Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Wageneinsätze Fragen und Diskussionen 2017 (26048-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Linie5
Re: Wageneinsätze Fragen und Diskussionen 2017
Antwort #90
Okay, dann war es wohl 232, habe mich anscheinend verschaut :)
Aber 224 war unterwegs heute auf der SL5 gegen 19 Uhr in der Mitte von 232 und 233, 227 war definitiv nicht mehr unterwegs :)

Dürfte also 224 statt 227 gekommen sein. Um 15:00 war 227 zwischen 232 und 233.

  • Zachi
Re: Wageneinsätze Fragen und Diskussionen 2017
Antwort #91
Yes, so wird es sein :)

  • Zachi
Re: Wageneinsätze Fragen und Diskussionen 2017
Antwort #92
Gestern stand auch gegen 23 Uhr Variobahn 201 als ,,5 Andritz" in Puntigam, also auch ein Tauschwagen und diesen habe ich gestern noch in die Liste hinzugefügt hinten, da ich ja nicht weiß für welche Tram 201 als Ersatz kam :)

  • Linie5
Re: Wageneinsätze Fragen und Diskussionen 2017
Antwort #93
Gestern stand auch gegen 23 Uhr Variobahn 201 als ,,5 Andritz" in Puntigam, also auch ein Tauschwagen und diesen habe ich gestern noch in die Liste hinzugefügt hinten, da ich ja nicht weiß für welche Tram 201 als Ersatz kam :)

Mit der Zeitangabe kann ich das auflösen. Das ist der 208er Kurs.

  • Zachi
Re: Wageneinsätze Fragen und Diskussionen 2017
Antwort #94
Okay danke :)

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Wageneinsätze Fragen und Diskussionen 2017
Antwort #95
Habe die Liste für morgen aktualisiert mit E4, E5, ohne Linie 4, sollte passen bis 20.8!

  • Zachi
Re: Wageneinsätze Fragen und Diskussionen 2017
Antwort #96
Auf der Linie 5 heute 9 Kurse?
Bzw. Kann man schon die Straßenbahnen in die Remise Steyrergasse fahren lassen?

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Wageneinsätze Fragen und Diskussionen 2017
Antwort #97
Auf der Linie 5 heute 9 Kurse?
Bzw. Kann man schon die Straßenbahnen in die Remise Steyrergasse fahren lassen?
Gestern Abend fand die Abnahmefahrt mit TW 604 statt, die Remise müsste erreichbar sein da fast der gesamte Wagenauslauf auf der Linie 5 aus der Remise Steyrergasse kam, bzw. auch auf anderen Linien..., die seit 11.8. in der Remise Steyrergasse stationiert waren.  ;)

Aber die SL5 wendet noch am Jakominiplatz bis 27.8.

  • Zachi
Re: Wageneinsätze Fragen und Diskussionen 2017
Antwort #98
Okay danke!
Und warum lässt man die SL5 dann nicht gleich bis zur Steyrergasse fahren?

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Wageneinsätze Fragen und Diskussionen 2017
Antwort #99
Okay danke!
Und warum lässt man die SL5 dann nicht gleich bis zur Steyrergasse fahren?
Vl. finden noch irgendwelche Restarbeiten statt, die bei laufenden Betrieb stören würden, eigentlich eh egal da der SEV sowieso vom Jakominiplatz losfährt sonst gibt es wieder ein Verwirrspiel warum der 5er doch Ri. Finanzamt fährt...

  • Zachi
Re: Wageneinsätze Fragen und Diskussionen 2017
Antwort #100
Das stimmt natürlich...
Aber das mit 9 Kursen auf einmal ist auch komisch, weil mit 8 Kursen war es schon ausreichend, weil zwischen Hauptplatz/Jakominplatz/Hauptplatz sind dem Öfteren 4 5er Bims...

Re: Wageneinsätze Fragen und Diskussionen 2017
Antwort #101
Hat man halt 45 Minuten Umlaufzeit, hat man mehr Puffer, oder muss das Fahrpersonal irgendwie einteilen?
LG TW 581

  • Linie5
Re: Wageneinsätze Fragen und Diskussionen 2017
Antwort #102
Ich könnte mir eventuell vorstellen, dass die Änderung sehr kurzfristig aufgetreten ist und man die leicht angepassten Dienstpläne nicht mehr ändern wollte. Es waren definitiv 9 Kurse auf der SL5 unterwegs.

  • Zachi
Re: Wageneinsätze Fragen und Diskussionen 2017
Antwort #103
Das wäre ein Grund, stimmt :)

Re: Wageneinsätze Fragen und Diskussionen 2017
Antwort #104
Ich könnte mir eventuell vorstellen, dass die Änderung sehr kurzfristig aufgetreten ist und man die leicht angepassten Dienstpläne nicht mehr ändern wollte. Es waren definitiv 9 Kurse auf der SL5 unterwegs.
Wird wohl der Fall sein. Als vor einigen Jahren kurzfristig Baumschnittarbeiten an der Linie 1 in Mariatrost durchgeführt wurden, waren drei Straßenbahnen in der Schleife beim Hilmteich abgestellt und es waren alle neun Kurse auf Schiene. Sehr flexibel, der Betrieb.