Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Busankauf HGL 2011/2012 (170458-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #270

Wenn ich mich nicht täusche wurde das Foto in Kalsdorf gegenüber vom Frikusgelände gemacht. :)


Genau.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #271
Bus 149 wurde von Manuel in der Kärntnerstraße bei einer Werkstättenfahrt gesichtet....
Liebe Grüße
Martin

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #272

Bus 149 wurde von Manuel in der Kärntnerstraße bei einer Werkstättenfahrt gesichtet....


149 fährt jetzt am 32er!

Jakominiplatz ab 14:32!
LG TW 581

  • FlipsP
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #273
Ist Bus 149 schon der neue Gelenkbus vom Foto auf der vorigen Seite?
Das ging mal sehr schnell - Respekt  :one:

Wenn man für den Bus schon 149 gewählt hat, gibt es dann auch schon von offizieller Seite zu hören, welche Busse man abstellt?


Erstellt am: Dezember 09, 2013, 16:02:38

33 Gelenkbusse für die HGL, der 34. Gelenkbus wird von Postbus direkt gestellt (als 5. Bus für den 41er). War ursprünglich als gemeinsame Bestellung vorgesehen (deshalb 34 Gelenkbusse). Jetzt halt 33 Gelenkbusse von der HGL und 1 Gelenkbus von Postbus.



Stimmt das immer noch und wurde auch von Postbus ein Gelenkbus bestellt oder werden die auch weiterhin einen 12m Bus stellen?
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #274
Zweiter GB mit Kennzeichen G 705MO noch ohne Holdingnummer soeben in der Busgarage eingetroffen. Wagen 149 trägt das Kennzeichen G709MO.

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #275
Flott ging die Zulassung nach ein paar Tagen schon im Linienverkehr unterwegs :bier:. Bei den Variobahnen dauert das Monate ???

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #276
Das kannst jetzt aber nicht vergleichen. das eine ist ein Kraftfahrzeug - praktisch von der Stange - und das andere ein Schienenfahrzeug.
Liebe Grüße
Martin

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #277
Stimmt auch wieder :D

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #278


Bus 149 als Linie 32 bei der Haltestelle Gürtelturmplatz, 09.12.2013

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #279

Ich frag mich schon die ganze Zeit, warum auf der Linie 50 kein Gelenker eingesetzt wird. Die Auslastung der 3-achser ist ja immer gut.

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #280
Ist das nicht der gleiche Bus wie der 190-199 oder nicht schauen nähmlich gleich aus?

Lg dominik505

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #281
Ja sieht äußerlich gleich aus wie die Busse der Serie 182 - 198. ;)

Unsere Spezialisten wissen sicher auch, ob technisch irgendwelche Unterschiede bestehen.
Liebe Grüße
Martin

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #282
Wieso gibt es den jetzt es hat ja damals schon einen 149 gegeben warum der neue auf einmal?

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #283

Wieso gibt es den jetzt es hat ja damals schon einen 149 gegeben warum der neue auf einmal?


Die Nummer 149 war ja im Moment frei - die ganze Gruppe von 142 bis 160 ist im Moment von keinem Fahrzeug besetzt, daher werden die neuen Gelenker wohl auf jeden Fall in diese Nummerngruppen kommen. Sowas nennt man dann zweit- oder drittbesetzt und kommt öfter vor ...

Die Nummern über 200 sind ja für die Straßenbahn bzw. für Dienstfahrzeuge vorgesehen.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #284
Wenn 33 Gelenker kommen geht sich das mit den Nummern aber nicht aus 142-160 oder werden die alten Busse 131-141 abgestellt :D dann fehlen aber immer noch 3 Vl. 123-125