Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: NVD-HBF [allgem. Diskussion 1] (301077-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
  • Ch. Wagner
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #870
Soweit ich mich erinnern kann, war im Obergeschoß nur die VAE, erst vor Kurzem ist das Fitness Studion dazugekommen.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #871

Zitat
VAE

Büros der VAE Zeltweg?

Jedenfalls ist das mit der Laufkundschaft nur zweitrangig bzw. Spar trägt als Frequenzbringer dazu...
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • flow
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #872
Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #873

Danke.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #874

In überdeckten Bereichen ist eine niveaugleiche Überquerung der Gleise durch Fußgänger nicht zulässig. Folglich wäre zwar das Gleis stadtauswärts unterirdisch erreichbar, nicht jedoch jenes in Richtung Zentrum. Führt nur zu Verwirrung, daher beide Richtungen nur von oben zu erreichen.


Dieses Gerücht taucht immer wieder auf. In der StrabVO ist davon allerdings nichts zu lesen und auch in anderen Gesetzen habe ich diesbezüglich noch nichts gefunden.

In Linz kann man ja in den Haltestellen Unionkreuzung und Herz-Jesu-Kirche auch problemlos über die Gleise gehen, und beide liegen im Bereich wo "auf Signal" gefahren wird. Nur beim Hauptbahnhof ist das Überqueren nicht möglich: dort waren zwischen den Gleisen stützende Säulen nötig, die die Sicht zu sehr eingeschränkt hätten - daher hat man dort den Durchgang mittels Mauer versperrt.

Die Sicht wäre in Graz aber nur im Innenbogen stadteinwärts ein Problem, was man aber durch entsprechend offene Gestaltung der Station umgehen hätte können (siehe "Fahrgast"-Vorschlag), außerdem wird in der Kurve ohnehin sehr langsam gefahren.

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #875
Zitat

... nicht zulässig.


Gut, ich korrigiere das:
... offensichtlich nicht erwünscht.

Da die Regelungen sehr schwammig und undurchsichtig und oft Ermessenssache sind, eröffnet sich für phantasievolle Beamte in der Aufsichtsbehörde ein weites Betätigungsfeld ...   >:D
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #876
Für die verantwortlichen Leute wird es heutzutage aber auch immer schlimmer.

Jeder will Recht haben und die meisten haben eine Rechtschutzversicherung und niemand will seine eigene Schuld eingestehen. - Und wenn dann was passiert, wird eben ein Schuldiger gesucht.
Da ist es sonnenklar, dass sich die Leute, die für den Betrieb verantwortlich sind, nach allen Richtungen absichern und dann eben z. B. ein Überschreiten der Gleise verboten wird.
Liebe Grüße
Martin

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #877
Und was noch dazukommt ist, dass es immer mehr "indirekte Schuld" ist. Keiner will sich mehr ausführlich über verschiedene Dinge des Alltags informieren und dadurch kommt es immer wieder zu Situationen wo man nachher hört: "Ich konnte das ja nicht wissen." In der Realität konnte man es schon wissen, nur man war zu faul / dumm (meistens zu faul, denn so dumm ist fast niemand) um sich zu informieren oder mitzudenken. Konsequenz sind die überhand nehmenden Warnhinweise und übertriebenen Sicherheitsregelungen.

  • Ch. Wagner
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #878
Leute, die rote Ampeln oder Stoptafeln überfahren, sind nicht faul, sondern dumm. Und auch das Sprichwort "Der Klügere gibt nach" hat dazu geführt, daß unser Leben von Kohorten von Blöden bestimmt wird. Wenn du dir beispielsweise Wahlplakate betrachtest, siehst du, was ich meine. Das hat in den 60ern schon Qualtinger beschrieben. Und seit dem hat es sich nur mehr verschlechtert.
Und eben für diese Leute müssen "Todeskreuzungen" entschärft werden, und das wir auch nichts nützen. Und für diese Leute muß ein Überquerungsverbot für Schienen erlassen werden. Aber vielleicht gibt es dann wenigstens Designer-Ketten zur Absperrung.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #879

Zitat
Aber vielleicht gibt es dann wenigstens Designer-Ketten zur Absperrung.

Ja, das wäre sehr verlockend. >:(
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #880
Dazu sehr gut passend ist der Dunning-Kruger-Effekt.

Und das sehr gut zutreffende Zitat von Bertrand Russel: "The trouble with the world is that the stupid are cocksure and the intelligent are full of doubt."

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #881

Und eben für diese Leute müssen "Todeskreuzungen" entschärft werden, und das wir auch nichts nützen. Und für diese Leute muß ein Überquerungsverbot für Schienen erlassen werden. Aber vielleicht gibt es dann wenigstens Designer-Ketten zur Absperrung.


Genau, und dafür werden Unsummen verpulvert!

Hier in Wien kann man bei der Modernisierung der U-Strab (die Tunnelstrecke zwischen ehem. Südbahnhof und Eichenstraße) gerade sehen wo zu das führt: Da werden nachträglich auf jedem Bahnsteig Aufzüge eingebaut (die dann mitten auf der Gürtelfahrbahn herauskommen, sodass man dann dort wieder eine Verkehrsinsel + Ampel braucht); bei der Blechturmgasse soll sogar eine neue Fußgängerbrücke über den Gürtel errichtet werden, damit der abseits liegende Aufzug erreicht werden kann. Und das alles nur weil man dort auf der schnurgeraden Strecke keinen Übergang über die Gleise errichten will. Die Bahnsteige liegen großteils sogar so versetzt dass der Übergang jeweils vor dem haltenden Zug liegen würde - also wunderbar einsehbar für Fahrer und Fußgänger und minimale Geschwindigkeit... Ich ärgere mich am Matzleinsdorferplatz oder bei der Kliebergasse jedesmal dass ich ein Stockwerk runter und wieder rauf muss (und das noch dazu mit riesigen Umwegen innerhalb der Station) statt einfach 5m geradeaus gehen zu können.

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #882
Um nochmal zu einem ganz anderen Thema zurückzukommen:

Warum ist eigentlich nicht geplant, die Straßenbahnverbindung vom Lendplatz zum Hauptbahnhof wiederzuerrichten, und wie würde sich eine mögliche Wiedererrichtung mit der NVD vertragen? Wäre da technisch ein Anschluss möglich oder müsste eine eigene oberirdische Haltestelle für die vom Lendplatz kommenden Straßenbahnen errichtet werden?

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #883

Warum ist eigentlich nicht geplant, die Straßenbahnverbindung vom Lendplatz zum Hauptbahnhof wiederzuerrichten, und wie würde sich eine mögliche Wiedererrichtung mit der NVD vertragen?
Wäre da technisch ein Anschluss möglich oder müsste eine eigene oberirdische Haltestelle für die vom Lendplatz kommenden Straßenbahnen errichtet werden?


Bei allen durchgespielten Varianten für die Nahverkehrsdrehscheibe war niemals ein Anschluss von der Keplerstraße aus angedacht und ist daher auch nicht vorgesehen.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • TW 22
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #884


Bei allen durchgespielten Varianten für die Nahverkehrsdrehscheibe war niemals ein Anschluss von der Keplerstraße aus angedacht und ist daher auch nicht vorgesehen.

W.



... das ist so nicht Richtig!

8)