Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Waldbrand im Norden von Graz (2476-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Manuel
Waldbrand im Norden von Graz
"Auf der Kanzel" im Norden von Graz ist am Samstag ein rund vier Hektar großes Waldstück in Brand gestanden. Durch den starken Wind breiteten sich das Feuer rasch aus - mittlerweile sind die Flammen weitgehend unter Kontrolle.


Die Feuerwehr steht seit Mittag mit 70 Mann im Großeinsatz - es musste auch ein Hubschrauber des Innenministeriums angefordert werden.


http://steiermark.orf.at/stories/354785/
Achtung! Erhöhtes Verkehrsaufkommen! Es kommt zu Fahrplanabweichungen. Es fahren Ersatzbusse.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Waldbrand im Norden von Graz: Löschgruppen weiter im Einsatz
Antwort #1

Danke für den Bericht - Hier ein weiterer Bericht von der Kleinen Zeitung:


Das Feuer dehnte sich im Laufe des Samstagnachmittags auf vier Hektar aus. Daneben kam es auch am Pleschkogel und am Pischkberg zu Waldbränden.
Ein Polizeihubschrauber unterstützte die Berufsfeuerwehr Graz bei den Löscharbeiten

Im Norden von Graz ist zu Mittag des Karsamstag im Bereich "An der Kanzel" ein Waldstück in Brand geraten. Das Feuer dehnte sich im Laufe des Nachmittags auf vier Hektar aus. Am Abend konnte das Feuer zwar unter Kontrolle gebracht werden, dennoch dauern die Löscharbeiten noch viele Stunden an, bis es endgültig "Brand aus" heißen wird. Am Sonntag Morgen waren immer noch 2 Löschgruppen mit 12 Mann im Einsatz, um die glosenden Glutnester zu löschen.

Ursache unbekannt. Das Feuer war aus bisher unbekannter Ursache im Bereich der St. Gotthardstraße in Andritz ausgebrochen. Bei der Berufsfeuerwehr Graz wurde Großalarm ausgelöst, auch dienstfreie Mannschaft wurde einberufen. Zusätzlich wurden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Graz und Umgebung alarmiert, ebenso das in Kapfenberg stationierte Waldbrandbekämpfungsfahrzeug. Im Bereich der "Kanzel" gibt es kaum Wohnhäuser, der dortige Klettergarten wurde geräumt. Die Gesamtanzahl der eingesetzten Kräfte belief sich auf rund 70 Personen, so die Einsatzleiter Dieter Pilat und Oberbrandrat Karl Grasberger.

Weitere Waldbrände. Daneben brannte es auch am Pleschkogel (Gnaidt, Graz-Umgebung). Ein halber Hektar Wald wurde dabei zerstört. Und auch am Pischkberg in Bruck stand gestern eine größere Fläche Wald in Flammen.

Quelle: www.kleine.at

Fotos: http://www.kleinezeitung.at/allgemein/direkt/multimedia.do?action=showEntry_detail&project=764&id=48306&category_title=
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/1904011/multimedia.do?action=showEntry_detail&project=2155&_vl_backlink=/steiermark/1904011/index.do
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile