Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Neue Sitze für Desiro und Talent (9218-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Neue Sitze für Desiro und Talent
Die ÖBB richten 2013 in ihren Talent- und Desiro-Garnituren eine Komfortzone ein. Die Ergebnisse des VCÖ-Bahntest 2011 haben gezeigt, dass sich die ÖBB-Kunden dort eine Verbesserung der Sitze wünschen. Pro Garnitur werden 28 bestehende Sitze durch neue Sitze ersetzt. Die Komfortzone soll vor allem Pendlern, die längere Strecken zurücklegen, ein Plus an Wohlbefinden bringen. Die Komfortzone wird sich durch mehr Beinfreiheit (mehr als in der 1.Klasse RJ!!!) und bequemere Sitze auszeichnen.
Um die Sitztestwagen optimal zu nutzen, werden gleichzeitig mit der Auswahl neuer Sitze auch Verbesserungsmöglichkeiten für die bestehenden Nahverkehrsitze abgetestet. Die Fahrgäste werden hierbei zu unterschiedlichen Variationen der Sitzlehne, der Kopfstützen, der Polsterung und der Armlehnen befragt. Damit soll der Grundstein für ein Upgrading-Programm der bestehenden Sitze gelegt werden.
Von 3. bis 14. Dezember 2012 tourt je ein Talent- und Desiro-Sitztestwagen durch die Bundesländer Wien, Niederösterreich und die Steiemark. ,,Unsere Markforscher begleiten die ÖBB-Sitztestwagen, um die Meinung der Fahrgäste und ÖBB-Stakeholder zu erheben und auszuwerten", so Ingrid Lusk, Senior Studienleiterin Gallup Institut. Der Fahrplan der beiden Sitztestwagen ist unter oebb.at/sitztest abrufbar.


Re: Neue Sitze für Desiro und Talent
Antwort #1
Na endlich / hoffentlich  :sh:

Der zweite Sitztyp scheint auch eine verstellbare Sitzfläche zu haben  :one:

  • flow
Re: Neue Sitze für Desiro und Talent
Antwort #2
Was ist das wieder für ein Schwachsinn? Zuerst grottige Fahrzeuge kaufen und dann um teures Geld nachrüsten und den Kunden als freiwillige Komfortsteigerung verkaufen? Und was hab' ich von einem größeren Sitzteiler, wenn dann erst wieder Wandplätze herauskommen?
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Re: Neue Sitze für Desiro und Talent
Antwort #3
V. a. soll es ja nur eine Komfortzone im Fahrzeug sein (also quasi eine Art "1. Klasse" im Nahverkehr) und nicht die kompletten Fahrzeuge umgerüstet werden - macht irgendwie ja keinen Sinn ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Metro5
Re: Neue Sitze für Desiro und Talent
Antwort #4
Oder es wird ein Aufpreis verlangt...

Re: Neue Sitze für Desiro und Talent
Antwort #5

Na endlich / hoffentlich  :sh:

Der zweite Sitztyp scheint auch eine verstellbare Sitzfläche zu haben  :one:


Alle vorgestellten neuen Sitztypen haben eine verstellbare Sitzfläche. Zusätzlich gibt es jedoch eine Vierer-Gruppe, in der die bekannten Sitze vorgestellt werden, jedoch mit subtilen Veränderungen. Z.B. "Normaler" Desiro-Sitz, aber mit lederüberzogener Lehne statt Holzlehne oder "normaler" Desiro-Sitz aber mit "Ohren", wobei die Ohren bei aufrechtem Sitzen bei mir gerade einmal auf Schulterhöhe waren. Besagte Vierer-Gruppe ist jedoch die einzige in Vis-a-Vis-Bestuhlung, die anderen Sitze, sind in die selbe Richtung ausgerichtet. Deshalb habe ich sie nur auf der Fahrt Richtung Hbf. und während des Aufenthaltes im Bahnhof getestet, da sie auf der Fahrt Richtung "Szentgotthard" gegen die Fahrtrichtung ausgerichtet wären.

Ich persönlich fand Reihe "A" am bequemsten, wobei auch diese nicht an den Sitzkomfort der Sitze in den alten Schlieren bzw. 5047er herankommen.

Fotos habe ich auf https://picasaweb.google.com/108677556171110155864/Sitztestwagen gestellt.

