Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Das Rad in der Tasche in Bus und Bim (3859-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Das Rad in der Tasche in Bus und Bim
Das Rad in der Tasche, in Bus und Bim
Ein faltbares Elektrorad ist das erste Rad, das in den Grazer Öffis transportiert werden darf.


Die Liste von Personen oder Gegenständen, die nicht in Bus oder Bim einsteigen oder mitgenommen werden dürfen, ist in Graz zwar nicht lang. Aber dazu gehören aus Platzgründen auch Fahrräder. Damit erübrigt sich manchmal die Kombination der beiden umweltfreundlichen Verkehrsmittel.

Das ändert sich jetzt teilweise. Die Graz Linien bieten ein Elektrorad zum Kauf an, das in Bus und Straßenbahn mitgenommen werden darf. Barbara Muhr, Vorstandsdirektorin der Graz Linien: "Das Neue und Besondere daran ist, dass das E-Bike faltbar ist und in einer Tragetasche Platz hat. Diese Kombination von Öffis und Elektromobilität ist erstmalig." Taschen dürfen in den Öffis nämlich ohne Einschränkung mitgenommen werden, man muss sie nur so abstellen, dass sie niemanden behindern. Das faltbare Rad darf kostenlos transportiert werden. Eine Premiere.
Es kostet 1990 Euro, Jahres- und Halbjahreskartenbesitzer für die Zone 101 erhalten zehn Prozent Nachlass, kommen also auf 1791 Euro. Das Rad wiegt 15 Kilo, fährt bis zu 25 km/h im reinen Motorbetrieb und hat eine Reichweite von 50 Kilometern (Details zum Rad: www.beeon.at). Die Aktion läuft bis Ende Oktober.
HANNES GAISCH

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2840801/rad-tasche-bus-bim.story
Liebe Grüße
Martin

  • flow
Re: Das Rad in der Tasche in Bus und Bim
Antwort #1
Gut, und was ist mit anderen faltbaren Rädern? Vielleicht gibt es Leute, die sich nicht extra dieses Radl kaufen wollen, um es in die Bim mitzunehmen?  ::)
Morteratsch - fermeda sün dumanda

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Das Rad in der Tasche in Bus und Bim
Antwort #2

Gut, und was ist mit anderen faltbaren Rädern?


Hab ich eh schon öfters gesehen. Der Artikel ist halt wieder einmal grenzwertig.
Nebstbei, Räder, welche sich so klein falten lassen, sind wohl tatsächlich nur als E-Radl brauchbar.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Das Rad in der Tasche in Bus und Bim
Antwort #3
Ich frag mich grad welche Zielgruppe mit dem Teil angesprochen werden soll, bei einem Preis von knapp 2000€. Die Reichen können sich auch die hohen Parktarife leisten. Und wozu das Rad, wenn ich eh schon mit den Öffis fahre? Für die paar Meter, für die ich das Ding brauchen könnte, ist mir der Preis zu hoch. Vor allem klasse in der Herbst/Winter-Zeit wenn man das nasse und schneetriefende Rad in die Tasche packen muss. Gschmackig. Anscheinend laufen die Geschäfte so gut, dass man einen solchen Werbeartikel wie heute durch die Holding braucht. Alles eine Freunderlwirtschaft bei der Holding und Marketingsumpf.

Re: Das Rad in der Tasche in Bus und Bim
Antwort #4
Zitat

Gut, und was ist mit anderen faltbaren Rädern?


Was steht denn dazu in den Beförderungsbedingungen der Graz Linien?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dort explizit von "außer es ist ein faltbares E-Bike der Marke XYZ, Modell ABC" die Rede ist.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Das Rad in der Tasche in Bus und Bim
Antwort #5
Steht eh im Artikel: ;)


Taschen dürfen in den Öffis nämlich ohne Einschränkung mitgenommen werden, man muss sie nur so abstellen, dass sie niemanden behindern. Das faltbare Rad darf kostenlos transportiert werden.
Liebe Grüße
Martin