoness sein Headquarter nicht in Graz situiert - die spektakulären Türme von Markus Katzenberger könnten dem Gürtel ein neues Gesicht geben.

Es begann mit dem Traum vom höchsten Büro- und Hotelturm des Landes mit bis zu 80 Metern und endete nun mit einem einstimmigen Jurybeschluss beim Architektenwettbewerb für drei Dreieckstürme, die am Gürtel an der Adresse Kärntner Straße 1 in einigen Jahren immerhin noch stolze 45 Meter hoch in den Himmel ragen könnten. Obwohl der Auslober, die Immobilienentwicklungsfirma MT-Projekt, durchblicken lässt, dass die Einkaufsgemeinschaft Lyoness (die Mitgliedern Rabatte bei zahlreichen Shops bietet) hier doch nicht ihr Headquarter einrichten dürfte (die Kleine Zeitung berichtete exklusiv).

Eindrucksvoll thronen die Türme im Siegerentwurf des Grazer Architekten Markus Katzenberger an der Ecke Lazarettgürtel/Kärntner Straße. Baudirektor Bertram Werle ist mit der architektonischen Qualität zufrieden. ,,Wir haben die städtebaulichen Rahmenbedingungen definiert, um ein bestmögliches Projekt für diesen Standort zu bekommen", verweist er auf wichtige Vorarbeiten der Planungsämter. Gemeint ist der ,,Masterplan Gürtelturm", der schon 2006 den Rahmen für das Kreuzungsareal vorgegeben hat. Im konkreten Projektentwurf sei deshalb besonders die attraktive Gestaltung des öffentlichen Grün- und Freiraums mit Durchwegungen gelungen. Werle hofft, dass das Projekt jetzt auch umgesetzt wird.

Auch MT-Projekt-Geschäftsführer Franz Sulzberger ist vom Entwurf angetan, der auf dem dreigeschossigen, dreieckigen Sockel eine Piazza geplant vorsieht. Sulzberger versichert, das Projekt realisieren zu wollen, auch wenn Lyoness die Headquarter-Entscheidung zugunsten von Prag, Bratislava oder Budapest treffe. Das Lyoness-Logo auf den Renderings wäre dann wohl nicht auf der Fassade zu sehen. Doch Sulzberger will mit dem Architekten aus ,,immobilienwirtschaftlichen Gründen" und wegen einer ,,Abänderung des Projektziels" noch weitere Details verhandeln.

Bebauungsplanpflicht

Damit ist offen, ob das spektakuläre Projekt in dieser Form je gebaut wird. Das Wettbewerbsergebnis vom Tisch zu wischen, ist aber nicht so einfach. Denn vor einer Baubewilligung braucht es einen Bebauungsplan, den der Gemeinderat mit Zwei-Drittel-Mehrheit beschließen muss. Und das gibt es erst, wenn der Investor auf den Tisch legt, wie er das Projekt realisieren will.

Für Werle wäre dieser Bau ein guter Start für die Entwicklung des Stadtteils Gürtel/Don Bosco. Doch städtebaulich tun sich gerade auch am anderen Ende der Kärntner Straße spannende Perspektiven auf (siehe unten).

Quelle + Bilder: http://www.kleinezeitung.at/g7/2835047/turmbau-guertel.story


Sehr massiv - sieht interessant aber andererseits auch sehr kurios aus. Eine Verkleidung der Glasflächen?
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Ch. Wagner am September 18, 2011, 15:28:52
Die "Kleine" schreibt schon ein bisserl kurios: was ist denn mit ihrem eigenen Projekt? Da hüllt man sich in Schweigen.
LG!Christian
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Michael am September 18, 2011, 15:30:50

Der Standard hat berichtet: http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=33.msg73760#msg73760
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am September 19, 2011, 00:51:29
Das ist ja wiedermal so irgendeine Computer-Monatage wo man sich real genau gar nichts dazu vorstellen kann. Genauso wie beim Kastner-Dach wo jetzt noch keiner weiß wie das dann überhaupt ausschauen soll, oder wie beim Augarten-Projekt wo man dann sowieso was ganz anderes gebaut hat.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: paulw am September 19, 2011, 08:48:51
Naja, es ist aber nicht immer so. Rondo, Uniopt, Nikolaiplatz, usw. waren wiederum realistische Renderings bzw. Umsetzungen.
Aber Du hast schon recht, dieses Lyoness-Rendering hat sicher Null mit der Realität zu tun.... zumindest in Graz.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Deadlocked am September 19, 2011, 11:17:08
Das Rondo sieht ja auch weit hässlicher aus.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am September 19, 2011, 12:40:12

Das Rondo sieht ja auch weit hässlicher aus.

Hat's eigentlich für die Leute deren Autos damals durch die herabfallenden Teile beschädigt wurden eine Entschädigung gegeben, oder ist man wirklich damit durchgekommen, dass das "höhere Gewalt" war? Die Ausrede würde ich nicht ganz einsehen, denn immerhin gibt's doch noch einige Häuser die schon hunderte Jahre länger dastehen und das Unwetter überlebt haben ohne groß die Umgebung zu zerstören...

Zurück zu den Renderings: Das Problem sind immer so halb durchsichtige, irgendwie gemusterte Flächen die dann irgendwie schraffiert sind, so dass man weiß, daß die 100%ig nicht so aussehen können. Ich verstehe gar nicht wieso man sich dann über solche Zeichnungen so freut, immerhin weiß man schon beim ersten Blick dass das nicht so umgesetzt werden kann.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: kroko am September 19, 2011, 15:05:08
Glaubt irgendwer dass das wirklich gebaut wird? Und, falls ja, dass es wirklich so gebaut wird?

Ich nicht.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Mario_84 am September 20, 2011, 21:58:50
Ich bin für den Turm, der gefällt mir um einiges besser als diese 3 Gebäude.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: kayjay am September 23, 2011, 23:01:22
http://gat.st/pages/de/nachrichten/5007.htm
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Mario_84 am September 24, 2011, 13:06:31
Und der Turm wird in einer anderen Stadt gebaut?!
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Torx am September 24, 2011, 13:43:47

Und der Turm wird in einer anderen Stadt gebaut?!

So seriös wie Lyoness ist weiß ich nicht ob der irgendwo gebaut wird....


http://gat.st/pages/de/nachrichten/5007.htm


Besonders interessant der letzte Abschnitt:
Dass der realisierte Bau, sofern er zustande kommt, möglicherweise vom Wettbewerbsentwurf abweichen wird, lässt eine Presseaussendung des Auslobers vermuten, in der es heißt: ,,Immobilienwirtschaftliche Gründe und eine Abänderung des Projektzieles sind bei den noch folgenden Planungsleistungen zu berücksichtigen. Dementsprechend sind mit dem Architekten noch Gespräche zu führen.". Und in der Stadtbaudirektion meint man, dass wie bei jedem Siegerprojekt eines Wettbewerbs auch hier vor einer eventuellen Umsetzung kleinere Adaptierungen vorzunehmen sein werden. Was genau damit gemeint ist, bleibt anzuwarten.

Man hat ja gesehen wie toll das Ergebnis im Augartenpark war. Da - wir hier ja schon bemerkt wurde - die Renderings oft so aussehen dass eine Umsetzung ohnehin nicht realistisch ist (Bsp. die Kastner-Dächer) ist es auch schwer möglich dann tatsächlich so ein Bauwerk hinzustellen, dass aussieht wie ein surrealistisches Computer-Bild.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Michael am Oktober 12, 2011, 20:19:06

Im Stadtbauamt im fünften Stockwerk gibt es am Gang eine kleine Ausstellung der teilgenommenen Architekten.

(http://www.styria-mobile.at/media/forum/pics/plaene.skizzen/lyoness_katzenberger.jpg)
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: invisible am Oktober 12, 2011, 23:02:50


Im Stadtbauamt im fünften Stockwerk gibt es am Gang eine kleine Ausstellung der teilgenommenen Architekten.

(http://www.styria-mobile.at/media/forum/pics/plaene.skizzen/lyoness_katzenberger.jpg)


Wobei ich die Straßenbahn dort auch unter dem Gürtel hindurch führen würde. Am Bahnhof korrigiert man diesen Missstand endlich, aber beim Gürtelturm hat man scheinbar vor ihn neu zu bauen. Platz für die Rampen sollte vor dem Gürtelturm und vor dem zukünfitigen Lyoness-Tower eigentlich genug vorhanden sein.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Mario_84 am Oktober 13, 2011, 22:03:55
Das ist eine absolute Katastrophe, die Bim hier oberirdisch verkehren zu lassen. :-(
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: flow am Oktober 13, 2011, 22:16:10
Öhm, ich denke nicht, dass diese Unterlagen des Architektenwettbewerbs für den dubiosen Lyoness Tower unbedingt den Detailplanungen für die SW-Linie entsprechen. Ich kann mich nicht erinnern, wie die Planungen aussahen, die wir mal sehen konnten; auf jeden Fall dürfte eine Rampe gerade im Ostteil nicht ohne Problem zu errichten sein.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Michael am Oktober 13, 2011, 22:17:07

Da es sich hierbei um ein Konzept des Lyoness-Towers handelt, wird die Bim-Trasse nur eine Vorgabe gewesen sein, was ja noch nichts heißen muss.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: PeterWitt am Oktober 14, 2011, 15:47:34
Anderenfalls quert hier 1 Linie die Kreuzung, die auch nicht über eine Abzweigung im Kreuzungsbereich verfügt - mit einer ordentlichen (ja, auch sowas gibt´s, tatsache) Ampelbeeinflussung sollte man praktisch mit Zeitverlust 0 den Gürtel übersetzen können. Wäre dann so wie Münzgrabenstraße/Liebenauer Tangente/Ulrich Liechtenstein Gasse/Liebenauer Hauptstraße, nur eben mit funktionierender Schaltung (für die Straßenbahn).
Am HBF waren ja doch 4 Linien und eine Weiche im Kreuzungsbereich beteiligt.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Viator am Oktober 14, 2011, 20:42:51

Das ist eine absolute Katastrophe, die Bim hier oberirdisch verkehren zu lassen. :-(


Also, das sehe ich absolut nicht so. Als Katastrophe sehe ich eine Strab nie, und wo kämen wir hin, wenn man für jede stärker frequentierte Straßenkreuzung Unterflurtrassen für die Öffis verlangen würde? Wer sollte sowas bezahlen? Es ist einfach eine Frage der Prioritäten. Ampelbeeinflussungsanlagen sind längst erfunden und bewährt und werden hier doch um Gottes Willen ausreichen.

Beim NVK Hauptbahnhof ist ja die Ausgangslage eine weit vielschichtigere als lediglich die Überquerung einer mehrspurigen Kreuzung.

Ich bitte daher, das Projekt der Linie 8 nicht durch maßlose Forderungen möglicherweise in Gefahr zu bringen.
Eine (oberirdische) City-Park-Anbindung wäre dagegen eine weitere wichtige Fahrgastquelle und die Linie 35 wäre ganz einzusparen.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: PatSpeesz am Oktober 15, 2011, 07:48:41
Völlig richtig!!

Eine rein autogerechte Verkehrslösung auf dieser Kreuzung (= unterirdische Führung der Straßenbahntrasse)
wäre wohl eher eine Katastrophe. Schon deshalb, weil die dadurch entstehenden Zusatzkosten das Projekt,
für das ich ohnehin nach wie vor nur sehr geringe Realisierungschancen sehe, wohl endgültig zu Fall
bringen würden.

Eine Führung der Tasse im Untergrund hat auch keine Werbewirkung auf potentielle neue Fahrgäste, die mit
einer neuen Strecke gewonnen werden sollen, diese Wirkung hat nur eine oberirdische, auf eigenem Bahnkörper
behinderungsfrei am Stau vorbeifahrende Straßenbahn.

Der Ausbau des ÖPNV kann auch nur dann wirklich erfolgreich sein, wenn gleichzeitig die Flächen für den MIV
maßvoll zurückgebaut werden, eine Beibehaltung der derzeitigen Situation würde nur einen geringen Teil
der Autofahrer zum Umsteigen bewegen, bei einem gleichzeitigen Ausbau der Straßen im Umfeld würde die
Anlage einer neuen Straßenbahnstrecke zu einer reinen Alibiaktion verkommen.

Auf der Ostseite des Gürtelturmplatzes wäre auch sicher nicht möglich, eine Tunnelrampe städtebaulich halbwegs
verträglich unterzubringen.

LG Rainer
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Oktober 15, 2011, 09:46:36
Also, ich denke eine Wartezeit-Null-Schaltung wird es dort nicht geben, aber die Probleme sind bei weitem nicht so extrem, wie sie beim Bahnhofgürtel waren/sind ...

W.
Titel: Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Beitrag von: Michael am März 04, 2012, 11:37:45

Turm auf Eis


Einkaufsgemeinschaft Lyoness verschiebt Bau des Headquarters auf unbestimmte Zeit und mietet Büros an. Die Zentrale sei aber fix für Graz geplant.

Erst hätte es gar nicht rasch genug gehen können. Mit gewaltigem Druck kämpfte die - nicht unumstrittene - Einkaufs- und Rabattgemeinschaft Lyoness im Grazer Rathaus darum, an der Ecke Kärntner Straße/Gürtel einen 70-Meter-Turm hochziehen zu können. Es sollte das Headquarter werden. Falls man den Turm in Graz nicht bewilligt bekäme, liebäugelte Projektmanager Franz Sulzberger mit dem Abzug des Projekts in Richtung Prag oder Bratislava.

Nach dem Architektenwettbewerb im Vorjahr waren die Turmträume auf 45 Meter gestutzt und der Realisierungsdruck für den Bau gebremst. Obwohl die Siegerentwürfe des Grazer Architekten Markus Katzenberger durchaus eindrucksvoll waren, überlegte der Konzern weiterhin, Graz den Rücken zu kehren.

Die Abwanderungsgedanken dürften zwar vom Tisch sein, aber einen Spatenstich dürfte es an der Adresse Kärntner Straße 1 noch länger nicht geben, so weit Lyoness-Sprecherin Sylvia Weihs sich in die Karten schauen lässt: ,,Das Projekt ist ,on hold'. Langfristig soll der Bau aber doch realisiert werden und unser Headquarter soll auch fix in Graz errichtet werden. Immerhin ist der steirische Lyoness-Gründer Helmut Freydl ja ein Patriot."

Das Projekt ist nun einmal auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt. Und zur Überbrückung hat Lyoness daher nun im Neubau am Areal des abgerissenen Augarten-Kinos 3000 Quadratmeter Bürofläche angemietet, wo 100 neue Mitarbeiter ihre Schreibtische beziehen werden. Im Provisorium in der Kärntner Straße werken schon 200 Mitarbeiter.

Quelle: G7 | http://www.kleinezeitung.at/g7/index.do