Liebe Grüße,
Stefan

Re: Neue Sitze für Desiro und Talent
Antwort #6
Schön sehen sie ja aus und sind recht bequem.

Doch weit mehr als das würde ich mir eine noch dichtere Taktfrequenz, bessere Beschleunigungswerte und mehr innerstädtische Haltestellen wünschen.
Und wenn der Preis dafür eine Ausstattung ausschließlich mit Holzschalensitzen wie in den SGP-Straßenbahnen wäre.

Re: Neue Sitze für Desiro und Talent
Antwort #7

Schön sehen sie ja aus und sind recht bequem.

Doch weit mehr als das würde ich mir eine noch dichtere Taktfrequenz, bessere Beschleunigungswerte und mehr innerstädtische Haltestellen wünschen.
Und wenn der Preis dafür eine Ausstattung ausschließlich mit Holzschalensitzen wie in den SGP-Straßenbahnen wäre.


Also entweder hat gerade mein Ironiedetektor ordentlich versagt, oder du vertrittst hier eine extrem feindliche Meinung. Du weißt schon, dass wir bei der S-Bahn Steiermark von Fahrzeiten von einer Stunde und mehr reden? Für diese Fahrzeiten sind die jetzigen Sitze in Desiro und Talent bereits eine Zumutung. Noch vor 10 Jahren hat es mit den alten Schlieren Waggons gegeben, deren Sitze einen Komfort geboten haben, der heute nicht einmal mehr in jedem Fernverkehrswagen erreicht wird (es gilt: Komfort(AlteSchlieren) > Komfort(RailJet)). Dann hat es ein paar Jahre gegeben, in der es auf der Südbahn einen 2-Stunden-Takt mit echten Fernverkehrszügen gegeben hat. In dieser Zeit sind viele Pendler auf die Eisenbahn umgestiegen. Dass die jetzt angesichts der jetzigen Sitze in Desiro und Talent extrem enttäuscht sind, ist klar.

Re: Neue Sitze für Desiro und Talent
Antwort #8

du vertrittst hier eine extrem feindliche Meinung


Nein, ich wollte sicher nicht "feindlich" argumentieren. Ich vergönne den Pendlern, die so lange reisen müssen, die besten Sitze.  :)

Ich habe beim Schreiben einfach an eine der wohl ältesten und für mich am meisten vorbildhaften S-Bahnen gedacht, die es gibt:
Seit 1928 fahren in Berlin elektrische S-Bahn-Garnituren aus meist 8 aneinandergekuppelten Treibwagen/ Beiwagen, seit damals Bahnsteig-niveaugleich(!), ohne Spalt zwischen Wagen und Bahnsteig, mit Doppel-Schiebetüren, bis zu 40km weit vom Zentrum Berlins ins Umland. Dabei handelt es sich um Durchmesserlinien (Linienlänge folglich bis zu 80km) bzw. eine große Ringlinie; die zentralen Strecken werden daher von vielen Linien befahren. Zugzielanzeige und Liniennummer am Zugkopf waren und sind eine Selbstverständlichkeit, auf den besagten zentralen Strecken ist der S-Bahn-Takt durch die vielen Linien ähnlich dicht wie der Grazer Straßenbahn-Takt in der Herrengasse. (Haltestellenabstand im innerstädtischen Bereich ca. 1km.)
Ich schätze mich glücklich, selbst noch in den Neunzigern die Gelegenheit gehabt zu haben, die damals um die 70 Jahre alten und bewährten Garnituren mit ihrem einmaligen Sound zu benützen.
Diese Garnituren hatten halt einfache Holzbänke, erfreuten sich aber trotzdem großer Beliebtheit und es herrschte immer großer Fahrgastandrang bzw. reger Fahrgastwechsel wie bei einer U-Bahn.

Bild aus: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,3792504
Erstellt am: Dezember 06, 2012, 23:35:41
Ergänzung: Links zur "klassischen" S-Bahn von Berlin (die alten Triebzüge fuhren ab 1927(!) bis vereinzelt 2003 im Regelbetrieb, von da an nur noch als Sonderzüge):

http://www.youtube.com/watch?v=YV-WHPfU6co

http://www.youtube.com/watch?v=J2px3Oman0Y

http://www.youtube.com/watch?v=FIn_S2UA6t0

Damit ich nicht schon wieder vom Thema abweiche: Vor allem im zweiten Video sieht man die hölzernen Sitzbänke. Oder sollte ich dafür eine eigene Diskussion eröffnen mit dem Thema ~ "S-Bahnen: Geschichte, Vorgänger, Vorbilder" ?

  • FlipsP
Re: Neue Sitze für Desiro und Talent
Antwort #9
5022 034 hat im Mittelteil schon neue Sitze!

Hab´s nur von Außen gesehen, aber sahen aus, wie eine Mischung aus der ersten und der letzten Variante.
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

  • flow
Re: Neue Sitze für Desiro und Talent
Antwort #10
5022 045 und 4024 120 auch schon...
Morteratsch - fermeda sün dumanda

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Neue Sitze für Desiro und Talent
Antwort #11
Wieso grad diese beiden ?  ;D
Liebe Grüße
Martin

  • flow
Re: Neue Sitze für Desiro und Talent
Antwort #12
Zufall?

Keine Ahnung, bei denen sind mir die neuen Sitze jedenfalls aufgefallen.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

  • Hubert Voller
Re: Neue Sitze für Desiro und Talent
Antwort #13
ÖBB-Sitztest.
Im Zug bequem und komfortabel zu sitzen - das ist beim Bahnfahren besonders wichtig. Damit unsere täglich mehr als eine halbe Million Reisenden in den Nah- und Regionalverkehrszügen so bequem wie möglich an ihr Ziel kommen, verbessern wir den Sitzkomfort in unseren Nahverkehrszügen weiter und lassen Sie mitbestimmen!
Von 17. November bis 4. Dezember ist ein ÖBB-Sitztestwagen mit vier Testsitzen durch ganz Österreich unterwegs. Es können unterschiedliche Sitzpolster und Rückenlehnen bewertet werden und verschiedene Sitztypen im Alltagsbetrieb ausprobiert werden. Begleitet wird der ÖBB-Sitztestwagen von Mitarbeitern des Markt- und Meinungsforschungsinstitutes Gallup. Das Kundenurteil über Sitzqualität und Sitzkomfort bildet die Grundlage für die Optimierung der Bestandssitze in den rund 250 Talent- und Desiro-Nahverkehrszügen.
Kunden entscheiden zum dritten Mal mit.
2011 wurden erstmals im Rahmen eines Sitztests die Fahrgäste zu den wichtigsten Kriterien für bequeme Sitze befragt. Beim zweiten Sitztest im Dezember 2012 testeten schließlich eine Expertenjury und ÖBB-Fahrgäste die Sitze von vier verschiedenen Herstellern, um den Sitz für die Komfortzone der Talent-und Desiro-Züge auszuwählen. Nun sollen auch die bestehenden Sitze in diesen Zügen so weit wie möglich verbessert werden. Anhand von Prototypen verbesserter Bestandssitze entscheiden unsere Fahrgäste bei diesem Sitztest über das kommende Sitz-Upgrade. Damit werden die ÖBB bis 2018 nochmals rund 50 Millionen Euro in den Komfort der Nah- und Regionalverkehrskunden investieren.

Quelle: ÖBB-Sitztest

Steiermark

03.12.14



  • 4001 Graz 05:58 Spielfeld-Straß 06:48

  • 4116 Spielfeld-Straß 06:54 Graz 07:45

  • 4012 Graz 09:05 Bruck / Mur 09:51

  • 4021 Bruck / Mur 10:09 Graz 10:56

  • 4111 Graz 11:08 Spielfeld-Straß 12:00

  • 4136 Spielfeld-Straß 12:09 Graz 13:00



04.12.14


  • 1901 Mürzzuschlag 05:06 Graz 06:30

  • 4008 Graz 07:08 Bruck / Mur 07:54

  • 4072 Bruck / Mur 08:14 Mürzzuschlag 08:57

  • 4011 Mürzzuschlag 09:11 Bruck / Mur 09:52

  • 4021 Bruck / Mur 10:09 Graz 10:56

  • 4113 Graz 11:38 Spielfeld-Straß 12:30

  • 4136 Spielfeld-Straß 12:09 Graz 13:00




Fahrplan Sitzwagentest

l.g. rellov
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen.

Re: Neue Sitze für Desiro und Talent
Antwort #14

  • 4113 Graz 11:38 Spielfeld-Straß 12:30

  • 4136 Spielfeld-Straß 12:09 Graz 13:00



Sind denn Zeitreisen nun auch schon möglich?  :hehe: