Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: [GELÖST] Steiermark-Rätsel 1 - Welcher Berg ist hier zu sehen? (5365-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
[GELÖST] Steiermark-Rätsel 1 - Welcher Berg ist hier zu sehen?

Steiermark-Rätsel 1 - Welcher Berg ist hier zu sehen?
  • Zuletzt geändert: April 05, 2010, 16:13:12 von PM
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Steiermark-Rätsel 1 - Welcher Berg ist hier zu sehen?
Antwort #1
Also gut,
darf ich einmal davon ausgehen, dass der Berg in der Oststmk zu finden ist?

LG Rainer

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Steiermark-Rätsel 1 - Welcher Berg ist hier zu sehen?
Antwort #2

Jein. Ich mir selbst sehr unsicher, da ich die offizielle Grenze nicht kenne bzw. gefunden habe.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Steiermark-Rätsel 1 - Welcher Berg ist hier zu sehen?
Antwort #3
Hmm, also an der Grenze zur Obersteiermark liegt der Berg ja wohl nicht, (soweit ich weiß, verläuft diese ja entlang der Mürz  ??? ),
die Grenze zwischen Ost- und Weststmk scheidet aus, das wäre die Mur,
also bleibt nur der Grenzbereich zwischen Ost- und Südstmk, und ich habe wirklich nicht die leiseste Ahnung,
wo diese Grenze verläuft.

Da brauch ich jetzt Nachhilfe....  :-\

LG Rainer

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Steiermark-Rätsel 1 - Welcher Berg ist hier zu sehen?
Antwort #4

Ost-Südsteiermark ist natürlich richtig. ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Steiermark-Rätsel 1 - Welcher Berg ist hier zu sehen?
Antwort #5
Als gebürtiger Tiroler frage mich natürlich:
Wo ist auf dem Foto ein Berg?  :pfeifend:  :lol:

Re: Steiermark-Rätsel 1 - Welcher Berg ist hier zu sehen?
Antwort #6
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: Steiermark-Rätsel 1 - Welcher Berg ist hier zu sehen?
Antwort #7
In der Südsteiermark gilt alles, worauf ein Weingarten Platz hat, als Berg.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Steiermark-Rätsel 1 - Welcher Berg ist hier zu sehen?
Antwort #8


Als gebürtiger Tiroler frage mich natürlich:
Wo ist auf dem Foto ein Berg?  :pfeifend:  :lol:


Deine Frage ist natürlich berechtigt. ;D

Ich könnte zwar statt Berg auch Hügel nehmen aber das passt in diesem Fall (Foto) nicht so ganz.



Ost-Südsteiermark


:lol:   Noch nie gehört!

http://www.suedsteiermark.org/region.htm

So gesehen liegt der Berg in der Südoststeiermark
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Steiermark-Rätsel 1 - Welcher Berg ist hier zu sehen?
Antwort #9
Da gibt es ja nur 2 Berge und die sind gleich hoch!
Bei Gleichenberg ...

... alles andere sind ja wohl nur Hügel (?).    ;D
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Steiermark-Rätsel 1 - Welcher Berg ist hier zu sehen?
Antwort #10

Zitat
Da gibt es ja nur 2 Berge und die sind gleich hoch!

Die Gleichenberger Kogel?

Warm ist es jedenfalls! ;D
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Steiermark-Rätsel 1 - Welcher Berg ist hier zu sehen?
Antwort #11
Gleichenberger Kogel?
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Steiermark-Rätsel 1 - Welcher Berg ist hier zu sehen?
Antwort #12

Nein.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Steiermark-Rätsel 1 - Welcher Berg ist hier zu sehen?
Antwort #13
Stradner Kogel?
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Steiermark-Rätsel 1 - Welcher Berg ist hier zu sehen?
Antwort #14

Richtig - Herzlichen Glückwunsch! :one: :winner:
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile