Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: NVD-HBF [allgem. Diskussion 1] (300781-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #615
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • x37
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #616


Nicht zu vergessen der Kanal unter der alten Lastenstraße, der sich ja im tiefen Untergrund befindet. Darum wird die Straßenbahnunterführung mit Ebene -2 nicht umgesetzt, da zu teuer. :P

@x37 Willkommen im Forum.


Kanal und anders ist natürlich ein Problem, und der Straßentunnel müsste auch etwas tiefer sein. Aber ich erspare mir viel Tamtam mit der Unterirdischen Strassenbahnhaltestelle, neue Wendeschleife, Tunnel unter der Bahn, usw.

@CaptnFuture
So wie ich es mir vorstelle gibt es keine Kreuzungproblematik. Rampen sollten wenn sie versetzt angeordnet sind auch kein Problem sein.

@all thx für willkommen

Luftaufnahme vom Herold

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #617

So wie ich es mir vorstelle gibt es keine Kreuzungproblematik. Rampen sollten wenn sie versetzt angeordnet sind auch kein Problem sein.

Dann ist mir wohl etwas entgangen. Aber wie willst du z.B. Autos aus deinem Tunnel auf den Bahnhofsvorplatz bringen?

MfG, Christian

  • x37
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #618


So wie ich es mir vorstelle gibt es keine Kreuzungproblematik. Rampen sollten wenn sie versetzt angeordnet sind auch kein Problem sein.

Dann ist mir wohl etwas entgangen. Aber wie willst du z.B. Autos aus deinem Tunnel auf den Bahnhofsvorplatz bringen?

MfG, Christian

garnicht.
dieser Vekehr bleibt oberirdisch. So wie auch der aus der Annenstraße, Keplerstraße und Eggebergergürtel. Nur der Nord-Süd Verkehr soll weg.

als option könnte man den rechtsabbiegen Verkehr aus diesen Strassen gleich absenken.
  • Zuletzt geändert: März 17, 2009, 15:54:13 von x37

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #619

Zitat
wie willst du z.B. Autos aus deinem Tunnel auf den Bahnhofsvorplatz bringen?

dieser Vekehr bleibt oberirdisch. Nur der Nord-Süd Verkehr soll weg.

Hm, dann bleibt aber oberirdisch von der Verkehrsführung her alles beim alten, lediglich der Verkehr wird weniger. Dafür hast du stauanfällige Auf- und Abfahrten am Anfang und Ende des Tunnels. Außerdem wär es wohl am südlichen Tunnelende ziemlich schwierig, diese Zufahrten unterzubringen, ohne einige Häuser abzureißen. Alles in allem wär ich mir nicht so sicher, ob das wirklich so viel billiger wär ;)

MfG, Christian

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #620
Theoretisch müßte eine Unterführung für nur eine Fahrspur pro Richtung ausreichen.....
Dann gäbe es auch keine Platzprobleme an der Oberfläche.
Im Gegenzug müßte man die Ampelphasen zum "Durchfahren" an der Oberfläche sehr unattraktiv machen... ;)


Bleibt ÖV-seitig das Problem, dass im Moment in der HVZ nicht alle 4 Linien über den HBF geführt werden. Das war ja auch ein wichtiges Kriterium für die neue Unterführung.
Mehr Linien, um mehr (S-) Bahn Fahrgäste mitnehmen zu können.
4 Linien über die derzeitige Schleife inklusive Ausgleichszeiten für 3 und 6 ist mMn nicht leicht möglich.

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #621

Theoretisch müßte eine Unterführung für nur eine Fahrspur pro Richtung ausreichen.....

Glaub ich nicht. Da ist schon auch sehr viel Verkehr reiner Durchzugsverkehr. Sieht man ja auch daran, dass die Abbiegespuren in die Kepler- und Annenstraße nur jeweils einspurig, von der Kepler- und Annenstraße auf den Gürtel aber jeweils zweispurig sind.

Zitat

Im Gegenzug müßte man die Ampelphasen zum "Durchfahren" an der Oberfläche sehr unattraktiv machen... ;)

Das wär recht einfach zu lösen: An der Oberfläche gibt es Ampeln (weil es Kreuzungen gibt), im Tunnel nicht. So lang es sich im Tunnel nicht staut, würden die Leute dann sicher unten fahren ;)

Zitat

Bleibt ÖV-seitig das Problem, dass im Moment in der HVZ nicht alle 4 Linien über den HBF geführt werden.

