Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Grünes Licht für Bahnhofsumbau Zeltweg (8439-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Grünes Licht für Bahnhofsumbau Zeltweg
Grünes Licht für Bahnhofsumbau

Der Umbau des Bahnhofs in Zeltweg soll demnächst verwirklicht werden.

Seit Langem heißt es, der Bahnhof in Zeltweg wird ausgebaut und saniert. Die Neugestaltung des Bahnhofsgebäudes, die Erneuerung der veralteten Gleisanlagen, ein sogenannter Skywalk für Fußgänger und vieles mehr wurde angekündigt.

Umgesetzt wurde das Millionenprojekt bis dato nicht - viele glaubten, dass dies auch nie geschehen wird. Vor allem weil keine Schnellzüge mehr in der Stadt halten. Doch Totgesagte leben offenbar länger: "Es gibt grünes Licht für den Bahnhofsumbau", so Vizebürgermeister Hermann Dullnig bei der gestrigen Sitzung des Gemeinderats. Er habe ein entsprechendes Schreiben erhalten.

Im November soll es mit den Ausschreibungen losgehen, im kommenden Jahr sind unter anderem der Umbau des Bahnhofsgebäudes und der Baustart für eine Unterführung geplant. Mit dem Bahnhofsprojekt liebäugelt die Stadtgemeinde schon seit Jahren, nun könnte es tatsächlich umgesetzt werden.


Quelle: Kleine Zeitung
Erstellt am: November 02, 2010, 11:29:16
Hier die Projektinformationen vom Architekten:

Projekt
Umbau Bahnhof Zeltweg


Das Areal des Bahnhofs und die Gleisanlagen in Zeltweg schneiden aufgrund der langgezogenen Ausdehnung und Größe das Gemeindegebiet der Stadt Zeltweg in zwei Hälften und trennt den nördlich gelegenen Wohnbereich vom im Süden liegenden Stadtzentrum mit Rathaus Hauptplatz und
Kirche.
Im Gesamtumbau des Bahnhofs Zeltweg der ÖBB an der Bahnstrecke Amstetten - Tarvis an der Position km 231,233 - km 233,078, im Zuge der Umstrukturierung als Folge des Neubaus des Koralmtunnels mit der Koralmbahn, werden auch in Zeltweg diverse Hochbauten umgebaut, bzw. Gebäude neu errichtet und der Bahnhof für die neuen Aufgaben adaptiert. Idee war es nun, im Zuge dieses Umbaus der Bahnanlagen einen urbanen Link zwischen den getrennten Stadtteilen zu schaffen, der der Bevölkerung eine Querung des Bahnareals erleichtern, und damit die urbane Situation des Stadtzentrums von Zeltweg verbessern soll. Es wird ein ,,Skywalk" als Link über das gesamte Bahnareal gelegt. Dieser startet von der Nordseite des Bahnareals und entwickelt sich über den Güter- und Verschubgleisbereich des Bahnhofs bis zum südlich des Gleiskörpers liegenden Bahnhofsplatz mit dem Neuen Aufnahmegebäude, welches dort neu positioniert wird und den Zugang zum Skywalk, sowie das neue Image des Bahnhofs prägen soll. Ebenso wird der neue ,,Skywalk"als Übergangssteg und Zugang zu den Inselbahnsteigen genutzt. Zeltweg liegt im obersteirischen Holzland und damit in der Holzregion Österreichs. Zeltweg und die Region möchten sich des weiteren als Holzregion positionieren. Nicht zuletzt deshalb ist der Neubau des Skywalks, sowie des neuen Aufnahmegebäudes in Holzbauweise (Brettsperrholzelemente, KLH) geplant. Die endgültige Ausbaustufe sieht vor, den Skywalk bis zum Hauptplatz von und dem Rathaus zu führen.
Projektbereiche: Neubau Aufnahmegebäude / Neubau Skywalk / Neubau Rand- und Inselbahnsteig, Bahnsteigdächer, Infobox und Warteraum / Umbau Aufnahmegebäude Alt / Bahnhofsplatz P&R Anlage Süd / P&R Anlage Nord

Daten

Standort: 8740 Zeltweg, Austria
Planung: Hohensinn Architektur
Projektleitung: Karlheinz Boiger
Subunternehmer: GRAZT Architektur ZT GmbH
Investitionsvolumen Gesamtprojekt: ~ 95 Mio. EUR
Baukosten der Hochbaumaßnahmen:~ 2.5 Mio. EUR
Planungszeitraum: 2007 - 2011
Bauzeitraum: 2011 - 2013
Auftraggeber:
Planungs AG: ÖBB Infrastruktur AG
Studien AG: Stadtgemeinde Zeltweg,
Teilweiser AG für Nahverkehrsrelevante Infrastrukturmaßnahmen: Land Steiermark
Gesamtprojektleitung ÖBB: DI Helfried Bretterebner
Projektleitung ÖBB Hochbau: Ing. Wolfgang Jonach
Baumanagement ÖBB: Ing. Ewald Jantscher

Bilder









Quelle und Bilder: Hohensinn Architektur

  • 4020er
  • Styria Mobile Team
Re: Grünes Licht für Bahnhofsumbau Zeltweg
Antwort #1
Was hat der amerikanische AMTRAK-Triebwagen/Zug auf dem Bild verloren?  :o

lg
A developed country is not a place where the poor have cars. It's where the rich use public transport.
-Gustavo Petro

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Grünes Licht für Bahnhofsumbau Zeltweg
Antwort #2

Du weißt eh, die Grafiker nehmen das was sie haben. ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • 4010
Re: Grünes Licht für Bahnhofsumbau Zeltweg
Antwort #3
Nix - da hat es wohl irgendwer nicht für notwendig gehalten, für die Visualisierungen das richtige Rollmaterial zu suchen bzw. besorgen, da hat man irgendwas, was nach Zug ausschaut genommen und wofür eventuell schon Rechte vorhanden waren. Kommt öfter vor. ;)

Abgesehen davon schaut das eher nach einem AVE aus...

Re: Grünes Licht für Bahnhofsumbau Zeltweg
Antwort #4

Standort: 8740 Zeltweg, Austria
Planung: Hohensinn Architektur
Projektleitung: Karlheinz Boiger
Subunternehmer: GRAZT Architektur ZT GmbH
Investitionsvolumen Gesamtprojekt: ~ 95 Mio. EUR


Nobel geht die Welt zu Grunde.

Um das Geld könnte man 27 Jahre lang das Defizit der 2 Graz-Linz-ICs abdecken (http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/598495/index.do: 4,9 - 1,4 = 3,5 Mio EUR p.a.).


Provodnik

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Grünes Licht für Bahnhofsumbau Zeltweg
Antwort #5

Ja, schade.
Und in knapp 12 Jahren wird die Strecke weniger stark ausgelastet sein.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Grünes Licht für Bahnhofsumbau Zeltweg
Antwort #6
Irgendwie fehlt mir dann noch ein barrierefreier Zugang auf den Renderings...

Re: Grünes Licht für Bahnhofsumbau Zeltweg
Antwort #7
Ich war zwar schon lange nicht mehr in der Schweiz - aber gab es da nicht die Sager?:

"In Österreich investiert man alles in die Bahnhöfe - in der Schweiz in den Verkehr."

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Grünes Licht für Bahnhofsumbau Zeltweg
Antwort #8

Ja, genau - sehr treffend
Was nützt einem der ausgebaute Bahnhof, wenn darauf nichts fährt.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Grünes Licht für Bahnhofsumbau Zeltweg
Antwort #9
Immobilien sind halt das einzige das die ÖBB noch so wirklich interessiert scheints...

Re: Grünes Licht für Bahnhofsumbau Zeltweg
Antwort #10

Irgendwie fehlt mir dann noch ein barrierefreier Zugang auf den Renderings...


Naja, Aufzüge...

  • 4020er
  • Styria Mobile Team
Re: Grünes Licht für Bahnhofsumbau Zeltweg
Antwort #11
"Aufzüge im Brandfall nicht benutzen!"... :P ;D ;D
A developed country is not a place where the poor have cars. It's where the rich use public transport.
-Gustavo Petro

Re: Grünes Licht für Bahnhofsumbau Zeltweg
Antwort #12

Naja, Aufzüge...

bin ich blind?...

  • Amon
Re: Grünes Licht für Bahnhofsumbau Zeltweg
Antwort #13
Ich interpretiere die Glaskästen die vom Skywalk senkrecht nach unten gehen auch als Aufzüge

Re: Grünes Licht für Bahnhofsumbau Zeltweg
Antwort #14
Mit viel Phantase  :)
Immer diese geschönten Renderings...