Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Der Pfauengarten soll zum Karlsplatz werden (5155-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Der Pfauengarten soll zum Karlsplatz werden


Der Pfauengarten soll zum Karlsplatz werden

Geht es nach dem renommierten Stadthistoriker Karl A. Kubinzky, dann wird aus dem Pfauengarten demnächst der Karlsplatz. Warum?
,,Zum Gedenken an Karl II. von Innerösterreich. Ihm hat Graz viel zu verdanken", betont Kubinzky.
Während seiner Regierungszeit (1564 - 1590) war die Murmetropole nämlich Residenzstadt.
Eine große Ära, in der zahlreiche für die Stadt noch heute prägende Gebäude entstanden sind. So ließ der Habsburger zum Beispiel einen Trakt der Burg bauen und auch die Alte Universität wurde von ihm gegründet, dazu wurden etliche Palais errichtet. Die einzige Erinnerung an Karl II. ist dafür weniger rühmlich: Die Karlau trägt seinen Namen ...

Anrainer sind nicht betroffen
Darum fordert Kubinzky nun auch ein würdiges Andenken in Form eines eigenen Platzes.
,,Der Pfauengarten eignet sich deshalb so gut, weil es noch keine betroffenen Anrainer gibt,denen dadurch Unannehmlichkeiten entstehen könnten." Außerdem seien in Graz genügend
andere Straßen nach Vögeln benannt, übrigens fast gleich viele wie nach Frauen.

Kubinzky ist mit seiner Forderung nicht allein. Unterstützt wird er von Melitta Ranner, Obfrau der ,,Graz Guides", und Gemeinderat Martin Titz, der das Vorhaben im Namen der ÖVP nun in den Gemeinderat bringen wird. Gemeinsam hat das Trio übrigens auch noch für eine zweite historische Sensation gesorgt (Story rechts).

Quelle: www.woche.at

Verlorene Gasse wiederbelebt (Story rechts)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Der Pfauengarten soll zum Karlsplatz werden
Antwort #1
Der User hat seinen Account gekündigt und alle seine Beiträge wurden auf seinen Wunsch entfernt.

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Der Pfauengarten soll zum Karlsplatz werden
Antwort #2

Die Hauptbrücke hat man auch umbennant, trotzdem wird sie immer die Hauptbrücke bleiben. Oder sagt ihr schon Erzherzog-Johann-Brücke. :ätsch:


Der Herzerzog ist ja noch halbwegs geläufig. Es gibt Schlimmeres. Die Bertha-von-Suttner-Friedensbrücke hat sich eher nicht durchgesetzt ...
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Der Pfauengarten soll zum Karlsplatz werden
Antwort #3
Der User hat seinen Account gekündigt und alle seine Beiträge wurden auf seinen Wunsch entfernt.

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Der Pfauengarten soll zum Karlsplatz werden
Antwort #4

Übrigens sagt jemand von euch UPC-Arena?


Sagst du SK Puntigamer Sturm Graz?   ;)
Sponsoren sind ja nur temporär, das übernimmt kein Mensch wirklich.

Es muß schon eine ziemlich lange Zeit vergehen, bis althergebrachte Bezeichnungen (vor allem wenn sie kurz sind) in den Allgemeingebrauch eingehen.

Fischplatz (bis 1947) verwenden noch viele.
Murplatz (bis ~1920) nur mehr ganz wenige Leute.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Der Pfauengarten soll zum Karlsplatz werden
Antwort #5
Der User hat seinen Account gekündigt und alle seine Beiträge wurden auf seinen Wunsch entfernt.

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Der Pfauengarten soll zum Karlsplatz werden
Antwort #6

Deutscher Bund und Bismarckplatz wird auch noch oft verwendet.


Eh. komisch. Obwohl "Deutscher Bund" ja eigentlich nur ein (nicht mehr existierender) Hotelname war, hat sich das so lange gehalten. "Drei Raben" sagen zwar auch noch viele, aber das Hotel gibts wenigstens noch.

Beim Bismarkplatz ist nicht einmal Kubinzky ganz sicher (! - das kommt selten vor), wann genau er so geheißen hat. Seit 1947 jedenfalls Am Eisernen Tor.
http://www.streetsofgraz.at/doc.ccc?n=1283&d=1747&x=KFNBSGGT
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • 4020er
  • Styria Mobile Team
Re: Der Pfauengarten soll zum Karlsplatz werden
Antwort #7

Murplatz (bis ~1920) nur mehr ganz wenige Leute.


...und DKT! ;D
A developed country is not a place where the poor have cars. It's where the rich use public transport.
-Gustavo Petro

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Der Pfauengarten soll zum Karlsplatz werden
Antwort #8
Wenigers Ciuty-Mail an ...
... Karl Albrecht Kubinzky


Es ist nicht lange her, da stieß ich im Internet auf ein Zitat. ,,Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann." Der Spruch stammt von Samuel Butler, einem englischen Schriftsteller und Philosophen. Ich kannte ihn nicht.

Aber das Zitat fiel mir wieder ein, als ich las, Sie, als profilierter Grazer Stadthistoriker, drängen darauf, den Pfauengarten umzubenennen. Die Gstätten soll - so Ihr Wunsch - nach dem Habsburger Erzherzog Karl II., der so brav die Uni gründete und Graz zum Zentrum des Abwehrkampfes gegen die Osmanen machte, benannt werden. Mein Zusatzantrag: Nennen wir das Fleckerl Karl-Albrecht-Platz. Das wäre zeitgemäß. Nicht, weil Sie Karl Albrecht heißen, sondern da gab es noch einen Habsburger des steirischen Zweiges, Albrecht VI., der hatte den Beinamen ,,der Verschwender".

Quelle: http://epaper.kleinezeitung.at/edition-kzg/data/20101205/01/G7_HAUPTBLATT/page.jsp;jsessionid=165026479ED9D64D70FB056A782DD3CE
Erstellt am: 05 Dezember 2010, 16:38:05
Zitat
Obwohl "Deutscher Bund" ja eigentlich nur ein (nicht mehr existierender) Hotelname war, hat sich das so lange gehalten.


Nachtrag: Da ist noch ein Bild aufgetaucht ....
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Der Pfauengarten soll zum Karlsplatz werden
Antwort #9
Das ist ja genial!!!!  :one: :one: :one: :one:

Danke für das Bild!!!
Das kannte ich bis jetzt nicht.
Scheint ja auch nicht aus einem Buch zu stammen, sondern sieht mehr nach einer eingescannten Ansichtskarte aus [neid].
Weißt Du, wann das Bild entstanden ist?  (1914/15 ?)




Zum Thema "Karlsplatz":

Ich könnte mich mit dieser Namensgebung durchaus anfreunden, weil

1. diese im Gegensatz zu den angesprochenen Brückenbeispielen keine künstliche Verkomplizierung alteingesessener
    Ortsbezeichnungen darstellt, sondern eher eine klarere Definition des Ortes ("Platzes!") ermöglicht, und

2. diese letzte innerstädtische Brache offiziell noch gar keinen Namen hat und es also nicht um eine Umbenennung,
    sondern um die Namensfindung für diesen Ort geht.

Vor der ganzen Prozedur wird es ohnehin nötig sein, die auf dem Areal geplanten Baumaßnahmen einmal umzusetzen,
da es bis dahin auch keinen "Platz" gibt, dem man einen Namen geben kann....

LG Rainer

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Der Pfauengarten soll zum Karlsplatz werden
Antwort #10

Scheint ja auch nicht aus einem Buch zu stammen, sondern sieht mehr nach einer eingescannten Ansichtskarte aus [neid].
Weißt Du, wann das Bild entstanden ist?  (1914/15 ?)


Ist eine Ansichtskarte die ich irgendwo vor Jahren beim Stöbern auf einer der einschlägigen Angebotsseiten aufgegabelt habe. Diese Seiten mustere ich von Zeit zu Zeit durch, es ist doch oft erstaunlich ergiebig.
Normalerweise nehme ich die Daten in den Dateinamen auf, diesmal aber leider nicht.  :boese:

Zum Aufnahmedatum würde ich sagen wesentlich später als 1914/15. Die Leutreklame am Dach wirkt ein bisschen zu modern, das Outfit der Leute (auf die Dame schauen!) paßt eher in die 30er. Gefühlsmäßig würde ich meinen, zumal noch links gefahren wird, kurz vor dem Anschluß.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Torx
Re: Der Pfauengarten soll zum Karlsplatz werden
Antwort #11
Naja ich find Pfauengarten wär eher was individuelles, denn wenn wir auch nur Karlsplatz, Mariahilferplatz, Südtirolerplatz & Co haben dann gibts in jeder Stadt in Österreich die gleichen Namen... Da würd ich lieber den Südtirolerplatz in Murplatz umbenennen. Naja, heutzutage natürlich nicht mehr...

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Der Pfauengarten soll zum Karlsplatz werden
Antwort #12

Naja ich find Pfauengarten wär eher was individuelles, ....


Er wird aber definitiv Erzherzog Karl II. - Platz heißen. Soviel zu kurzen Straßenbezeichnungen.   :boese:
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Der Pfauengarten soll zum Karlsplatz werden
Antwort #13
Wem fällt sowas ein?   ::)
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Der Pfauengarten soll zum Karlsplatz werden
Antwort #14

Lustig - Wie spricht man das aus?
Erzherzog Karl der zweite Platz - :-X
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile