Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: ,Euro-Meile‘ soll für volle Kassen sorgen (4377-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
,Euro-Meile‘ soll für volle Kassen sorgen
Auch Graz will von der Euro 2008 profitieren - mit Fanmeile und einer Tourismus-Offensive.


Insgesamt 321 Millionen Euro Wertschöpfung und 5394 neue Arbeitsplätze soll die Euro 2008 Österreich bringen - wahrlich beeindruckende Zahlen, die Turnierdirektor Christian Schmölzer da am Mittwochabend im Festsaal des Grazer Franziskanerklosters präsentierte. Ein Boom, von dem auch die Murmetropole - wenn schon nicht als Austragungsort - möglichst profitieren möchte.

,,Euro-Fanmeile" geplant
,,Darum haben wir den Turnierdirektor zu uns eingeladen. Gemeinsam mit ihm haben wir darüber diskutiert, wie man Graz am besten in dieses Großereignis einbinden kann. Und wir haben dabei einige gute Ideen entwickelt", blickt der Grazer ÖAAB-Obmann Werner Miedl optimistisch in die Zukunft.

Bereits in der Endphase seien die Planungen von Bürgermeister Siegfried Nagl, in unserer City eine große Fanmeile während der Europameisterschaft aufzubauen. ,,Sie soll von der Herrengasse bis zur Conrad-von-Hötzendorf-Straße reichen und ein echter Anziehungspunkt werden. Entlang dieser wird es nämlich mindestens drei große Videowalls geben, auf denen die Spiele live übertragen werden", erklärt Miedl. Davon erhofft er sich vor allem für die Gastronomie, aber auch für die Hotellerie einen EM-Boom.

Tourismus-Offensive
Denn Graz - so das Ziel - soll die Drehscheibe für die Fußballeuropameisterschaft werden. Miedl: ,,Für die Fußballfans planen wir spezielle Graz-Packages, die sowohl Übernachtungen als auch Anreise zu den Spielen beinhalten. Wir werden diesbezüglich in Bälde Verhandlungen mit Busunternehmen und den ÖBB führen."

Autor Mario Lugger 

Quelle: www.grazerwoche.at


Ist ja schön und gut - Fraglich ist nur, ob sich EM2008 Besucher nach Graz verirren?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: ,Euro-Meile‘ soll für volle Kassen sorgen
Antwort #1

Fraglich ist nur, ob sich EM2008 Besucher nach Graz verirren?


Na hoffentlich!
Sarkasmus an
>> Hoffe vorallem auf ein paar Hollander, Engländer Hooligans usw.! Die Fangruppen suchen sich eh immer jene Plätze für ihre Schlägerein aus, wo niemand mit ihnen rechnet<<
Sarkasmus aus ;D ;D ;D ;D ;D

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: ,Euro-Meile‘ soll für volle Kassen sorgen
Antwort #2
Zitat

Hooligans


Bitte nicht. Nicht das es dann auch bei uns zu einem Jahrelangen Fussball-Auszeit wie in Italien kommt.  ::) ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: ,Euro-Meile‘ soll für volle Kassen sorgen
Antwort #3
Nun ich schätze nein ich wette irgendwo kracht es sicherlich. da kann man soviel planen und sichern soviel man will, das es kracht steht fest.
Hoffe nur das es nicht so kracht wie auf einem Video was ich mal gesehen habe.
Werd mal den Link dazu suchen.

So hab ihn.
Ist zwar lang, aber wirklich empfehlenswert ;D

http://video.google.com/videoplay?docid=4338590526134139185&q=fans&pr=goog-sl

  • GuiAra
Re: ,Euro-Meile‘ soll für volle Kassen sorgen
Antwort #4
Ich häng den Artikel mal hier rein, ist von www.orf.at :

Zitat

Land kündigt EM-Werbevertrag mit Italien
Das Land Kärnten steigt aus seinem Fußball-EM-Werbevertrag mit der italienischen Nationalmannschaft aus. Das hat  Landesrat Gerhard Dörfler(BZÖ) vor dem Hintergrund der Fußballkrawalle in Italien angekündigt. 
Gezwungen, "Notbremse zu ziehen"
Nach den Ausschreitungen bei einem Fußballspiel der Serie A in Catania, bei denen ein Polizist getötet wurde, wird es nicht zu einer Verlängerung des Kooperationsvertrages mit der italienischen Nationalmannschaft bezüglich der Bewerbung der Euro 2008 kommen. 
Er müsse als Verantwortlicher "die Notbremse" ziehen, sagte Dörfler am Sonntag. "Die Krawalle bei den Spielen in Italien bieten keine Basis für eine weitere Zusammenarbeit. Für mich ist die Kooperation mit den Italienern beendet", so der Tourismusreferent.

Der Vertrag, den die Kärnten Werbung mit den Italienern abgeschlossen hatte, sorgte in den letzten Monaten bereits mehrmals für Aufregung. Unter anderem ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Verdachts der Untreue. Eine Anzeige von SPÖ-Chefin Gaby Schaunig hatte den Stein ins Rollen gebracht.


Wenn wir mal dieses "Verdacht der Untreue" und alles was mit diesem Abschluss dem Vertrag zu tun hat aussen vorlassen und nur diesen austieg aus dem Vertrag anschauen, kann ich nur den Kopf schütteln und muss leider lachen wenn ich bedenke, was das Land Kärnten hier für eine Chance vergeben hat. (aus touristischer Sicht)

da wären nicht nur zig Italiener gekommen, sondern sogar ich hätte die Chance genutzt hinterzufahren nur um "Italien" zu schauen. Obwohl ich nicht mehr der "überdrüber Fussballfan" bin. nur sowas lass ich mir nicht entgehen.
und wahrscheinlich zig andere Fussballfans aus Österreich auch nicht.

Wenn man mit dem Vorwand der "Ausschreitungen" aus diesem Vertrag aussteig,
möcht ich mal einen einzigen Bericht  von diesem Landesrat sehen wo es zu Fanausschreitungen während eines Trainingslagers kam.

Wenn dann sind diese Randalierer nur bei Spielen gegen andere Mannschaften.

--> sprich hier aus Erfahrung:
In der heimischen Meisterschaft sind die Fans von anderen Vereinen (zb: Rapid, Austria usw. )sozusagen die Gegner.
Aber sobald es um die Nationalmannschaft geht, werden diese Gegner zu "verbündeteten" weil hier nicht der einzlene Verein zählt sondern "Österreich".

Wer mal ein Nationalmannschaftsspiel gesehen hat, versteht was ich meine,
schliesslich stehen da Fans von der Austria neben denen von Rapid usw. und alles halten zu ihrem "Nationalteam".
Anders ist es daher bei Fussballländern wie Italien sicherlich auch nicht.



Damit vergibt man wirklich eine riesen Chance.
Schliesslich macht es einen unterschied ob jetzt Italien oder Liechtenstein ein Trainigslager abhalten.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: ,Euro-Meile‘ soll für volle Kassen sorgen
Antwort #5
Da ich zur Zeit in der Arbeitstätte bin, kann ich zur Zeit das Video nicht angucken - Naja Win2000.  :hammer:

Zitat

Wenn wir mal dieses "Verdacht der Untreue" und alles was mit diesem Abschluss dem Vertrag zu tun hat aussen vorlassen und nur diesen austieg aus dem Vertrag anschauen, kann ich nur den Kopf schütteln und muss leider lachen wenn ich bedenke, was das Land Kärnten hier für eine Chance vergeben hat. (aus touristischer Sicht)


Das sehe ich genauso - Aber wie wäre es mit den steirischen Touristikern gewesen, wenn es zum gleichen Vorfall gekommen wäre?

Zitat

--> sprich hier aus Erfahrung:
In der heimischen Meisterschaft sind die Fans von anderen Vereinen (zb: Rapid, Austria usw. )sozusagen die Gegner.
Aber sobald es um die Nationalmannschaft geht, werden diese Gegner zu "verbündeteten" weil hier nicht der einzlene Verein zählt sondern "Österreich".


Dem ist nichts hinzuzufügen.

Sehr schlimm für den Tourismus - Aber zum Glück nicht bei uns in der Steiermark.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: ,Euro-Meile‘ soll für volle Kassen sorgen
Antwort #6

Das sehe ich genauso - Aber wie wäre es mit den steirischen Touristikern gewesen, wenn es zum gleichen Vorfall gekommen wäre?


Nun wie gesagt, etwas nachdenken müsste man schon.
Hoffe aber das so wie zur Vorbereitung zur WM in Deutschland einige Teams in der Steiermark ihre Zelte aufschlagen oder sogar wähend der EM.

Apropos ausschreitung, diese sind in Graz genauso möglich:
Schliesslich will maja zur Drehscheibe werden
Zitat
[Tourismus-Offensive
Denn Graz - so das Ziel - soll die Drehscheibe für die Fußballeuropameisterschaft werden. Miedl: ,,Für die Fußballfans planen wir spezielle Graz-Packages, die sowohl Übernachtungen als auch Anreise zu den Spielen beinhalten. Wir werden diesbezüglich in Bälde Verhandlungen mit Busunternehmen und den ÖBB führen."
/quote]
und einige Fans werden wenn sie nach GRaz gelockt werden sicherlich einige Tage bleiben und dann wenn zu der Fanmeile "zuschauen" gehen oder sonst wo hingehen, werden sie unweigerlich auf Fans anderer Mannschaften treffen.
Sowas lässt sich fast nie verhindern.

Obwohl zum glück Graz für die Fans während der EM  eh "weg vom Schuss" ist  (oder fährst du abgenommen als spanier, Tscheche usw.  nach Graz wenn dein team in Innsbruck oder Klagenfurt spielt???),
andererseites schade das man die Chance für Graz (fussballfest&der vermeintliche Profit für GRaz) nicht genutzt hat.

hoffe man reagiert jetzt nicht so wie jene "hinter der Pack", schliesslich sind in Deutschland, England, Frankreich und fast überall in Europa schon schon Fans bei Ausschreitungen gestorben.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: ,Euro-Meile‘ soll für volle Kassen sorgen
Antwort #7
Zitat

Hoffe aber das so wie zur Vorbereitung zur WM in Deutschland einige Teams in der Steiermark ihre Zelte aufschlagen oder sogar wähend der EM.


Ich glaube, da brauchen wir uns keine Sorgen machen. Diese Gemeinden habe ja einen guten Ruf. ;)

Zitat

Denn Graz - so das Ziel - soll die Drehscheibe für die Fußballeuropameisterschaft werden. Miedl: ,,Für die Fußballfans planen wir spezielle Graz-Packages, die sowohl Übernachtungen als auch Anreise zu den Spielen beinhalten. Wir werden diesbezüglich in Bälde Verhandlungen mit Busunternehmen und den ÖBB führen."


Ich weiss nicht, was ich davon halten soll - Glaube nicht, dass das Angebot gut angenommen wird. Naja, einen Versuch ist es ja wert.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Euphorie total: Graz ist Euro-Stadt
Antwort #8

Die Fanmeile ist ein Riesenerfolg. Franz Grossauer, "Mundschenk" der Kickfans, ist begeistert. Alles wartet auf die Finali der Vorrunde und auf Österreichs Pflichtsieg gegen Deutschland.

Dass Graz keine Euro-Stadt ist und Klagenfurt schon, kann nur ein Gerücht sein, denkt sich Franz Grossauer, der "froh ist, ein Grazer zu sein". Weiß er doch aus Erfahrung, wie die offizielle Euro-Fanzone in Klagenfurt läuft: "Am Freitag war sie menschenleer." Grossauer hält seinen Stand in Kärnten nur noch am Montag zum Match Österreich gegen Deutschland offen.

Stadionatmosphäre. Umwerfend gut läuft es hingegen in Graz, wo die Fanmeile der Kleinen Zeitung mit echter Stadionatmosphäre aufwartet. Hier fließen tausende Liter Bier pro Tag, weiß Grossauer, der offizielle Mundschenk der Kickanhänger auf dem Karmeliterplatz. Hier standen tausende auf den Tischen und trieben Ivo vor zum rettenden Elfertor. Und hier geht es selbstredend bis zum Finale in bester Stimmung weiter.

Schicksalsmatch. Für das Schicksalsmatch am Montaghofft Grossauer: "Österreich gewinnt 1:0 oder 2:1 und steigt mit Glück auf!" Polen und Deutschland wären dann draußen. Wir haben Grazer Prominente aus allen drei Ländern gefragt, wie es am Montag ausgeht (siehe rechts).

"Vorrunden-Finale". Zuvor geht's aber am Sonntag ins erste "Vorrunden-Finale", wenn sich Türkei und Tschechien ab 20.45 Uhr um den Aufstieg ins Viertelfinale matchen. Zeitgleich läuft die Partie der ausgeschiedenen Schweizer gegen die Portugiesen.

Quelle: www.kleine.at


Na, wir Steirer sind die besseren Fans. :D
Klagenfurt ist, was die Größe betrifft, im Verhältniss zu den anderen EM-Städten schon etwas klein. Was jetzt aber nicht heißen soll, das dort nix los ist, aber ich bin der Meinung, man hat sich dort auf zu viel eingestellt.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Euphorie total: Graz ist Euro-Stadt
Antwort #9
Und in Wien sind schon einige Wirte ausgestiegen und was mir ein Bekannter erzählt hat in Klagenfurt auch.

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Euphorie total: Graz ist Euro-Stadt
Antwort #10
Zitat
Bekannter erzählt hat in Klagenfurt auch.

Was übrigens im Bericht oben steht. ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: ,Euro-Meile‘ soll für volle Kassen sorgen
Antwort #11
GRAZ wär der bessere Spielort gewesen, is eh ganz klar!!!

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: ,Euro-Meile‘ soll für volle Kassen sorgen
Antwort #12
Ich bin froh, dass wir uns den ganzen Trubel ersparen.  :)

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: ,Euro-Meile‘ soll für volle Kassen sorgen
Antwort #13
Ich nicht!