Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: 260er (367963-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Re: 260er
Antwort #975
TW 521 würde sich anbieten ?
LG TW 581

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: 260er
Antwort #976

TW 521 würde sich anbieten ?

:banana: Das meinst net im Ernst oder?

Da würde sich eher noch Dein Nicktriebwagen anbieten...
Liebe Grüße
Martin

  • SG220
Re: 260er
Antwort #977
Schade um den 262er! Ich fürchte, dass damit seine Laufbahn beendet ist. Da werden die Pläne einen 520er zu einem Arbeitswagen zu adaptieren, wohl neuen Auftrieb bekommen. Der 262er hat in letzter Zeit auch einige Probleme bereitet. Einen neuen Arbeits - TW können oder wollen sich die HGL momentan leider nicht leisten.

MfG SG220

Re: 260er
Antwort #978
Tja ich fürchte Tw 267 oder 279 werden in die engere Auswahl kommen. Damit bliebe nur mehr ein 260er über. :'( >:(

Re: 260er
Antwort #979
Da würden sich aber auch die Wiener anbieten. Die werden eh keinen  Käufer finden.

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: 260er
Antwort #980

Schade um den 262er! Ich fürchte, dass damit seine Laufbahn beendet ist.


Nicht unbedingt. Offensichtlich handelt es sich bei dem Schaden ja vor allem um einen Satz zusätzliche Akkumulatoren. Die müßte man auch bei einem anderen Fahrzeug erst einbauen, von den zusätzlichen Umbauten ganz abgesehen. Da könnte eine Reparatur schon noch lohnend sein.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Bim
Re: 260er
Antwort #981
Bin ja gespannt - wie es in der Thematik Arbeits-TW weiter geht!

Vielleicht sind die HGL so schlau und bauen gleich eine Vorrichtung für einen Schneepflug drauf - egal ob ein neuer/alter TW umgebaut wird, oder der 262er hergerichtet wird.

Re: 260er
Antwort #982

Da würden sich aber auch die Wiener anbieten. Die werden eh keinen  Käufer finden.


Das wäre sogar sinnvoll!


Bin ja gespannt - wie es in der Thematik Arbeits-TW weiter geht!

Vielleicht sind die HGL so schlau und bauen gleich eine Vorrichtung für einen Schneepflug drauf - egal ob ein neuer/alter TW umgebaut wird, oder der 262er hergerichtet wird.


Darauf kannst du lange warten, bevor vernichtet die HGL noch das letzte Rasengleise in der Grazer Straße!
LG TW 581

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: 260er
Antwort #983
267 und 279 haben keinen Fahrscheinautomaten mehr.  :'(
Liebe Grüße
Martin

Re: 260er
Antwort #984


Vielleicht sind die HGL so schlau und bauen gleich eine Vorrichtung für einen Schneepflug drauf - egal ob ein neuer/alter TW umgebaut wird, oder der 262er hergerichtet wird.

Darauf kannst du lange warten, bevor vernichtet die HGL noch das letzte Rasengleise in der Grazer Straße!

Und selbst dann wäre eine Vorrichtung für einen Schneepflug drauf noch immer sinnvoll!

  • Bim
Re: 260er
Antwort #985

267 und 279 haben keinen Fahrscheinautomaten mehr.  :'(



Aber nicht dein ernst???  :'( Jetzt hat scheinbar wirklich auch für die letzten 2 verbliebenen 260er das letzte Stündlein geschlagen!  :'(

  • 4010
Re: 260er
Antwort #986
Endlich!

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: 260er
Antwort #987
2 OT Postings gelöscht.

4010 hat auf einer Seite ja völlig Recht, andererseits wird mir das Betriebsgeräusch fehlen.

Einer kommt ja ins Museum, den wird man schon noch sehen....
Liebe Grüße
Martin

Re: 260er
Antwort #988

267 und 279 haben keinen Fahrscheinautomaten mehr.  :'(

Gut so! Das gibt der Hoffnung Auftrieb, dass mit Schulbeginn keine dieser für den Planverkehr ungeeigneten Uralt-Kraxn mehr unterwegs sein werden  :bier:

lg, IC
"... und zu den Fenstern schauten lebendige Menschenköpfe heraus, und schrecklich schnell ging's, und ein solches Brausen war, dass einem der Verstand stillstand."
 - Peter Rosegger (erste Begegnung mit der Semmeringbahn)

Re: 260er
Antwort #989

4010 hat auf einer Seite ja völlig Recht, andererseits wird mir das Betriebsgeräusch fehlen.


Ja, das Betriebsgeräusch! (Immerhin könnte man beide Tw mit Niederflur-Beiwagen austatten. Natürlich kenne ich den motorisch-elektronischen Allgemeinzustand nicht und auch Aufwand und Kosten für Umrüstung + Zulassungsprozedur kann ich nicht abschätzen. Aber schön wäre es halt!!!  :D )

Als Solo-Tw sollten die 260er/ 290er bei aller Liebe wirklich nicht mehr unterwegs sein.