Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: NVD-HBF [allgem. Diskussion 1] (301067-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #795


Ja, die Lösung ist leider nur zur Hälfte eine akzeptable Lösung. Man darf sich bei den Politikern bedanken. :P



Sry, habe nicht alle 53 Seiten hier mitgelesen und bin jetz ganz ehrlich gesagt, auch ein bisschen zu faul, des zu tun.
Könnte mir vll einer (vll mit einer Skizze) erklären, wie die perfekte Lösung bzw. eine akzeptable Lösung in diesem Falle ausgeschaut hätte?? Danke :)
Grüße aus 1200 Wien!!!

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #796

Ganz einfach, die ganze Trasse noch ein Stockwerk tiefer (-2) legen, sodass die Ebene -1 als Verteilerebene einen direkten Anschluss an den Personentunnel am HBF hat.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • x37
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #797
und ich bin der Meinung nicht die Straßenbahn muss sich unter der Erde verstecken sondern der Privatverkehr.

Hab schnell zwei Skizzen fertig gemacht. So oder so ähnlich stell ich es mir vor.
türkis sind Fahrspuren
schwarz sind Rampen nach unten
das dicke Gelbe eine mögliches zusätzliches Gleis.
grün sind zusätzlich mögliche Grünflächen.
2. ist eine Variante mit Kreisverkehr direkt vor dem HBH.

aja: Quelle fürs Luftbild ist Herold

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #798

Die Idee hat was! ;) Da würde man schneller voran kommen, als heute.
Verkehrsberuhigung. Und da soll ein Gegner behaupten, die Tram macht den meisten Lärm. >:D
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #799

Ganz einfach, die ganze Trasse noch ein Stockwerk tiefer (-2) legen, sodass die Ebene -1 als Verteilerebene einen direkten Anschluss an den Personentunnel am HBF hat.


Nö!
Die BIM bleibt wie geplant auf Ebene -1, die stadtauswärtige Haltestelle wird mit der Annenpassage verknüpft (gelb) und diese bis in die Halle (Ebene -1) verlängert.
Für die stadteinwärtige Haltestelle wäre ein Zugang von der Halle (Ebene -1) mittels einer Rampe (Ebene -2) unter den BIM-Gleisen durch, möglich.
Diese Rampe (orange) erreicht aber erst ungefähr in der Haltestellenmitte die Ebene -1.


LG, E.
  • Zuletzt geändert: November 24, 2009, 10:01:08 von Empedokles
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #800
Zitat
Ja, die Lösung ist leider nur zur Hälfte eine akzeptable Lösung. Man darf sich bei den Politikern bedanken.

Der Zweck des ganzen wird ja erfüllt:  Frequenzsteigerung durch Anbindung der Linien 3 und 6 an den HBF und Entflechtung der Gürtelkreuzung.
Und nebenbei endlich das Ende des un-urbanen Istzustands :D
Wenn ich vom neuausgebauten nördlichen Personentunnel komme (also von zukünftigen Bahnsteigen 8-13)  - woher ja ca.die Hälfte der Passagiere in Zukunft herkommen wird - (wenn ich den Plan für die 2 geteilten Bahnsteige richtig verstanden habe) die müssen sowieso durch die Halle gehen...
Die Leute die vom südlichen Personentunnel kommen (Bahnsteige 1-7) müssen halt rauf in die Halle und draussen wieder runter zur neuen Unterflur  Doppelhaltestelle - ein Zeitverlust von maximal 2-3  Minuten...  

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #801
Herrschaften! Die Planungen für die neue Haltestelle sind abgeschlossen. Ich denke, das Thema ist durch ...

@X37: Das Thema "Gürtel-Tieferlegung" ist auch schon mehrfach durchgekaut - Ergebnis: leider nicht möglich, weil sich in diesem Bereich eine Menge Leitungen etc. befinden, was das Projekt sehr teuer machen würde. Nach Auskunft der Fachleute leider nicht umsetzbar!!!

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #802

Zitat
Nö!
Die BIM bleibt wie geplant auf Ebene -1, die stadtauswärtige Haltestelle...


Welche Lösung auch immer. Deine wäre aber sicher nicht so teuer, als diese, welche ich angeführt habe. ;)

Zitat
Ergebnis: leider nicht möglich, weil sich in diesem Bereich eine Menge Leitungen etc. befinden, was das Projekt sehr teuer machen würde. Nach Auskunft der Fachleute leider nicht umsetzbar!!!

Wann wurde das überprüft?

Zitat
Wenn ich vom neuausgebauten nördlichen Personentunnel komme (also von zukünftigen Bahnsteigen 8-13)  - woher ja ca.die Hälfte der Passagiere in Zukunft herkommen wird - (wenn ich den Plan für die 2 geteilten Bahnsteige richtig verstanden habe) die müssen sowieso durch die Halle gehen...

Weißt du das, dass die neuen Bahnsteige diese hohen Nummern erhalten? Das wäre meiner Meinung nach verwirrend. Mit Buchstaben als Ergänzung wäre da man besser aufgehoben.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #803


Welche Skizze meinst du? - Bei der auf Seite 5 kann ich nichts beurteilen. Nur bei der Visualisierung auf Seite 8 könnten das zwei Fahrbahnen sein, bin mir aber nicht sicher.

Jedenfalls hat es in den Beispielen der Stadt anders ausgeschaut...
(siehe bspw. http://www.grazervp.at/upload/file/praes_annenstrasze_06.2008.pdf)


Ja, auf den Skizzen der Stadt sieht einiges anders aus. Unter anderem scheint da der verbaute Mühlgang mit dem Gleis durch die Elisabethinergasse auf. Bei der weiter oben verlinkten Präsentation hab ich mich auf Seite 6 bezogen (wenn man das Titelblatt mitzählt, ich nehm also an wir sprechen von der selben Skizze). Da sind bei den erlaubten Fahrtrichtungen (grüne Pfeile) klar solche aus der Annenstraße in Richtung Eggenberger Straße, sowie nach rechts in Richtung Bahnhofgürtel. Um gekehrt gibt es Pfeile aus der Eggenbergerstraße in Richtung Annenstraße, geradeaus. Die Frage ist halt, welche der beiden hier zuletzt genannten und verlinkten Präsentationen ist die aktuellere?

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #804

Zitat
Die Frage ist halt, welche der beiden hier zuletzt genannten und verlinkten Präsentationen ist die aktuellere?

http://www.grazervp.at/upload/file/praes_annenstrasze_06.2008.pdf    2008-06-04
http://portal.wko.at/wk/format_detail.wk?AngID=1&StID=497372&DstID=1555&titel=Nahverkehrsdrehscheibe,Hauptbahnhof,Graz    2009-06-25
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #805

Könnte mir vll einer (vll mit einer Skizze) erklären, wie die perfekte Lösung bzw. eine akzeptable Lösung in diesem Falle ausgeschaut hätte?? Danke :)

Zitat

Herrschaften! Die Planungen für die neue Haltestelle sind abgeschlossen. Ich denke, das Thema ist durch ...


Lieber Wolfgang, ich habe lediglich auf eine freundliche Frage geantwortet.


LG, Kurt

Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #806
Ok. Hab schon verstanden :) Vielen lieben Dank für die aufschlussreichen Antworten!!!  :one:
Jetz weiß ich ein bisserl mehr.

Dabei dachte ich, ich wär faul, dass ich mir ned 53 Seiten durchles, manche lesen nicht einmal EINE Seite durch  ;) :sh:
Grüße aus 1200 Wien!!!

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #807

Zitat
Ja, das Weglassen des unterirdischen Verbindungsganges - wenigstens einseitig von der Hst. Richtung stadtauswärts -  ist einfach nur idiotisch. Wenn man 400m Tunnel für die Tram aushebt dann wären die 40m von der Haltestelle unter die Bahnhofshalle kostenmäßig auch schon egal, würden aber täglich tausenden Fahrgästen zweimal Treppensteigen ersparen.

Da wäre ja noch interessant, ob es im rechtlichen auch noch eine Unterführung wäre. ???


An der Tram-Trasse ändert sich durch einen Personentunnel unter die Bahnhofshalle ja nichts.

Zitat

Naja, wir wissen eh, warum das nicht so kommen wird:

1. Geld


Wie oben schon geschrieben: so viel können die paar Meter Tunnel in offener Bauweise und ohne die Notwendigkeit irgendwelcher Verkehrsumleitungen nicht extra kosten.

Zitat

2. Kunden bleiben der Bahnhofs-Center Mall aus. :P


Naja, wer von der Haltestelle zum Bahnsteig hetzt der geht eh nicht mehr shoppen.

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #808

Zitat
Ergebnis: leider nicht möglich, weil sich in diesem Bereich eine Menge Leitungen etc. befinden, was das Projekt sehr teuer machen würde. Nach Auskunft der Fachleute leider nicht umsetzbar!!!

Wann wurde das überprüft?


Bei der Projektstudie, nehme ich an. Jedenfalls ist das der Informationsstand seitens des Magistrats.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #809
Seid ihr sicher, dass es zukünftig 13 Bahnsteige gibt!?
Hab den Skizzen immer entnommen, es seien 9 Bahnsteige nach dem Umbau, wobei ich mir nicht sicher bin, ob man zu den Bahsteigen 8/9 nur durch den südlichen Personentunnel gelangt. Weiß darüber jemand Bescheid?