Styria-Mobile Forum

Allgemein => Steiermark => Thema gestartet von: Martin am September 26, 2010, 15:29:18

Titel: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: Martin am September 26, 2010, 15:29:18
Man darf gespannt sein, wie sich das "Rennen" um den LH-Sessel entwickelt.

Egal wer in der nächsten Legislaturperiode "oben" sitzt, die Verkehrspolitik pro ÖV muß unbedingt fortgesetzt werden!!!

Um 16:00 gibts die erste Hochrechnung...
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: 4020er am September 26, 2010, 15:38:39
So der Zeitplan.

16:00 Uhr: Erste Hochrechnung (HR)
17:00 Uhr: Zweite HR
18:00 Uhr: Dritte HR
19:00 Uhr: Vierte HR, anschließend Stmk Heute
19:30 Uhr: ZIB

Mal sehen, wie´s ausgehen wird. >:D
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: Martin am September 26, 2010, 16:01:15
Herzschlagfinale um die grüne Mark

Bei der Landtagswahl in der Steiermark zeichnet sich das erwartete knappe Rennen zwischen SPÖ und ÖVP ab.
Laut erster Hochrechnung kommt die SPÖ mit einem Verlust von rund dreieinhalb Prozentpunkten auf 38,0 Prozent,
die ÖVP liegt knapp dahinter mit 37,5 Prozent.
Mehr als verdoppeln konnte sich die FPÖ, die auf 10,7 Prozent kommt.

quelle: kleine.at

Graz ist noch nicht berücksichtigt...
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: 4020er am September 26, 2010, 16:04:05
Partei   Prozent   Mandate
SPÖ   38,3   23
ÖVP   37,6   22
FPÖ   10,9   6
Grüne   5,1   3
KPÖ   4   2
BZÖ   3,2   0
Sonstige   0,9   0
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: 4010 am September 26, 2010, 16:05:29
Zum Vergleich die Ergebnisse 2005 der Parteien, die auch diesmal angetreten sind:







ParteiProzentMandate
SPÖ41,6725
ÖVP38,6624
KPÖ6,344
Grüne4,733
FPÖ4,560
BZÖ1,720


(orf.at)
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: 4020er am September 26, 2010, 16:08:11
Da Graz noch nicht ausgezählt ist kann sich da noch sehr, sehr viel verändern...

lg
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: 4010 am September 26, 2010, 16:14:23

Da Graz noch nicht ausgezählt ist kann sich da noch sehr, sehr viel verändern...


Es fehlen noch Graz, Graz Umgebung, Hartberg, Leoben, Liezen, Voitsberg und Weiz.
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: Ch. Wagner am September 26, 2010, 16:22:33
... und natürlich die Wahlkarten.
LG!Christian
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: 4010 am September 26, 2010, 16:32:30
Die ÖVP redet von einer beispiellosen Aufholjagd, aber wenn man sich so die erste Hochrechnung ausschaut, haben die vom Schwächeln der SPÖ und der Stärke der FPÖ profitiert.
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: Ch. Wagner am September 26, 2010, 18:49:23
Das Traurige daran ist, daß 1/3 der Bevölkerung die Demokratie egal ist. Nichtwähler haben allerdings dann auch nicht das Recht, über irgendwelche neue Gesetze oder sonstige Änderungen zu diskutieren.
LG!Christian
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: Mario_84 am September 26, 2010, 19:54:00
Das einzig wirklich Traurige ist, dass die Blauen so zugelegt haben, arme Steiermark. :-(
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: TW 581 am September 26, 2010, 21:05:27

Das einzig wirklich Traurige ist, dass die Blauen so zugelegt haben, arme Steiermark. :-(


Das war ja schon zu erwarten, dass die FPÖ so zulegt.
In Graz war interessanterweise die Grünen stärker als die FPÖ!

Das die KPÖ wieder in den Landtag geschafft hat ist positiv zu bewerten.  :)
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: Michael am September 26, 2010, 21:19:40

Tja, die Meinungsforscher lagen ja gar nicht so daneben...

Und die prall gefüllte Zeitung mit Zahlen, Analysen, Interviews etc. entsteht auch http://www.kleinezeitung.at/portal/services/liveticker/liveticker.jsp?id=280
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: Linie5 am September 26, 2010, 21:22:03
Ich tippe stark auf eine Neuauflage von Rot-Schwarz. Schwarz-Blau geht sich im Landtag nicht aus, Rot-Blau scheitert für mich am zu erwartenden großen Widerstand der  Bundes SPÖ.
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: 4020er am September 26, 2010, 21:35:28

Nichtwähler haben allerdings dann auch nicht das Recht, über irgendwelche neue Gesetze oder sonstige Änderungen zu diskutieren.


Ganz meine Worte!
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: TW 581 am September 26, 2010, 21:40:35

Ich tippe stark auf eine Neuauflage von Rot-Schwarz. Schwarz-Blau geht sich im Landtag nicht aus, Rot-Blau scheitert für mich am zu erwartenden großen Widerstand der  Bundes SPÖ.

Oder man wartet einfach nach der Wien Wahl, dann kann man es ja riskieren, mit Rot-Blau.

Eine Neuauflage von Rot-Schwarz wird es nur geben, wenn Schützenhöfer geht, denn Voves und Schützenhöfer können nicht mehr miteinander.
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: f-taler am September 27, 2010, 17:03:45
Eine Neuauflage von Rot-Schwarz wird es nur geben, wenn Schützenhöfer geht, denn Voves und Schützenhöfer können nicht mehr miteinander.
Wobei ich nicht glaube, dass "Schützi" freiwillig das Handtuch wirft; ich kann mich aber auch irren. :pfeifend:
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: Stipe am September 28, 2010, 10:29:41
Wenn die ÖVP mitdenkt wirft sie das Handtuch für Schützi...
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: il_treno am September 28, 2010, 18:39:21
Die Blauen (und Schwarzern) werden halt mehr für den Autoverkehr machen als für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs.
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: Stipe am September 29, 2010, 10:30:39
Die Blauen sind in der Hinsicht leider echte Betonschädel, bei den Schwarzen würde ich schon differenzieren: Es gibt phantasielose Betonierer, Frau Edlinger-Ploder hingegen macht das ja ganz vernünftig, ihr fehlt nur etwas "Hausmacht" in der diesbezüglich stark feudalistisch organisierten VP. Auch wenn man über Teile ihrer Politik reden kann, die einzige Partei, die für den Ausbau des ÖBV Steht sind die Grünen. Nur geht das halt einigen hier nicht schnell genug, aber für eine 5%- (Land) bis 15%- (Stadt) Partei bringen doch was weiter.
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: 4010 am September 29, 2010, 12:44:23

...bei den Schwarzen würde ich schon differenzieren: Es gibt phantasielose Betonierer, Frau Edlinger-Ploder hingegen macht das ja ganz vernünftig, ihr fehlt nur etwas "Hausmacht" in der diesbezüglich stark feudalistisch organisierten VP.


Wobei bei den Schwarzen eigentlich die Landesparteien recht vernünftig scheinen, wenn man von der Heuras-Pröll-Partie absieht. Siehe Tirol, Salzburg oder auch eben die Steiermark, hier geht ja dank oder trotz VP was weiter. Der Lopatka hingegen ist natürlich ein ganz anderes Kapitel...
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: Amon am September 29, 2010, 13:29:31
Ich bin mir nicht so sicher, ob Frau LR Edlinger-Ploder abseits "ihrer" S-Bahn und der KAB genausoviel Interesse am ÖPNV zeigt. Mich beeindruckt z.B. die Kooperation von Stadt und Land in Linz. Vlt. könnte mit etwas Engagement des Landes in Graz auch beim Straßenbahnausbau mehr weitergehen.
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: Empedokles am September 29, 2010, 19:43:05
Eigentlich wollte ich dieses Thema ja gar nicht kommentieren.

