Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Hotel Rudersdorferstraße Anfang (5508-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Hotel Rudersdorferstraße Anfang
Am Beginn der Rudersdorferstraße wurde in den letzten Monaten ein Hotelbau aus dem Boden gestampft....
Liebe Grüße
Martin

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Hotel Rudersdorferstraße Anfang
Antwort #1
Vielleicht "Hotel Bullauge" - mit Kreuzfahrt-Feeling  :hehe:
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Hotel Rudersdorferstraße Anfang
Antwort #2

Und das soll ein Hotel sein?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Hotel Rudersdorferstraße Anfang
Antwort #3
Es trägt den klingenden Namen "Greenrooms"....
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Hotel Rudersdorferstraße Anfang
Antwort #4

Ein Billighotel mit wenig Licht.
http://www.greenrooms.at/preise/

Wieviel Tageslicht muss lt. Gesetz einen Wohnraum beleuchten?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Hotel Rudersdorferstraße Anfang
Antwort #5
Lt Stmk BauGesetz müssen die Fenster (Glaslichte) bei Aufenthaltsräumen 10% der Nettonutzfläche des Raumes
ausmachen.
Die Zimmergrößen in dieser Kategorie sind mit 15-25 m2 angegeben (die 25m2- Zimmer dürften je 2 Fenster haben),
also ist eine Fensterfläche von 1,5m2 erforderlich, (bei den großen sind es dann 3m2)
daher kann man davon ausgehen, dass die Glasfläche der Fenster hier ca 210 x 70 = ca 1,50m2 beträgt.
(ziemlich genau die Größe, die ich anhand der Photos geschätzt hätte...)
Würde die Fensterfläche nicht dem Baugesetz entsprechen, hätte es keine Baubewilligung geben dürfen.

Was sollen größere Fensterflächen bei einem Hotel an dieser Stelle auch bringen (außer einer schlechteren Energiebilanz)?
Die Aussicht dort kann sich der Gast wohl schenken, und wer eine solche Hotelkategorie bucht, braucht das Zimmer zum
Schlafen und nicht zum Repräsentieren.

Ich halte dieses Hotel durchaus für eine sinnvolle Ergänzung und Bereicherung des Übernachtungsangebotes in Graz.

LG Rainer

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Hotel Rudersdorferstraße Anfang
Antwort #6

Danke für die genaue Erläuterung!

Zitat

Die Aussicht dort kann sich der Gast wohl schenken, und wer eine solche Hotelkategorie bucht, braucht das Zimmer zum
Schlafen und nicht zum Repräsentieren.

Korrekt. Ist für Geschäftskunden ausgerichtet und für solche, die keinen besonderen Anspruch haben. ;D
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Hotel Rudersdorferstraße Anfang
Antwort #7
Das einzige Negative scheint mir dort die Lage zu sein.
Da ist man fast aufs Auto angewiesen, um in die Stadt zu kommen...
und natürlich auch, um überhaupt zum Hotel zu gelangen.

Auf dem Anfahrtsplan ist ja auch keine Spur von öffentlichen Verkehrsmitteln zu finden...  :P

LG Rainer

  • TW 22
Re: Hotel Rudersdorferstraße Anfang
Antwort #8
... wer bracht schon in einem Stundenhotel Licht ...  :sh:

Re: Hotel Rudersdorferstraße Anfang
Antwort #9
Der Preis ist aber wirklich ok! Da spielt die Fenstergröße wirklich keine Rolle mehr. Hauptsache ein Platz zum Pennen...

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Hotel Rudersdorferstraße Anfang
Antwort #10

... wer bracht schon in einem Stundenhotel Licht ...  :sh:

Ist oft eh besser - wenn man weniger sieht...  ;)
Liebe Grüße
Martin