Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: OUF Hausmannstätten (78942-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #105

Scheinbar hat man auch Geld für LSW mitten auf der grünen Wiesen, will man die Bäumen vor dem Autolärm schützen oder was?


Nein, will man nicht. Da sich der Schall aber in alle Richtungen gleichmäßig ausbreitet ist es wichtig die Lärmschutzwand so weit wie möglich an der Lärmquelle zu montieren, um möglichst viel Schall abzufangen. Man will also die ca. 50 - 100m entfernten Häuser vor dem Lärm schützen.

Das ist ja auch der Grund warum es oft sinnvoll ist auf Autobahnen zwischen den Fahrbahnen Lärmschutzwände zu bauen bzw. zwischen Straße und Bahnstrecke. Für den Laien schaut es dann eben oft sinnlos aus.

  • loger
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #106
Baufortschrit bei den Lärmschutzwänden. Beide Aufnahmen von der zu schützenden Seite ! m.f.G. Gert

  • kroko
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #107
Lärmschutzwände und Thujenhecken. So ein richtiges Speckgürtel-Idyll.

  • loger
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #108
Fertiggestellte Zufahrten ( Spaßvogelun Tankstelle sowie Billa) Demnächst mehr ! Gert

  • kroko
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #109
Ich war gestern dort unterwegs, und hab mich gewundert mich welcher Brutalität diese Trasse durch den Ort geschlagen wurde (von Südosten kommend). Riesige Querschnitte, riesige Lärmschutzwände, ein zerschnittener Ort.

Aber ich muss dort ja nicht wohnen.

  • loger
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #110
Dieses Bild ist beim Posting verlorengegangen ! (Und hiemit nachgeliefert !) m.f.G. gert

  • loger
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #111
Die zukünftige Straßenführung kann ich mir beim jetzigen Bauzustand nicht vorstellen. Einerseits der links sichtbare Kreisverkehr und dann im Tankstellenbereich eine Fahrbahn in Bundesstraßenbreite.  L.G. Gert

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #112

Vermutlich eine Nebenstraße mit Parkplätzen.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #113

Ich war gestern dort unterwegs, und hab mich gewundert mich welcher Brutalität diese Trasse durch den Ort geschlagen wurde (von Südosten kommend). Riesige Querschnitte, riesige Lärmschutzwände, ein zerschnittener Ort.

Aber ich muss dort ja nicht wohnen.


Gut so. Es gibt eh genug andere!

  • loger
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #114
Langsam aber sicher schreitet der Umfahrungsbau weiter. Sogar die "Kreisverkehrinnenräume" wurden schon kunstvoll gestaltet. Ob auf Bild 2 Weinreben gesetzt werden,kann ich nur vermuten. L.G. Gert

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #115

Die Zufahrtsstrecke zur Tunneleinfahrt von der Hofer-Zentrale ist bereits als Umfahrung befahrbar, nachdem die L370 auf Höhe des Portals unterbrochen ist.
Rechts vor dem Tunnelportal ensteht offenbar ein ziemlich großes Technikgebäude. Ein bisserl groß für den Tunnel aber vielleicht wird es auch ein neuer Wirtschaftshof.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #116
Warum können Straßen in Österreich einfach nicht GERADE (zwischen den beiden Kreisverkehren!) gebaut werden?!? Soll das etwa Hundertwasserstil sein, oder was?

Eine Gerade ist immer noch die kürzeste Verbindung zweier Orte, würde weniger Eingriff in die Natur bedeuen, weniger Asphaltverbrauch und vor allem auch die beiden Äcker links und rechts der Strecke wären künftig einfacher zu bearbeiten. Ein Traktor müsste weniger oft zurücksetzen um die Restzipfel der Äcker mitzubearbeiten und damit auch weniger Grob- und Feinstaub produzieren.

Auch die Zufahrt zum Kreisverkehr am Tunnelportal spottet ja jeder Beschreibung. Dazu fällt mir noch die gekrümmte 6er-Verlängerung zw. Eisteichgasse und Breitenweg ein. Als ob da irgendein Hindernis umfahren werden hätte müssen. Nein, da nimmt man lieber mehr Schienen- und Räderverschleiß in Kauf, bevor man GERADE baut...

Wieso müssen in Österreich anscheinend unbedingt künstlich Kurven eingebaut werden?

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #117

Eine berechtigte Frage.

Gerade Straßen laden natürlich zu hohe Geschwindigkeiten ein. Vielleicht ist das ein Grund.

Ich glaube aber viel mehr, dass es mit den Ablösen zu tun hat. Da hier sicherlich mehrere(?) Grundstücke entlang der diskutierten Straße abgekauft wurden, will man mit dieser Bauweise die abgekauften Grundstücke zu etwa einem gleichen Anteil ablösen.

Aber vielleicht ist es in diesem Fall rein auf den Tunnel bezogen, weil der ja sowieso in einem Bogen verläuft.

BTW: Zum Glück gibt es bei uns keine amerikanischen Zustände (lange Gerade/Blocksystem). Das sieht ja unspektakulär aus. 8)
  • Zuletzt geändert: Oktober 28, 2011, 20:01:48 von Michael
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #118
Naja das ist nicht überall in Österreich so. Wenn man sich in Niederösterreich manche Bundesstraße anschaut, da wurde einfach eine Gerade auf die Karte gezeichnet und die Straße danach gebaut.

Warum das bei uns nicht geht kann ich nicht sagen. Wenn man sich manche Straßen bei uns anschaut ist es (für Leute mit schlechtem Magen) einfach zum Kotzen.

Die Riesstraße ist so ein Beispiel...   :-\
Liebe Grüße
Martin

Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #119

Warum können Straßen in Österreich einfach nicht GERADE (zwischen den beiden Kreisverkehren!) gebaut werden?!?


Wahrscheinlich wissen die Planer einfach nicht, wie man ein Lineal halten muss und die Form der Straße entspricht der Kontur der Fingerkuppen.

SCNR,
Stefan