Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse] (172577-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #210

Hmm, da ist ja auch noch ein anderes Gleis eingezeichnet :D


Ja, die geplante Umlegung des 1-ers!    :hehe:


Und was passiert mit der Bushaltestelle der Linie 85?   Wird der Bus zur Endstation rangeführt?


Der 85-er bräuchte während der Betriebszeit der Linien 3 und 6 ja eigentlich gar nicht mehr bis zum Hauptbahnhof fahren.
Da könnte man sich ein neues Ziel ausdenken: Köflacher Bahnhof oder vielleicht gar Don Bosco?


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • ptg
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #211
Der Hauptbahnhof als Startpunkt des 85er wird wohl bleiben, da dort ja die Straßenbahnen trotzdem halten und auch einige Busse starten. Bei Verlegung des 85er zur neuen Endhaltestelle kann man z.B. aus der Geidorfgegend kommend am Bahnhof aussteigen bis zur Endhaltestelle Asperngasse fahren und dort wieder umsteigen selbiges gilt natürlich auch, wenn der Bus nach DonBosco fährt oder gar GKB-Bhf (naja bei Zügen alle heiligen Zeiten und sonst null Einzugsgebiet bzw. wenig Umsteigepotenzial sowieso unrealistisch).

Eine Endhaltestelle "Lend" würde aber auch einen ganzen Haufen verwirren, denn kaum einem, außer den hier Wohnnenden/Arbeitenden, ist bewusst, dass der Bezirk Lend bis zur Alten Poststraße reicht und liegt ja doch eher weit vom Lendplatz entfernt, den man wohl am ehesten mit dem IV. Bezirk assoziert.

In letzter Zeit tut sich vor unserem Fenster (Ecke Asperngasse/Eggenbergerstraße) wenig - richtig fad keine Ablenkung vom Arbeiten  ;D
Allerdings werden im Gehsteigbereich die ganzen Leitungen bzw. Leerverrohrungen zu den Schaltkästen gelegt und einmal dort ein bisserl Erde und einmal da ein bisserl Erde auf- oder abgetragen.
Die Gehsteige auf beiden seiten sind langsam zu erahnen und an den Masten werden auch schon ein paar Leitungen aufgezogen.
So wie es aussieht, dauert es im vorderen Bereich der Asperngasse aber trotzdem nicht mehr lange bis alles halbwegs fertig ist.


Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #212
Naja, noch ist im Bereich der Reininghausgründe kein so großes Einzugspotential, aber das könnte bzw. wird noch kommen und ich finde auch den Gedanken, den 85er nach Don Bosco zu verlängern gar nicht so abwegig. Soweit ich weiß, ist auf jeden Fall angedacht, bei der Sperre der Unterführung die Linie nur bis zur Laudon-/Stradiot-/Asperngasse (Lend) zu führen.

Das grundsätzliche Problem ist, dass für den 85er die Beschleunigungsmaßnahmen (Fahren auf der Gleistrasse) nicht mehr gehen wird und er damit im normalen Kfz-Verkehr zum Hauptbahnhof mitschwimmen müsste. Eigentlich gehört der 85er schon zum Hauptbahnhof, aber bei den zu erwartenden Verspätungen bezweifle ich den Sinn. Durch den verlängerten Nordtunnel und das direkte Anfahren des Hauptbahnhofs von 1er und 7er wäre das zumindest gelindert (die Umsteigebeziehungen von den Linien aus der Keplerstraße sind leider der Hasenfuß ...).

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • PeterWitt
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #213

Laudon-/Stradiot-/Asperngasse (Lend)

Daungasse / Eggenberg Ost / Reininghaus Nord / Schon fast bei der FH?
Ein paar Namen werden sich wohl noch ausgehen...  :hehe:

Mein Favorit:
Hauptbahnhof - die Busse fahren dann ab Jänner zum Europaplatz.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #214

Mein Favorit:
Hauptbahnhof - die Busse fahren dann ab Jänner zum Europaplatz.


Das wärs...  ;D
Liebe Grüße
Martin

  • ptg
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #215
Dann geht ja auch Hauptbahnhof Ost und Hauptbahnhof West
Die Hst Waagner Biro-Straße wird dann halt Hauptbahnhof Mitte oder Süd

Also mMn. sollte die Endhaltestelle irgendeine (Laudon-, Stradiot-, Aspern-)gasse sein, wie es ja auch schon die Endhaltestelle Krenngasse gibt.

Wenn sich bei den Reininghausgründen irgendwann  einmal was tut, wird man sich schon Gedanken machen, ob man die 85er-Linienführung ändert.
So schlimm ist der Stau normalerweise nicht und wenn der Umbau abgeschlossen ist, wird sich bei den Ampelschaltungen auch was ändern bzw. ist auch Platz die eine oder andere Beschleunigungsmassnahme für die Busse zu setzen. Die Unterführungsbreite ändert sich ja nicht (oder doch ?!) also bleibt Platz für eine eigene Busspur und am Europaplatz selbst bleibt auch noch Platz wie bisher für eine Busspur.

