Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Punkhaus soll Nobelhotel Platz machen (11203-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Punkhaus soll Nobelhotel Platz machen

Das so genannte Punkhaus in der Kärntner Straße ist geräumt, die Wegraz lässt das Gebäude nun abreißen. Die Punks haben sich selbst eine neue Bleibe gesucht.
Jetzt ist es fix: Nach vier Jahren haben die Punks das Haus in der Kärntner Straße 1 verlassen. SP-Sozialstadträtin Elke Edlinger hat das Gebäude der Immobilienfirma Wegraz wieder übergeben können, die das Haus nun wegreißen lässt.

Hervorragend erschlossen. Ein Nobelhotel soll das Punkhaus ersetzen. "Dieser Standort würde sich hervorragend für ein Hotelprojekt eignen", erläutert Gerald Spitzer von Pleon Publico für Wegraz. Der Platz sei verkehrstechnisch hervorragend erschlossen und vom Flughafen wie dem Bahnhof leicht erreichbar. Spitzer: "Wir können uns aber auch Büro- und Geschäftsflächen vorstellen."

Statistisches Gutachten. Wobei das mit dem Abbruch nicht einfach wird. "Wir müssen noch ein statisches Gutachten anfertigen lassen, damit nichts schiefgeht", so Spitzer. Knackpunkt eins: Ein zweites Gebäude, das mit 1. Jänner 2009 ebenfalls der Wegraz gehört, grenzt direkt an. Punkt zwei: die stark befahrene Gürtelturmkreuzung direkt vor der Haustür, die nicht zu Schaden kommen darf.

Eigeninitiative. Sozialstadträtin Edlinger atmet jedenfalls erleichtert auf. Noch im April war sie heftiger Kritik ausgesetzt, als sie die damals zwölf verbliebenen Punks nach Weinzödl in den Norden der Stadt übersiedeln wollte. "Mit dem Auszug geht eine Ära in Graz zu Ende", ist sie überzeugt. "Es war gut, dass wir unseren Weg der Betreuung weitergegangen sind, denn: Die jungen Menschen haben nun durch Eigeninitiative eine neue Bleibe gesucht und gefunden."

Emotionsgeladene Debatten. Die bis zu 50-köpfige Gruppe der Punks sorgte jedenfalls seit 2002 bei der Politik für emotionsgeladene Debatten: VP-Bürgermeister Siegfried Nagl zog einen Ring aus Kirschlorbeer-Büschen um das Erzherzog-Johann-Denkmal, um die Punks vom Hauptplatz zu vertreiben; schließlich verhängte die Stadt dort ihr erstes Alk-Verbot. Ex-SP-Politikerin Tatjana Kaltenbeck-Michl wollte für 600.000 Euro ein Punk-Container-Dorf errichten. Edlinger selbst sagte nach massiven Protesten im April: "Sollen wir sie vergasen?" Jetzt ist sie froh, dass "sich die Frage der Wohnversorgung ohne Aufregung geklärt hat".

GERALD WINTER

Quelle: www.kleine.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Punkhaus soll Nobelhotel Platz machen
Antwort #1
Schon wieder ein Hotel !!!

Naja, mir soll´s recht sein - ist ja nicht mein Geld.


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Punkhaus soll Nobelhotel Platz machen
Antwort #2

An diesem Standort habe ich nichts einzuwenden. Sind dann zwar 2 Hotels in diesem Viertel (Park Inn), aber warum nicht. Wenn wieder größere Congresse oder Veranstaltungen anstehen, ist das ja in Ordnung.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Punkhaus soll Nobelhotel Platz machen
Antwort #3
Dort ists aber sehr laut (Größte Kreuzung von Graz)  8)

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: Punkhaus soll Nobelhotel Platz machen
Antwort #4
Eben, ob das wirklich der richtige Platz für ein Nobelhotel ist?

MfG, Christian

Re: Punkhaus soll Nobelhotel Platz machen
Antwort #5
Die Gegend passt eher für ein Billigsthotel  ;D


  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Punkhaus soll Nobelhotel Platz machen
Antwort #6
Jetzt wird dann gleich der Ausdruck "Stundenhotel"  :hehe:  :pfeifend: fallen.

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: Punkhaus soll Nobelhotel Platz machen
Antwort #7
Wahrscheinlich ;) Mal schauen, wie lang es dauert ;D

MfG, Christian

Re: Punkhaus soll Nobelhotel Platz machen
Antwort #8
Ein "Stunde" ? ;D

  • kestrel
Re: Punkhaus soll Nobelhotel Platz machen
Antwort #9

Emotionsgeladene Debatten. Die bis zu 50-köpfige Gruppe der Punks sorgte jedenfalls seit 2002 bei der Politik für emotionsgeladene Debatten: VP-Bürgermeister Siegfried Nagl zog einen Ring aus Kirschlorbeer-Büschen um das Erzherzog-Johann-Denkmal, um die Punks vom Hauptplatz zu vertreiben; schließlich verhängte die Stadt dort ihr erstes Alk-Verbot. Ex-SP-Politikerin Tatjana Kaltenbeck-Michl wollte für 600.000 Euro ein Punk-Container-Dorf errichten. Edlinger selbst sagte nach massiven Protesten im April: "Sollen wir sie vergasen?" Jetzt ist sie froh, dass "sich die Frage der Wohnversorgung ohne Aufregung geklärt hat".


So kann man auch Probleme lösen: warten bis es sich von selbst regelt. ::)


  • flow
Re: Punkhaus soll Nobelhotel Platz machen
Antwort #10
Der Abriss des Gebäudes ist in vollem Gange.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Punkhaus soll Nobelhotel Platz machen
Antwort #11

Danke für die Info!
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Punkhaus soll Nobelhotel Platz machen
Antwort #12
Ohne Verkehrsbeeinträchtigungen?  8)

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Punkhaus soll Nobelhotel Platz machen
Antwort #13

Ist schon möglich. Gerüst + Plane
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • flow
Re: Punkhaus soll Nobelhotel Platz machen
Antwort #14
Ohne Verkehrsbeschränkungen, was ich gesehen habe. Am Lazarettgürtel passiert gar nichts; an der Kärnter Straße ist ein Gerüst mit Plane am Gehsteig aufgestellt. Der Abbruch findet zur Zeit auf der Südostseite statt.
Morteratsch - fermeda sün dumanda