Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle (16369-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #15

Wenn man schon über das Gleisdreieck wendet, eigentlich schade, dass man die paar Meter zur Endhaltestelle nicht gleich zurück schiebt und planmäßig von dort wieder abfährt.


Manchmal willst du offenbar nicht hören: eine Rückwärtsfahrt mit Fahrgästen wird und kann es - jedenfalls in Österreich - nicht geben!!!

Apropos: nachdem die Verbundlinie schon eine Tage die entsprechende Info und einen Lageplan (von der HGL!) online hat, wäre es sicherlich angebracht, wenn die Verkehrsbetriebe auch einmal über die Maßnahmen informieren würden, immerhin ist am 1. Mai Feiertag und am Brückentag werden nicht alle arbeiten - das wird wieder für Verwirrung sorgen, wenn die entsprechende Baustelleninformation so spät kommt!!! Aber das ist ja eh typisch ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #16

Wenn man schon über das Gleisdreieck wendet, eigentlich schade, dass man die paar Meter zur Endhaltestelle nicht gleich zurück schiebt und planmäßig von dort wieder abfährt.


Grundsätzlich richtig. In diesem Fall wird man den Platz der Endhaltestelle aber wohl für die Baustelleneinrichtung brauchen. Es ist anzunehmen daß die neuen Teile mittels Autokran eingehoben werden - der muß auch irgendwo stehen. Möglicherweise ist auch die Oberleitung in dem Bereich abzuschalten oder gar zu entfernen.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Bim
Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #17


Grundsätzlich richtig. In diesem Fall wird man den Platz der Endhaltestelle aber wohl für die Baustelleneinrichtung brauchen. Es ist anzunehmen daß die neuen Teile mittels Autokran eingehoben werden - der muß auch irgendwo stehen. Möglicherweise ist auch die Oberleitung in dem Bereich abzuschalten oder gar zu entfernen.


Stimmt - an das habe ich überhaupt nicht gedacht! Wird wohl so sein! 

Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #18

Stimmt - an das habe ich überhaupt nicht gedacht!


Eben!!!

Zitat

Wird wohl so sein! 


Das IST so!!!

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Bim
Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #19

Manchmal willst du offenbar nicht hören: eine Rückwärtsfahrt mit Fahrgästen wird und kann es - jedenfalls in Österreich - nicht geben!!!

Apropos: nachdem die Verbundlinie schon eine Tage die entsprechende Info und einen Lageplan (von der HGL!) online hat, wäre es sicherlich angebracht, wenn die Verkehrsbetriebe auch einmal über die Maßnahmen informieren würden, immerhin ist am 1. Mai Feiertag und am Brückentag werden nicht alle arbeiten - das wird wieder für Verwirrung sorgen, wenn die entsprechende Baustelleninformation so spät kommt!!! Aber das ist ja eh typisch ...

W.


Naja, dachte mir, dass es auf diesem Streckenabschnitt nicht so ein großes Problem wäre, zurück zu fahren - mit Fahrgästen. Ist ja auch nicht so weit.

Aber eine Frage, gibt es eine Bestimmung in Österreich die das Rückwärtsfahren mit Fahrgästen mit EGTW verbietet, oder wird es einfach nur nicht praktiziert?


2. Variante wäre:
Ohne Fahrgästen rückwärts bis zur Endhaltestelle zu fahren und ab dort wieder mit Fahrgästen regulär abzufahren. (Falls der Bereich dort wegen der Baustelle nicht gesperrt/abgeschaltet wäre.)

Egal - wie auch immer, ich finde auch die geplante Variante bis/ab P&R Murpark als die beste Lösung! Auf diese 1 Haltestelle kommt es dort nicht wirklich an, aber man hat sich hier offensichtlich bemüht, die bestmögliche Lösung mit möglichst wenig/ohne SEV anzubieten!  :one:  
  • Zuletzt geändert: April 28, 2014, 10:02:26 von Bim

Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #20
Es ist nicht erlaubt, egal wie lange die Strecke ist ...

Und was soll die komplizierte Fahrerei bringen - das sorgt nur für Verwirrung und ist auch ziemlich zeitaufwändig, außerdem weiß keiner von uns, inwieweit der originale Haltestellenbereich nutzbar ist (gehe davon aus, dass dort großräumig die Fahrleitung demontiert wird etc.).

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Bim
Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #21
Was geschieht bereits jetzt bei der Endhaltestelle Murpark?!  :hammer:  :boese:

Entfernung von Rasengleisabschnitten!  :-X


Ab der Abzweigung des Abstellgleises im Schleifenbereich bis zur Hälfte in den 1. Bogen wurden die Rasensteine entfernt und mit Beton aufgefüllt! Deshalb wurde heute auch über das Abstellgleis gefahren. Am Hauptgleis wirkte der Beton noch sehr flüssig. Das Abstellgleis war schon fertig betoniert und offensichtlich ausgehärtet.

Auch das Verbindungsstück zur Schleifenfahrt rund um das Parkhaus wurde offensichtlich heute frisch betoniert. Der Beton sah dort ebenfalls noch flüßig aus und das Gleisstück war mit Eisenstangen und einem dazwischen rot-weiß-rotem gespannten Absperrband abgesperrt.

Weiß jemand was das ganze soll?!  ???  War offensichltich jemand das Rasengleis bzw. die Rasengittersteine ein Dorn im Auge?!  ??? 

Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #22

Entfernung von Rasengleisabschnitten! ...
... Weiß jemand was das ganze soll?


Hast Du keine Fotos gemacht?
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #23
Vermutlich damit die Baustellenfahrzeuge oder SEV Busse dort fahren können?
Liebe Grüße
Martin

  • Bim
Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #24

Vermutlich damit die Baustellenfahrzeuge oder SEV Busse dort fahren können?


Ist mir zwar nicht klar, was da für Fahrzeuge fahren sollten und vor allem warum, aber lassen wir uns überraschen ...

Und danach wird das dann wahrscheinlich so bleiben?! Wahrscheinlich wie so üblich - wird es nicht mehr in den Urzustand rückgebaut werden.  :-X

  • Bim
Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #25


Entfernung von Rasengleisabschnitten! ...
... Weiß jemand was das ganze soll?


Hast Du keine Fotos gemacht?


Leider erst heute dazu gekommen, auf die Schnelle Fotos im Vorbeifahren zu machen.

Heute wurden auf den Beton bis zur Schienenoberkante der Asphalt aufgebracht.

MOD EDIT: Bilder verkleinert.

Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #26

Wahrscheinlich wie so üblich - wird es nicht mehr in den Urzustand rückgebaut werden.


Ganz sicher nicht! Warum sollte man das alles nocheinmal aufbrechen?
Wo ist da bitte der Skandal?
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • Bim
Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #27
Bilder vom Murpark, wo überall asphaltiert wurde - ist nun fertig.

Bin schon gespannt, warum das gemacht wurde, aber offensichtlich plant man irgendwelchen Fahrzeugverkehr auf der Gleistrasse, da man auch eine Verbindung zur Gleistrasse herstellte.


Heute wurde ebenfalls noch über das linke Abstellgleis gefahren. Die Weichenanzeige zeigt "X". Ein Fahrer stieg aus und wollte mit der Weichenstange die Weiche stellen. Wahrscheinlich wollte er sie geradeaus stellen bzw. versuchte das angezeigte "X" wegzubringen, damit eine Richtung und somit das Anliegen der Weichenzuge angezeigt wird. Leider blieben seine Bemühungen ergebnislos und er fuhr über die Weiche mit dem signalisierenden "X".

Ich nehme an, die Weiche/Anzeige lässt sich nicht umstellen, da sie verriegelt wurde?!

(Zeitstempel auf den Fotos stimmt nicht - wurden natürlich heute, am 01.05.2014 gemacht.)

Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #28
Für mich hat das ganz stark den Anschein, dass während der Baustellenzeit hier Busse über die Gleistrasse "parallel" zur Straßenbahn wenden sollen. Finde ich vom Grundgedanken her gut. Das ergibt eine gute Umsteigebeziehung.

Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #29
Murpark-News 04, S. 19:

Aufgrund der aktuellen Bautätigkeiten rund um den neuen Übergang kommt es zwischen Montag, dem 5. Mai und Mittwoch, dem
4. Juli 2014 zu Änderungen bei der Straßenbahnhaltestelle. Die Endstation der Straßenbahnlinien 4 und 13 wird während dieser
zwei Monate vorübergehend auf die Haltestelle ,,P+R MURPARK" verlegt. Um die Umsteigewege zu den Buslinien 64, 64E, 74,
74E und 75U so kurz wie möglich zu halten, werden diese Buslinien ab der Haltestelle ,,Liebenau/ MURPARK" bis vor
das P+R-Gebäude verlängert. Die Linie 72 wird vom Autobahnzubringer direkt zur Ausstiegshaltestelle geführt.
Nach diesen zwei Monaten fährt die Straßenbahn wieder bis zur Haltestelle ,,Graz Liebenau MURPARK" .