Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Beim Altstadt-Kriterium stehen die Räder still (3038-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Beim Altstadt-Kriterium stehen die Räder still
Beim Altstadt-Kriterium stehen die Räder still
Mit dem Ausstieg des T-Mobile-Konzerns aus dem Radsport hat das "Altstadt-Kriterium" nicht nur seinen Hauptsponsor, sondern einen kongenialen Weggefährten verloren. 

Für viele ist es Österreichs bestes Radrennen. Auf alle Fälle aber ist es jenes, mit den prominentesten Namen. Alleine die jüngere Siegerliste des Grazer "Altstadt-Kriteriums" liest sich wie ein Who is who? des Profi-Radsports. Von Mario Cipollini bis Oscar Freire, von Jan Ullrich bis Robbie McEwen. Und als im Jahr 2003 Lance Armstrong bei der 100. Tour de France seinen fünften Sieg gefeiert hat und 48 Stunden später in Graz aufs Rad gestiegen ist, wurde das "Altstadt-Kriterium" sogar mit einem Event-Award ausgezeichnet.

Sponsor verloren. Dennoch hat sich die Kleine Zeitung als Veranstalter und in Absprache mit ihren Partnern der ersten Stunde, dem Wisosport-Club sowie dem Sportamt der Stadt Graz, dazu entschlossen, das "Altstadt-Kriterium 2008" abzusagen. Mit dem Ausstieg des T-Mobile-Konzerns aus dem Radsport hat das "Altstadt-Kriterium" nicht nur seinen Hauptsponsor, sondern einen kongenialen Weggefährten verloren. Gleichwertigen Ersatz zu finden, es ist in diesen Tagen unmöglich. Der Radsport ist vom Doping schwerst ramponiert, er kämpft um seine Identität und schlingert nach wie vor in eine ungewisse Zukunft.

Hoffnung. Eine zweite Tour de France, die im Dopingsumpf versinkt, würde den gesamten Radsport auf Jahre hinaus mit in den Abgrund reißen. Deshalb stehen beim "Altstadt-Kriterium" die Räder still. Vorübergehend. In der Hoffnung, dass sich der Radsport erholt. Und dass wir 2009 das "Altstadt-Kriterium" zu seinem 25. Jubiläumsrennen an den Start schicken werden können.
GERALD POTOTSCHNIG

quelle: kleinezeitung.at
--------------------------------------------------------

Schade, es war immer ein spannendes Ereignis, wenn die Radprofis durch die Innenstadt gefleckt sind.

SG
g111
Liebe Grüße
Martin

Re: Beim Altstadt-Kriterium stehen die Räder still
Antwort #1

Schade, es war immer ein spannendes Ereignis, wenn die Radprofis durch die Innenstadt gefleckt sind.


Dafür können die Straßenbahnen ungehindert durch die Innenstadt "flecken" !!!
Wenn das kein Trost ist ...

LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Beim Altstadt-Kriterium stehen die Räder still
Antwort #2
Zitat
Dafür können die Straßenbahnen ungehindert durch die Innenstadt "flecken" !!!

Das ist mal positiv. ::)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Beim Altstadt-Kriterium stehen die Räder still
Antwort #3
Wieso? Wie war die letzte Route des Rennens?

Durch die Herrengasse sind die ja nicht gefahren. - Oder.

Ich weiß nur, dass die Route bis vor 4(5) Jahren ausser der Linie 30 keine Bus- bzw. Tramlinie störte.

SG
g111
Liebe Grüße
Martin