Stimmt. Wenn man da noch die Schleife umbaut, hat man Kostenmäßig erst recht keinen Vorteil.

MfG, Christian

  • x37
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #622

Theoretisch müßte eine Unterführung für nur eine Fahrspur pro Richtung ausreichen.....


Halte, wie CaptnFuture eine Spur für Sinnlos, dann zahlt es sich der Aufwand nicht aus. Mit Versatz der Einfahrten geht sich das aber auch im Süden locker aus. Den es sind an der engsten Stelle jetzt 4 Fahrspuren und 2 Parkplätze.

Wenn ich hoffentlich diese Woche mal Zeit hab, zeichne ich das so wie es mir vorschwebt inkl. optimierter Schleife.
lg

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #623

Zitat
Aber wie willst du z.B. Autos aus deinem Tunnel auf den Bahnhofsvorplatz bringen?

So könnte man ganz einfach lösen. Zufahrt für Auto nur bei der nördlichen Einfahrt (Gebäudedurchfahrt). In der Durchfahrt selber befindet sich die Rampe. Ob das möglich ist, ist eine andere Frage. War nur so eine Idee...
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #624
Also mMn könnte eine Spur durchaus ausreichen, da ja ohnehin nicht alle Fzge durchfahren und die Unterführung ja kreuzungsfrei ist.
Wenn man die Einfahrtsrampe nördlich des Zollamtes verlegt sollte hier Platz genug sein, dass sich die Fahrzeuge, die "durchfahren" wollen z.B auf die linke Spur einreihen und die anderen rechts bleiben....
Nach der Ausfahrt sollte ebenfalls längere Zeit keine Ampel sein (Höhe Eggenbergergürtel 48 könnte die Ausfahrt sein).
Ausser vll ein paar kleinen Staus zur HVZ sollte mMn eine Spur als Durchzug reichen. -> wie am Kaiser Franz Josef Kai...

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #625

Also mMn könnte eine Spur durchaus ausreichen, da ja ohnehin nicht alle Fzge durchfahren und die Unterführung ja kreuzungsfrei ist.

Nicht alle, aber sicher ein sehr großer Teil. Siehe eben z.B. Länge und Anzahl der Abbiegespuren vom bzw. auf den Gürtel.


Ausser vll ein paar kleinen Staus zur HVZ sollte mMn eine Spur als Durchzug reichen. -> wie am Kaiser Franz Josef Kai...

Also wenn man sowas neu planen würde, wäre es schon sinnvoll das gleich so zu planen, dass zu keiner Zeit Staus entstehen. Da der Verkehr sowieso immer weiter zunimmt, würden sich die Staus in 10 Jahren sonst nicht auf die HVZ beschränken. Außerdem ist der Gürtel eine überregionale Durchzugsstraße(B67!) mit über 20.000 Fahrzeugen täglich in diesem Abschnitt. Glaub nicht, dass man das mit dem Kai vergleichen kann...

MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #626

Was Ampeln alleine schon anrichten. ;) Das ist jetzt zwar OT aber eine Autobahn unter dem Gürtel wäre ja etwas. :-* :hehe:
Der meiste Stau entsteht aber nicht durch Ampeln alleine sondern auch an der Fahrweise vieler Autofahrer wie schleichen :P etc..
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Ch. Wagner
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #627
Nur einmal so dahingefragt: sind denn die Pläne nicht schon längst fertig?
Ob sich der Autoverkehr staut oder nicht, ist mir egal, solange die Öffis nicht mit betroffen sind. Um Fragen zuvorzukommen: ich bin Autofahrer. Es freut mich nicht, wenn ich im Stau stehe, aber richtig ärgern kann ich mich nur, wenn er durch "Nicht-Einparken-Könner", "Kinder-bei Schule-Auststeigen-Lasser", "Zweite-Spur-Parker", "Unfall-Gaffer" usw. ausgelöst wird.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #628

Nur einmal so dahingefragt: sind denn die Pläne nicht schon längst fertig?

Sicher, die Diskussion ist natürlich rein hypothetisch. Darum auch die vielen "würde"s und "wäre"s ;)

MfG, Christian

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #629

Ausser vll ein paar kleinen Staus zur HVZ sollte mMn eine Spur als Durchzug reichen. -> wie am Kaiser Franz Josef Kai...


Gürtel und Kai sind vom Verkehrsaufkommen allerdings überhaupt nicht vergleichbar.