Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m  (50090-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #15
Wo bleiben nur die "Bewegten Bürger" ... ?     ???

Der Miedl schlaft auch!      >:D
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #16
naja, aber es wird ja eh schon zeit, dass höher gebaut wird, weil wenn man höher baut kann man bei gleichbleibendem Stadtareal

a) mehr Leute/ Firmen unterbringen

b) mehr Grünfläche erhalten
lg, Daniel (v/o Kronprinz)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #17


Wo bleiben nur die "Bewegten Bürger" ... ?     ???

Der Miedl schlaft auch!      >:D


Grün und schwarz halt - Keine Bewegung zu erkennen. :pfeifend:
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #18

Zumindest die Domain ist gesichert - Jetzt liegt's nur an der Stadt Graz...
http://www.lyoness-tower.at/
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #19
Hoffentlich wird es was.

  • Torx
Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #20

Hoffentlich pfuscht da die Politik nicht doch hinein  :P

Hoffentlich schon. Ein Turm für eine weitere schwindlige Investoren-Pyramidenfirma (oder sowas in der Art), natürlich unter Beteiligung der WeGraz die mit ihren üblichen Methoden die Vorgängerbauten abgerissen hat. Sowas sollte die Politik nicht durchgehen lassen, aber leider hat der Sigi ein paar gute Bekannte bei der WeGraz, deswegen lässt er da auch nach dem Kommod noch so einiges durchgehen.

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #21

Zumindest die Domain ist gesichert - Jetzt liegt's nur an der Stadt Graz...


Es wird wohl am Geld liegen. Die Domain ist billig ...
Erstellt am: 05 Januar 2011, 10:44:00

Ein Turm für eine weitere schwindlige Investoren-Pyramidenfirma (oder sowas in der Art), natürlich unter Beteiligung der WeGraz die mit ihren üblichen Methoden die Vorgängerbauten abgerissen hat. Sowas sollte die Politik nicht durchgehen lassen, aber leider hat der Sigi ein paar gute Bekannte bei der WeGraz, deswegen lässt er da auch nach dem Kommod noch so einiges durchgehen.


Die Firma erscheint mir auch suspekt.
Um die Vorgängerbauten ist es allerdings nicht schade. Alles was nachkommt wird besser sein als das Gewesene.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Torx
Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #22

Die Firma erscheint mir auch suspekt.
Um die Vorgängerbauten ist es allerdings nicht schade. Alles was nachkommt wird besser sein als das Gewesene.

Es geht darum wie die Wegraz mit den Gebäuden und ihren Mietern umgeht. Und prinzipiell werden die Sachen so lange verfallen gelassen bis dann die Leute sagen "da ists je eh nicht schade drum".

In der Kärntnerstrasse hat man die Mieter mit den Punks rausgeekelt, in der Sackstraße 28/30 war soweit ich weiß die Heizung halt öfter "defekt", zudem hat man die Dachgeschoßfenster mindestens 1 Jahr offen gelassen damits nur ja schön reinregnet und die Gemäuer nass werden. Und dann war da noch das Kommod-Haus. Solche Machenschaften sollte die Politik ebensowenig belohnen wie unseriöse Firmen die fürs Ego einen Turm hinstellen wollen. Ausserdem ist es heute oft genug so, dass leider nichts besseres nachkommt.

In Wien übrigens ist MCN auch nach dem Milleniums-Tower eingegangen, andere Türme stehen relativ leer. Sind halt meistns so Investorengeschichten - da braucht sich keiner einbilden dass es gut für die  Bevölkerung ist wenn sowas hingestellt wird.

Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #23

In Wien übrigens ist MCN auch nach dem Milleniums-Tower eingegangen, andere Türme stehen relativ leer. Sind halt meistns so Investorengeschichten - da braucht sich keiner einbilden dass es gut für die  Bevölkerung ist wenn sowas hingestellt wird.


Ist auch kein Wunder bei den Preisen die da verlangt werden. Ich hab mal für die Firma bei der ich arbeite nach geeigneten Büroräumlichkeiten gesucht... Jetzt sitzen wir halt in Sichtweite vom Milennium-Tower, mit etwa der selben Wegstrecke zur U6, kürzerem Weg zur Schnellbahn und Straßenbahn vor der Tür - also eigentlich sogar etwas besser erschlossene Lage - und zahlen etwa die Hälfte.

Aber aus unerfindlichen Gründen scheint es rentabler zu sein das Gebäude halb leer stehen zu lassen als die Miete zu senken :-\

Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #24

In Wien übrigens ist MCN auch nach dem Milleniums-Tower eingegangen, andere Türme stehen relativ leer. Sind halt meistns so Investorengeschichten - da braucht sich keiner einbilden dass es gut für die  Bevölkerung ist wenn sowas hingestellt wird.


Was hat bitte die Pleite der Telekomfirma MCN (der ähnliches passiert ist wie vielen anderen Anbietern um diese Zeit), mit der Immobilie zu tun? - Das sind unterschiedliche Einheiten, die zum Großteils denselben Eigentümer hatten. Der Turm selbst ist dann ja auch sehr gewinnbringend verkauft worden.

  • Torx
Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #25

Was hat bitte die Pleite der Telekomfirma MCN (der ähnliches passiert ist wie vielen anderen Anbietern um diese Zeit), mit der Immobilie zu tun? - Das sind unterschiedliche Einheiten, die zum Großteils denselben Eigentümer hatten. Der Turm selbst ist dann ja auch sehr gewinnbringend verkauft worden.

Fragt sich nur: Gewinnbringend für wen? Wenn der Eigentümer und Namensgeber der gleiche ist hat das sehrwohl was miteinander zu tun, so dass man sich auch fragen darf was eine Firma die nicht ganz koscher ist mit einem eventuellen Turm in Graz zu tun haben wird, und wer dann letzendlich abkassiert.

Dennoch bin ich wie gesagt der Meinung: Wenn die Wegraz die Stadt Graz verarscht, dann sollte die Stadt Graz die Wegraz zurückverarschen und ihr bei solchen Bauprojekten möglichst viele Steine in den Weg legen, vielleicht kommen sie dann doch noch mal zur Vernunft. Aber das geht leider nicht weil der Herr Nagl halt dort Freunde hat.


Aber aus unerfindlichen Gründen scheint es rentabler zu sein das Gebäude halb leer stehen zu lassen als die Miete zu senken :-\

Das ist ein ganz wesentlicher Punkt den Du hier ansprichst - und das zeigt das solche Türme eher diversen reichen Investoren was bringen als der Bevölkerung.

Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #26

Fragt sich nur: Gewinnbringend für wen? Wenn der Eigentümer und Namensgeber der gleiche ist hat das sehrwohl was miteinander zu tun, so dass man sich auch fragen darf was eine Firma die nicht ganz koscher ist mit einem eventuellen Turm in Graz zu tun haben wird, und wer dann letzendlich abkassiert.


Natürlich gewinnbringend für den Erbauer. Wieso sollte die Bevölkerung etwas davon haben? Die Stadt / Behörden haben dafür zu sorgen dass es verträglich ist und der Öffentlichkeit keine Probleme/Kosten verursacht.
Und bei den Firmen gibt es einen großen Unterschied: die MCN ist erst durch den Bau des Turms entstanden - beim Lyoness Projekt gibt es diese schon. Mir persönlich ist dieses Konzept ja auch etwas suspekt, aber trotzdem gibt es da zwischen den beiden Projekten wenig Parallelen.

  • Torx
Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #27
Ich wollte nur Beispiele aufzählen wie das mit den Türmen läuft. Vielleicht war da die MCN als Firma ein schlechtes Beispiel, aber wie invisible erzählt hat haperts auch beim Gebäude mit unrealistischen Mietpreisen.

Nichts desto Trotz hat bei dem Projekt in Graz die WeGraz ihre Finger im Spiel gehabt und was man von der Firma halten soll habe ich ja eh schon gepostet - daher bin ich der Meinung dass die Stadt Graz der Firma so wenig wie nur möglich ermöglichen sollte.

Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #28

Nichts desto Trotz hat bei dem Projekt in Graz die WeGraz ihre Finger im Spiel gehabt und was man von der Firma halten soll habe ich ja eh schon gepostet - daher bin ich der Meinung dass die Stadt Graz der Firma so wenig wie nur möglich ermöglichen sollte.

Wieso wirft man eigentlich der Wegraz immer den Umgang mit dem Kommod Haus vor? Das war auch vorher schon schäbig und heruntergekommen bevors die gekauft haben, und es wars eben deutlich niedriger als alle umgebenden Bauten drum ists natürlich gewinnbringend das auszunutzen. Ausserdem grade in der Burggasse wo eh die halben Häuser Neubauhäuser sind war das damals schon mehr als lächerlich sich darüber aufzuregen dass eben noch eines ersetzt wird.

  • Torx
Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #29

Wieso wirft man eigentlich der Wegraz immer den Umgang mit dem Kommod Haus vor? Das war auch vorher schon schäbig und heruntergekommen bevors die gekauft haben, und es wars eben deutlich niedriger als alle umgebenden Bauten drum ists natürlich gewinnbringend das auszunutzen. Ausserdem grade in der Burggasse wo eh die halben Häuser Neubauhäuser sind war das damals schon mehr als lächerlich sich darüber aufzuregen dass eben noch eines ersetzt wird.

Schön dass Du die Rosinen rauspickst aber offenbar hast Du nicht alles gelesen. Wie gesagt hat das ja Methode bei dieser Firma und bezieht sich nicht nur aufs Kommod-Haus.

Gewinnbringend für die WeGraz vielleicht aber nicht wirklich für Graz... Ich frag mich wieso da Leute auch noch Verständnis für solche Machenschaften einer Firma haben die wohl genug Geld hat. Jetzt gibt es wieder ein beliebtes Lokal weniger ausserdem... Da stehen die Häuser ein paar jahunderte und was ein paar Kriege nicht geschafft haben maacht halt die WeGraz schnell fertig...
  • Zuletzt geändert: Januar 08, 2011, 12:01:41 von Torx