Wundersamerweise fühlen sich nun 2 offensichtliche Verlierer als eigentliche Wahlsieger.
Das sollte doch allen Wählern schon zu denken geben, oder?


E.
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: Ch. Wagner am September 30, 2010, 10:38:38
... und der, der gehen wollte, bleibt. Der Sautrog ist doch zu gut gefüllt. Da lügt man halt vorher.
LG!Christian
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: TW 581 am Oktober 18, 2010, 22:20:39
Die bisherigen Hauptagenden von Edlinger-Ploder, den Verkehr, soll Neo-Landesrat Gerhard Kurzmann (FPÖ) übernehmen. Ob und in welchem Umfang er die bisher bei Wegscheider angesiedelten Umweltagenden dazubekommt, war bis zuletzt unklar und somit am Abend noch Verhandlungssache.

http://www.kleinezeitung.at/steiermark/2522755/finanzen-fuer-spoe-spitaeler-oevp.story

Was bedeutet das für den ÖPNV in der Steiermark?
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: 4010 am Oktober 18, 2010, 22:24:10

Was bedeutet das für den ÖPNV in der Steiermark?


Sicherlich nichts Gutes. :-\
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: 4020er am Oktober 19, 2010, 12:11:35
Auweh, das wird was.
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: Michael am Oktober 19, 2010, 12:54:34

Schauen wir mal, ob das nur Wahlversprechen waren - Sonderausgabe Fahrgast zur Landtagswahl 2010 (http://www.fahrgast-steiermark.at/fileadmin/zeitung_sondernummern/FG_Zeitung_2010_Landtagswahl.pdf). (Seite 14 und 15)
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: Amon am Oktober 19, 2010, 14:00:48
Die FPÖ war immer eine Partei der Autofahrer. Man denke etwa an die Unterschriftenaktion gegen die Umweltzonen ("unterschreiben sie heute, wenn sie morgen noch fahren wollen").
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: Stipe am Oktober 19, 2010, 14:06:35
Naja, ich kann fast allem was Positives abgewinnen. Stellt euch mal vor, auf Grund des EU-Vertragsverletzungsverfahren muss ein blauer Landesrat die Umweltzonen umsetzen...  :frech:
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: TW 581 am Oktober 19, 2010, 14:10:39

Naja, ich kann fast allem was Positives abgewinnen. Stellt euch mal vor, auf Grund des EU-Vertragsverletzungsverfahren muss ein blauer Landesrat die Umweltzonen umsetzen...  :frech:


Wenn der Kurzmann die Umweltzonen einführen muss, dann wird die FPÖ sicher bei den nächsten Wahlen abgestraft werden.  ;D
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: Michael am Oktober 19, 2010, 14:11:21

Der würde so etwas nicht machen. Ich würde eher auf einen Abgang tippen...
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: Ch. Wagner am Oktober 19, 2010, 16:25:36
Herr Kurzmann und seine braunen Gesinnungskameraden werden mir allerdings nicht abgehen.
LG!Christian
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: schwann am Oktober 19, 2010, 22:44:35
FPÖ und Verkehr sind der absolute Widerspruch! Schon vergessen, wer sich jahrelang gegen die 6-er Verlängerung stark gemacht hat?
Da kommt einiges auf uns zu! Aber vielleicht lösen Feinstaub und Umweltzonen das Problem auf ihre Art und dieser MANN ist nur KURZ im Geschäft.
MfG  Gerold.
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: Michael am Oktober 20, 2010, 10:31:11

Zitat
Aber vielleicht lösen Feinstaub und Umweltzonen das Problem auf ihre Art und dieser MANN ist nur KURZ im Geschäft.

:frech: :one:

Aber MANN kann sich ja ändern. :-\
Titel: Re: Landtagswahl 2010 - Hochrechnungen und Ergebnisse
Beitrag von: Ch. Wagner am Oktober 20, 2010, 13:56:14
Man könnte sich ändern aber der -mann nicht.
LG!Christian