  • PeterWitt
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #216

Also mMn. sollte die Endhaltestelle irgendeine (Laudon-, Stradiot-, Aspern-)gasse sein, wie es ja auch schon die Endhaltestelle Krenngasse gibt.

Auch wenn die Station in der Stradiotgasse liegt, der Name Asperngasse wurde bei diesem Bauprojekt schon immer als neue Endstation kommuniziertund ist den Leuten ein Begriff - ein jeder andere Name wäre  :-X , eben typisch für Graz.
Ich sag da nur: 30 Jahre kämpft man für (oder auch gegen) den 6er ins Peterstal, damit er dann weiterhin nach St. Peter fährt...

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #217

Oder man würde dahinter die am Samstag eröffnete U2 Endstation "Aspernstraße" vermuten ::) in Wien natürlich. ;D :hammer:
Hast natürlich eh recht - verstehe die Umbenennung sowieso überhaupt nicht - was will man damit bezwecken?

Würde eh gerne wissen, wer hinter den ganzen Bezirks-Endstationsnamen steckt. :P
Da bin ich schon mal gespannt, welchen Namen die Endstation auf den Reininghausgründen bekommen wird...
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #218
In weit vorausschauender Sicht finde ich die Bezeichnung "Laudongasse" schon korrekt. Wie sollte man sonst die künftige gemeinsame Haltestelle mit der umgelegten Linie 1 nennen?
Für die derzeitige Bushaltestelle der Linie 85 wird man schon einen anderen passenden Namen finden. Aber das sollten ja nicht gerade unsere größten Sorgen sein (?).


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #219

Würde eh gerne wissen, wer hinter den ganzen Bezirks-Endstationsnamen steckt.
Da bin ich schon mal gespannt, welchen Namen die Endstation auf den Reininghausgründen bekommen wird...


Nun, als die Bezirks-Endstationsnamen etabliert wurden, waren das ja (meist, außer St.Leonhard) noch eigenständige Gemeinden. Und diese Dörfer waren auch sehr deutlich als solche erkennbar, die Bebauung war ja nicht flächendeckend wie heute.

Reininghausgründe: "Reininghaus" genügt ja. Aber es wird dort ja noch viel zu benennen geben, vielleicht fällt den üblichen Verdächtigen unter unseren Politikern noch ein "Großer-von-Wohltäter-Friedensplatz" ein. Oder so was Ähnliches ...   :pfeifend:
(Ich lobe mir Paris, die Haltestellen sind dort kurz und bündig bezeichnet ...)
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Amon
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #220
In den romanischen Ländern (Frankreich, Spanien, Italien...) ist es ja generell üblich, bei Stationsnahmen die Zusätze "-straße", "-platz" usw. wegzulassen - somit müsste die Station der neuen Wendeschleife "Aspern" oder "Laudon" heißen, der Jakominiplatz nur "Jakomini" usw. - bin nicht sicher, ob ich das gut finden soll...

  • PeterWitt
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #221

Nun, als die Bezirks-Endstationsnamen etabliert wurden, waren das ja (meist, außer St.Leonhard) noch eigenständige Gemeinden.

Ich denke, PM mein in jüngster Zeit, als Eben die Bezeichnungen "Murpark" und "Peterstal" gekippt wurden, mit der Begründung, die Endstationen müssen zur besseren Orientierung ausschließlich Bezirksnamen tragen. So wie Krenngasse eben  :hehe:

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #222

In den romanischen Ländern (Frankreich, Spanien, Italien...) ist es ja generell üblich, bei Stationsnahmen die Zusätze "-straße", "-platz" usw. wegzulassen - somit müsste die Station der neuen Wendeschleife "Aspern" oder "Laudon" heißen, der Jakominiplatz nur "Jakomini" usw. - bin nicht sicher, ob ich das gut finden soll...


Mir würde es gefallen.

Leider ist es hier in letzter Zeit eingerissen, Straßennamen als Wortungetüme zu konstruieren. Der Titel-Vorname-Zuname-Ring ergibt halt eine wenig brauchbare Straßenbezeichnung. Solange keine Verwechslungsgefahr gegeben ist, sollte bei künftigen Benamsungen der Familienname eigentlich genügen.  Man war doch früher auch zurückhaltender, Goethe, Schiller, Bruckner und Händel kommen ja ebenfalls (meist) ohne weitere Bezeichnung aus.
Erstellt am: 07 Oktober 2010, 11:46:16

Ich denke, PM mein in jüngster Zeit, als Eben die Bezeichnungen "Murpark" und "Peterstal" gekippt wurden, [...]


Beim Murpark sehe ich es ja noch ein, das ist eine gewerbliche Phantasiebezeichnung, es gibt dort weder Mur noch Park in der Nähe.  :pfeifend:
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #223
"Ostbahnstraße, Murpark" als Endstation klingt eh super!!!!

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #224

[...] Der Titel-Vorname-Zuname-Ring ergibt halt eine wenig brauchbare Straßenbezeichnung. [...]


Für den Namen "Spath- Ring" könnte ich mich allerdings wirklich erwärmen.  ;D ;D ;D

LG Rainer