Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Ein Dach für Buspendler (6750-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • kroko
Re: Ein Dach für Buspendler
Antwort #15
Die Postkarte von "amadeus" ist super: die Bildbeschriftung "Graz, Stmk., Hochhaus" reicht offenbar, jedem Menschen klar zu machen was gemeint ist. Soll heißen: das Haus auf dem Bild ist DAS Hochhaus von Graz.

Re: Ein Dach für Buspendler
Antwort #16
Der Platz mit den Standeln nannte sich ja auch bis 1945 FISCHPLATZ.

Den zweiarmigen Kandelaber vergaß ich in meiner Beschreibung.

Danke an die Teilnehmer für die Postkartenansichten! Mir fehlt allerdings noch eine mir bekannte: eine mit Bäumen und Postauto(s) vom "Hochhaus" aus aufgenommen. vielleicht verfügt noch jemand darüber? Ich bitte sehr.
leonhard

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Ein Dach für Buspendler
Antwort #17
Zitat

"Graz, Stmk., Hochhaus"


Das war 1930 auch so. Es war zwar keines, aber es sah ungefähr so aus.   :D
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • kroko
Re: Ein Dach für Buspendler
Antwort #18
Zitat
Das war 1930 auch so. Es war zwar keines, aber es sah ungefähr so aus.


Es schaut nicht nur ungefähr so aus, sondern ist extra so gemacht, dass es wie ein Hochhaus ausschaut, obwohl's keines ist: ein gefälschtes Hochhaus also. Dafür sind zwei Fensterreihen pro Geschoß eingezogen: um das Gebäude höher aussehen zu lassen. Imitierter Fortschritt in der Steiermark.

Re: Ein Dach für Buspendler
Antwort #19
Das Gebäude der Holding Graz hat eine schreckliche Energiebilanz (Fenster). Meines Erachtens gehört sowas saniert oder abgerissen und ersetzt. Aber der Denkmalschutz blockiert ja alle sämtlichen Maßnahmen, mögen sie noch so umweltbewusst sein. Bin jedenfalls gespannt, wie die Sache mit dem Andreas Hofer Platz ausgeht. Kann nur besser werden.
  • Zuletzt geändert: April 01, 2011, 09:45:48 von Darkdriver

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Ein Dach für Buspendler
Antwort #20
Also ganz so schwierig kann eine thermische Sanierung aber auch nicht sein. Beim Kammersaalgebäude (gleicher Architekt, gleiche Epoche) ist es ja auch gegangen.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Ein Dach für Buspendler
Antwort #21
Angeblich schon. War vor Jahren mal ein Bericht in der Grazer Woche wo ein Thermalbild gezeigt wurde von dem Gebäude. Angeblich kann man bei den Fenstern aufgrund des Denkmalschutzes nicht machen. Aber wer weiß, wie gut die Journalisten recherchiert haben. Tatsache ist, dass hier viel zu wenig gemacht wird. Wenn ich mir denke, dass sie in unserer Siedlung die alten Holzfenster nur neu anstreichen, statt gleich auszutauschen....