Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: "Umweltzone" - Graz (133235-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Torx
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #285
Haha, laut OGM-Umfrage sind 56% der Grazer dagegen - das zeigt uns ja wie seriös die Nagl-Umfrage war!

  • Ch. Wagner
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #286

Haha, laut OGM-Umfrage sind 56% der Grazer dagegen - das zeigt uns ja wie seriös die Nagl-Umfrage war!


Das zeigt uns aber umgekehrt, daß fast die Hälfte der Grazer dafür sind (wenn man die übliche statistische Ungenauigkeit einbezieht). Wer hätte das gedacht.

LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #287
56 % sind  dagegen, 35 % dafür, der Rest (9 %) unentschloßen  :-\

http://www.kleinezeitung.at/system/galleries/upload/0/0/6/2990598/Umweltzone.jpg
Liebe Grüße
Martin

  • Torx
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #288

Das zeigt uns aber umgekehrt, daß fast die Hälfte der Grazer dafür sind (wenn man die übliche statistische Ungenauigkeit einbezieht). Wer hätte das gedacht.

35% sind nicht die Hälfte.

Aber die meisten die dafür sind kennen nur das Wort "Umweltzone". Dass die Umweltzone so umgesetzt wird dass man mit dem größten Stinker aus der aktuellen Fahrzeugpalette reinfahren darf wissen die meisten nicht und wenn man sie darüber aufklärt dann sind sie auch dagegen.

Vielleicht noch ein Kommentar zur Euro-Norm:
Der im Testverfahren gemessene Schadstoffausstoß entspricht nicht dem Schadstoffausstoß im realen Verkehr. Grund dafür ist ein nicht praxisgerechter Fahrzyklus; so wird bei der Abgasmessung nicht schneller als 120 km/h gefahren und der Motor läuft zu keinem Zeitpunkt unter Volllast.

Na da bin ich mal gespannt wer mehr Dreck rausbläst wenn man bei der Ampel mit etwas Gas wegstartet... ein 55PS VW-Lupo oder ein 300 PS SUV der die Euro5-Norm erfüllt?

  • Amon
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #289

Haha, laut OGM-Umfrage sind 56% der Grazer dagegen - das zeigt uns ja wie seriös die Nagl-Umfrage war!


Das würde ich so nicht sagen. Die OGM-Umfrage bezog sich primär auf die GR-Wahlen 2013. Hierbei wurde auch ausgewärtet, welche Wählerschaft wie zur Umweltzone steht. Überraschendes Ergebnis: 80% der FP-Wähler sind dagegen. Bei den VP-Wählern ist möglicherweise wirklich eine Mehrheit dafür. Fraglich außerdem, wer sich die Mühe gemacht hat, die Nagl-Umfrage überhaupt auszufüllen. Besorgniserregend finde ich indessen die erneuten Stimmenzuwächse bei der FPÖ.

Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #290

56 % sind  dagegen, 35 % dafür, der Rest (9 %) unentschloßen  :-\


Mei, bin ich froh, dass ich (über die Feiertage) nicht persönlich befragt wurde!    :P
Mit meiner Antwort eine derart große Verantwortung zu übernehmen, hätte mich wahrscheinlich seelisch total überfordert!    :sh:
Jetzt haben am Ergebnis halt alle anderen Schuld. - Und ich gehöre mit meiner Meinung wiedereinmal zum kläglichen Rest.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • lokki
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #291
Ich finde auch, dass Geländewagen, die nur der Angeberei dienen, nichts in der Stadt verloren haben. Allerdings hat sich mittlerweile in den deutschen Städten auch herausgestellt, dass die Umweltzonen nicht wirklich effektiv sind. Ich habe auch noch keine wirkliche Meinung zu dem Ganzen, besitze auch selber kein Auto sondern vertraue den öffentlich Verkehrsmitteln oder bewege mich mit dem Rad fort.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #292
Umweltzone: Jetzt ist Stadt Graz selbst am Zug

Landesregierung ersucht nun die Grazer Politik, Kriterien für Feinstaubfahrverbote und den Umfang der umstrittenen Zone vorzuschlagen.

Am Rande der Landesregierungssitzung war am Donnerstag die geplante Grazer Umweltzone Thema. "Ich habe meine Bedenken deutlich gemacht", schilderte Umweltlandesrat Gerhard Kurzmann (FPÖ). Dennoch kommt der erklärte Zonengegner dem Wunsch von LH Franz Voves (SP) und Vize-LH Hermann Schützenhöfer (VP) nach und wird beim Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl (VP) um einen Umweltzonenvorschlag anklopfen. "Es geht um die Fläche, die Abgasklassen und so weiter - Graz ist am Zug und soll sagen, was es will", erläutert Kurzmann.
Grundlagen überarbeitet
Bürgermeister Nagl nimmt den Ball gerne auf. "Wir wollen die Verunsicherung möglichst rasch beenden". Die Grundlagen werden derzeit überarbeitet und Gespräche mit Fachleuten, Wirtschaftskammer und anderen Einrichtungen geführt.
THOMAS ROSSACHER

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/2993906/umweltzone-jetzt-stadt-graz-selbst-zug.story
Liebe Grüße
Martin

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #293
Umweltzone nicht vor 2013

Graz stellt Weichen für die Umweltzone. Geht es nach Bürgermeister Siegfried Nagl, kommt die Zone heuer nicht mehr. Im Fadenkreuz: Diesel-Fahrzeuge der Euro- Klassen 1, 2 und 3.

Das Land wartet darauf, dass Graz einen Vorstoß zur Umweltzone wagt. Gestern hat Bürgermeister Siegfried Nagl mit seiner ÖVP über das Thema beratschlagt. Montag nächster Woche verhandelt Nagl die Details mit Umweltreferentin Lisa Rücker (Grüne), Mitte der Woche geht es an die Öffentlichkeit. Mit Schützenhilfe von Experten des Umweltamtes, der Uni Graz sowie europäischer Städte mit Umweltzone - als Musterstädte nennt Nagl Berlin, Hannover und Köln. Durchgesickert ist: Galt bisher der September 2012 als Starttermin der Umweltzone, bremst Nagl nun etwas: "Ab 2013 könnte die Steiermark damit beginnen." In der ÖVP-Klausur legt man sich auf den 1. 9. 2013 fest.

Stopp für alte Dieselautos
Nicht treffen soll die von der Stadt vorgeschlagene Umweltzone Diesel der Euroklasse 4 (galt ab 2006; siehe Info-Box). "Sicher betroffen sind aber die Euroklassen 1, 2 und 3 ohne Dieselpartikelfilter", betont Nagl. Für Fahrzeuge älteren Baujahrs gibt es wohl ebenso keine Ausnahmen.
Sozial abgefedert würden die Verbote durch Förderungen für den Partikelfiltereinbau, so Nagl weiter. Er möchte das Positive unterstreichen: "Die Leute denken jetzt beim Autokauf nicht an die Farbe und PS, sondern wie groß die Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit sind."

Zone auch im Umland
Zum Umfang der Umweltzone selbst verrät Nagl: "Sie soll für Graz und die südlichen Nachbargemeinden gelten." Letztlich gehe es darum, das von Manfred Wegscheider (ehemaliger SP-Umweltlandesrat) 2010 präsentierte Modell zu adaptieren.
Für FPÖ-Umweltlandesrat Gerhard Kurzmann "ist und bleibt es eine unsoziale Maßnahme und belastet Abertausende Diesel-Pkw-Besitzer". Viele Jobs stünden auf dem Spiel.
Gut zu wissen: Die Abgasklassen 1 bis 3 beziehen sich grundsätzlich auf die Baujahre 1993 bis 2005. Kompliziert: Es muss nicht jedes Fahrzeug aus diesen Jahrgängen unter die "kritischen" Euro-Stufen fallen, da es auch damals schon Euro-4-Autos gab.

HELMUT BAST, KARIN RIESS, THOMAS ROSSACHER

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2995179/umweltzone-nicht-vor-2013.story
Liebe Grüße
Martin

  • kroko
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #294
Mein Gott, jetzt geht das wieder los: "Die Umweltzone kommt - aber erst nächstes Jahr - nein, doch erst ein Jahr später - nein, noch ein Jahr später - nein, noch später - usw.usf."

Hatten wir alles schon mal.

Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #295
Zitat
Mein Gott, jetzt geht das wieder los: "Die Umweltzone kommt - aber erst nächstes Jahr - nein, doch erst ein Jahr später - nein, noch ein Jahr später - nein, noch später - usw.usf."


Die Umweltzone wird für die Stadt Graz wohl eine teuere Angelenheit, denn ein Teil des Fuhrparks muss man bis zu den Stichtag ersetzen, speziell bei der Holding Graz stehen hier größere Investitionen in´s Haus.
LG TW 581

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #296
Ob des Proteststurms aus der Bevölkerung haben usere "Regierer" wohl kalte Füße bekommen.

Daran kann man auch sehen, dass es den Herrschaften offensichtlich nicht um die "Umweltzone" ging, sondern nur darum dem politischen Gegner "eines auszuwischen".

Umweltzonen in der geplanten Form wären nicht nur sozial äußerst ungerecht, bringen die Bevölkerung auf den Plan und sorgen für regen Zulauf an Wählerstimmen bei Opposition und neuen Parteien. Das bringt auch unsere "Volksverdreher" zum Nachdenken.




Jede sinnvolle und sozial gerechte Maßnahme zum Thema Feinstaubreduktion ist wichtig und auch notwendig, damit wir die Gesundheit der Bevölkerung schützen und auch keine Strafzahlungen von der EU bekommen.

- Nahverkehrsabgabe
- City Maut
- Fahrverbote für alle Fahrzeuge (ausgenommen Einsatzfahrzeuge, Busse, Taxis und LKW sowie elektrisch betriebene Fahrzeuge)
- usw

Begleitend zu allen Maßnahmen ist der erste und wichtigste Schritt eine Attraktivierung des ÖV mit einem großzügigen Ausbau des Netzes sowie Verdichtung der Intervalle und Beschaffung größerer Fahrzeuge oder Verlängerung der bestehenden NF-Trams, was ja bereits geprüft wird.
Liebe Grüße
Martin

  • Amon
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #297
Was mich indessen interessieren würde: Voves und Schützenhöfer hatten es doch erst so eilig, nachdem die EU massive Strafen angedroht hatte. Was man dort zu dieser unnötigen Verschiebung um ein ganzes Jahr (!) sagen wird?

  • Torx
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #298

Was mich indessen interessieren würde: Voves und Schützenhöfer hatten es doch erst so eilig, nachdem die EU massive Strafen angedroht hatte. Was man dort zu dieser unnötigen Verschiebung um ein ganzes Jahr (!) sagen wird?

Was man dort wohl sagen wird, wenn die Umweltzone nicht hilft? Aso.. Nichts wird man sagen, ging ja eigentlich gar nicht um die Umwelt, sondern eher darum Gesetze für eine gewisse Lobby durchzuboxen, sonst hätte man vielleicht auch sinnvollere Abgasnormen geamcht.

Meiner Meinung nach sollten sich Politiker eher mal trauen gegen sinnlose EU-Vorgaben anzukämpfen.

Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #299

- Fahrverbote für alle Fahrzeuge (ausgenommen Einsatzfahrzeuge, Busse, Taxis und LKW sowie elektrisch betriebene Fahrzeuge)


Warum möchtest du denn Taxis von den Beschränkungen ausnehmen? Ich verstehe nicht einmal, warum diese überhaupt auf Busspuren unterwegs sein dürfen. Was ist an Taxis anders als am MIV, außer dass sie tendenziell noch aggressiver gelenkt werden?



Begleitend zu allen Maßnahmen ist der erste und wichtigste Schritt eine Attraktivierung des ÖV mit einem großzügigen Ausbau des Netzes sowie Verdichtung der Intervalle und Beschaffung größerer Fahrzeuge oder Verlängerung der bestehenden NF-Trams, was ja bereits geprüft wird.


Absolut!