Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Euroshopping - Neustart: So wird das Familycenter (3659-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Euroshopping - Neustart: So wird das Familycenter
Von Walter Monik

walter.mocnik@media21.at

Einkaufen in Graz ist für den Kunden mittlerweile ja nicht mehr so leicht. An allen Ecken und Enden der Stadt sowie knapp darüber hinaus (wenn man an Seiersberg denkt) locken Einkaufszentren mit mehr oder weniger ähnlichem Konzept. Eines davon, das Euroshopping in der Kärntner Straße bzw. am Grillweg, soll nun einer völligen Überarbeitung unterzogen werden. Mit ein Anlass dafür dürfte auch der Auszug des Elektronikfachmarkts Conrad sein, der im Shopping Center West die Cosmos-Flächen übernahm und demnächst eröffnet.

Einkaufen mit Sport

Das Areal bietet auch reichlich Platz für eine neue Gestaltung. 40.000 Quadratmeter umfasst das Grundstück insgesamt. 27.000 davon könnten nach einem der Vorschläge, die bereits auf dem Tisch liegen, neu verbaut werden - ein gutes Drittel mit einer bisher bei Einkaufszentren unüblichen Nutzung, nämlich Sport, wie der mit der Planung beauftragte Architekt Hans-Walter Tanos auf Anfrage des ,,Grazers" bestätigt.

Denkbar wäre dabei die Errichtung so genannter Dreifach-Hallen für Ballsportarten, bei denen bei Bedarf die Zwischenwände entfernt werden können. Aber auch Randsport wie Bowling oder Bogenschießen wären möglich. An diesem Punkt käme auch die Stadt Graz ins Spiel, so Sportstadtrat Detlev Eisel-Eiselsberg (siehe Interview rechts). ,,Wir könnten uns das gut vorstellen, Kosten sind uns aber noch keine bekannt." Ziel ist ein ,,Familycenter" mit einem Einkaufserlebnis für die ganze Familie, wobei die Kinder sich während der Shoppingtour auch sportlich betätigen können sollen.

Gehobene Kategorie

Gespräche mit potenziellen Mietern sollen bereits geführt werden. Wobei weniger Diskonter gefragt sind, sondern eher Geschäfte in gehobener Kategorie. Der kolportierte Zeitplan ist auch ambitioniert. Bereits heuer könnte die Baueinreichung erfolgen, 2011 bereits die Eröffnung.

Beim Eigentümer, der Euro Business-Immobilien AG, will man jedoch noch nichts bestätigen. Ronald Müller: ,,Es ist insgesamt noch zu früh. Es gibt mehrere Vorschläge. Aber ja, das Sport-Konzept ist eine ernst zu nehmende Variante."


Ist ein derartiges Einkaufszentrum-Konzept für die Stadt Graz interessant?
Eisel-Eiselsberg: Wenn es neue Sportflächen, insbesondere Hallen, für die Jugend gibt, jedenfalls.

Und was muss die Stadt dafür tun?
Eiselsberg: In erster Linie sollen wir jetzt bekannt geben, welchen Bedarf es für welche Sportart gibt. Bauen müssen wir nicht.

Und wer soll die Sportanlagen betreiben?
Eiselsberg: Nicht wir als Stadt, aber wir können einen Betreiber suchen helfen. Etwa einen Verein oder Dachverband. Und diesen eventuell auch fördern.

Quelle: www.grazer.at


Nachdem Conrad ja abwandert, ist wohl ein großer Frequenzbringer weg. Naja, das EKZ selbst hat ja Ostblock-Charme. Da kann man einen Umbau schon begrüßen. Von einem richtigen EKZ kann man da sowieso nicht sprechen.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile