Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Space Shuttle - Das Ende einer Ära (2069-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Space Shuttle - Das Ende einer Ära

Space Shuttle "Atlantis" auf ihrem letzten Heimflug

Nach ihrem zweitägigen Heimflug zu Erde soll sie am Donnerstag in Cape Canaveral (Florida) landen. Ihre Rückkehr beendet die Ära der bemannten US-Raumfahrt für unbestimmte Dauer.


Der Abschiedsbesuch des Space Shuttle "Atlantis" bei der Internationalen Raumstation ISS ist beendet. Die US-Raumfähre mit vier amerikanischen Astronauten an Bord dockte am Dienstag um 08:28 Uhr mitteleuropäischer Zeit von dem Außenposten der Menschheit im All ab. Nach ihrem zweitägigen Heimflug zu Erde soll sie am Donnerstag in Cape Canaveral (Florida) landen. Ihre Rückkehr beendet die Ära der bemannten Raumfahrt in den USA für unbestimmte Dauer. Das Shuttle-Zeitalter währte 30 Jahre.

Der Bau der ISS war nur mit Hilfe der Raumtransporter möglich, da nur sie große Lasten in den Weltraum und zurück zur Erde schaffen konnten. Der Abschied der "Atlantis"-Crew vor dem Abdockmanöver war entsprechend emotional. Die Astronauten umarmten die sechs amerikanischen, russischen und japanischen Bewohner der Station und überreichten ihnen Geschenke, darunter ein Shuttle-Modell mit den Unterschriften vieler Weltraum-Veteranen.

"Wir schließen diese Klappe und auch ein Kapitel in der Geschichte unserer Nation", sagte der auf der ISS stationierte US-Astronaut Ronald Garan der US-Raumfahrtbehörde NASA zufolge, als am Montag um 16:28 Uhr MESZ die Luken des Space Shuttles geschlossen wurden. Anschließend platzierten die Astronauten die US-Flagge auf der Rampe, die das Shuttle mit der ISS verbindet.

Die Mannschaft hinterließ auch eine kleine US-Flagge, die während der ersten Shuttle-Mission 1981 an Bord der "Columbia" mitgeflogen war. Sie soll dort, wo die Fähren immer an die ISS andockten, die Stellung halten, bis das nächste US-Raumschiff dort anlegt. Es kann allerdings noch Jahre dauern, bis die beauftragten Privatunternehmen ein solches Gefährt fertig haben.


Letzte Mission

Die "Atlantis" hatte Material und Verpflegung zur ISS gebracht. Nun hat sie ihren letzten Flug zur Erde angetreten. Mit der geplanten Rückkehr der vierköpfigen Besatzung am Mittwoch endet das 30-jährige Shuttle-Programm der NASA, an der Nachfolgelösung wird noch gearbeitet.

Fotoserie - Vom Orbit ins Museum

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chronik/2789600/space-shuttle-atlantis-ihrem-letzten-heimflug.story


First of the last Space Shuttle launches
http://www.boston.com/bigpicture/2010/05/first_of_the_last_space_shuttl.html
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Space Shuttle - Das Ende einer Ära
Antwort #1

Aus und vorbei - Pünktlich um 11:57 MESZ ist die Atlantis in Cape Canaveral gelandet. :'(

http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chronik/multimedia.do?action=showEntry_detail&project=53782

LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Space Shuttle - Das Ende einer Ära
Antwort #2
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile