Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Chemie Ersatzgebäude TU Graz (19653-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Antwort #30

Allgemeine Infos zu den Bauten der TU in den nächsten Jahren gibts in dieser Präsentation:
http://portal.tugraz.at/pls/portal/docs/page/Files/Services/gut/files/Info_Chemie_Kopg24.pdf

Sehr interessant. Zwar nicht alles unbedingt erfreulich (z.B. die geplante komplette Verbauung aller Freiflächen um die Inffeldgasse), aber auf jeden Fall ambitioniert. Und wenn man die Anzahl der umgesetzten Bauvorhaben der letzten Jahre bedenkt, auch garnicht so unrealistisch.

Ein paar Fragen hätt ich zu Dingen, die mir im PDF aufgefallen sind:
Seite 5: "Stilllegung der Aufzüge in den Kopfbauten": Sind da die Hörsaal-Aufzüge gemeint?
Seite 5: "Zwischengeschoß über EG Mensa": Bezieht sich das auf den Bestand über der ehem. Mensa, oder is das Teil der Planungen?
Seite 6: Kann man schon sagen, wie groß der neue Hörsaal zwischen den Kopfbauten sein wird? Schaut ja ziemlich groß aus.
Seite 14 & 15: Gibts für die hier eingezeichneten Gebäude entlang der Sandgasse auch schon Pläne? Auf Seite 16 sind sie ja nicht erwähnt.

Vielleicht ein Hinweis, für alle, die sich nicht so für die TU interessieren: Auf Seite 12 ist schon die Abzweigung der Schienen von der Petersgasse Richtung Messendorf eingezeichnet.
MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Antwort #31

Zitat
Vielleicht ein Hinweis, für alle, die sich nicht so für die TU interessieren: Auf Seite 12 ist schon die Abzweigung der Schienen von der Petersgasse Richtung Messendorf eingezeichnet.

Siehe hier. ;)

LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Antwort #32

Ein paar Fragen hätt ich zu Dingen, die mir im PDF aufgefallen sind:
Seite 5: "Stilllegung der Aufzüge in den Kopfbauten": Sind da die Hörsaal-Aufzüge gemeint?
Seite 5: "Zwischengeschoß über EG Mensa": Bezieht sich das auf den Bestand über der ehem. Mensa, oder is das Teil der Planungen?
Seite 6: Kann man schon sagen, wie groß der neue Hörsaal zwischen den Kopfbauten sein wird? Schaut ja ziemlich groß aus.
Seite 14 & 15: Gibts für die hier eingezeichneten Gebäude entlang der Sandgasse auch schon Pläne? Auf Seite 16 sind sie ja nicht erwähnt.


Hier kann ich Auskunft geben:

Ja, das sind die beiden Aufzüge die jeweils Türen auf den Gang, sowie in den oberen Stockwerken in die Hörsäle haben.
Das Zwischengeschoß kann ich auf den Plänen nicht finden - jedenfalls wird die Mensa in die neuen Werkstätten für die Chemie umgebaut.
Zum großen Chemie Hörsaal: 170 Sitzplätze - 175m² - 7,50m Höhe
(ich hab ein paar 100 MB an Bauplänen etc.)

zur Sandgasse ist mir nichts bekannt

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Antwort #33

Auf http://www.granit-bau.at/ gibt es von Zeit zu Zeit Bildberichte vom Bau.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Antwort #34
Gestern war das Wetter schön und ich mal wieder an der Baustelle, also hier vier Fotos zum Überblick:

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Antwort #35

Gigantisch. ;) Danke.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • paulw
Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Antwort #36
Zitat
Gigantisch.

naja, ein stinknormaler (Hörsaal-)Neubau halt...
Inmitten reingezwängt, in dichtes Wohngebiet.
Bissl modern, bissl langweilig, bissl gross, bissl klein. 08/15 halt....aber echt gigantisch?
grx

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Antwort #37

Hast schon Recht, aber auf den Bildern schaut es halt gigantisch aus. ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Antwort #38

Bissl modern, bissl langweilig, bissl gross, bissl klein. 08/15 halt


Gerade das ist ja das gute für uns - wir wollen ja nicht nochmal ein Gebäude wie in der Petersgasse 12, wo man Unmengen an verschenkten Raum hat und auch schlecht Labors einbauen kann.

Und mit der Fassade wirds dann eh noch interessant von außen.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Gleichenfeier für "Neue Chemie" an TU Graz
Antwort #39


Dachgleiche für das sogenannte Chemie-Ersatzgebäude in der Grazer Stremayergasse gefeiert. Rund 50 Mio. Euro Errichtungskosten.
Das größte Bauprojekt in der Geschichte der Technischen Universität Graz (TU GRAZ) geht ins Finale: Am Donnerstag wurde in der Grazer Stremayergasse die Dachgleiche für das sogenannte Chemie-Ersatzgebäude gefeiert. Die "Neue Chemie" an der Südseite der "Neuen Technik" wird rund 8.000 Quadratmeter Nutzfläche bieten, dazu kommen 2.200 Quadratmeter für ein Hörsaalzentrum, studentische Kommunikationsbereiche und Studierendenlabors, hieß es in einer Aussendung.

Gebäude. Laut TUG handelt es sich bei dem mit 48,3 Mio. Euro veranschlagten Gebäude um das logistisch gesehen größte Bauprojekt in der Geschichte der Universität. Bauträger ist die Bundesimmobiliengesellschaft, die das im Sommer 2010 beziehbare Gebäude an die TU Graz vermieten wird. Im Neubau werden fünf technisch-naturwissenschaftliche Institute untergebracht, heißt es in einer Mitteilung der TU Graz.

Generalsanierungsplan. Die Finanzierung des Gebäudes ist durch Mittel aus dem sogenannten Generalsanierungsplan des Wissenschaftsministeriums gesichert. Entworfen und geplant wurde der Neubau vom Grazer Architekturbüro Zinterl Architekten, ZT Gmbh, das u.a. auch schon das Campusgebäude der FH Joanneum in Graz geplant hat. Vor dem Gebäude werden die öffentlichen Verkehrs- und Freiflächen rund um die Universität neu gestaltet. Betroffen sind davon die Stremayrgasse und die Kopernikusgasse.

Quelle: www.kleine.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Antwort #40

Wieder mal ein Update.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Antwort #41
Jo de baustelle wor geil i hob do zwar johr gorbeiten Bei der bau firma Steiner Bau
und jetzt samma bei der sparkasse zentralle in graz rissen Baustelle 14m. tief :D

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Antwort #42

Hallo Tretty01 - Willkommen

Dialekt ist zwar toll - Aber bitte nicht auf Dauer. ;)
Nutzungsbedingungen


Bilder von den Baustellen sind immer willkommen, falls möglich.

Hier der Link zum Entsprechenden Thread von der Sparkassen-Zentrale ;) -> http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,1733.0.html
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Antwort #43
Ein Update von heute: Inzwischen ist die Außenhaut so gut wie fertig, aber im Inneren ist noch sehr viel zu tun.

Grundsätzlich liegt alles im Zeitplan, also sollten in einem Jahr die Chemieinstitute im neuen Gebäude residieren.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Antwort #44

Schaut sehr beeidruckend aus. Vielen Dank für die Bilder! :D
Bei der großen Öffnung kommt wahrscheinlich der Eingangsbereich hin oder? Entsteht dort noch ein Vorbau?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile