Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Bald grünes Licht für neue Großsiedlung (3982-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Bald grünes Licht für neue Großsiedlung
Nach Lösung der Verkehrsanbindung will Planungsstadtrat Gerhard Rüsch den Bebauungsplan für die geplante Großsiedlung unter dem Schloss St. Martin im Herbst dem Gemeinderat vorlegen.

Rund 600 Wohnungen sollen auf dem rund zehn Hektar großen Areal am Fuße des Buchkogels errichtet werden. Schon im Herbst 2005 wurde ein internationaler städtebaulicher Wettbewerb abgewickelt, aus dem der Entwurf des Architekturbüros Team Depisch als Sieger hervorging. Die Bewilligungen scheiterten bisher an der fehlenden Verkehrslösung.

Lösung. Das vorliegende Projekt erfülle vor allem im Hinblick auf die großzügige Gestaltung von Frei- und Grünräumen die städtebaulichen Vorgaben für eine solche Großsiedlung, die ja praktisch einem neuen Stadtviertel gleichkomme, meint Stadtrat Gerhard Rüsch (ÖVP). Das Problemkind sei bisher eine akzeptable Verkehrslösung gewesen, weil eine solche Siedlung natürlich auch viel Verkehr verursacht. "Im Zuge einer Stadtteil-Verkehrsplanung sind wir jetzt aber zu einer Lösung gekommen, die tragbar sein sollte", macht Rüsch Hoffnungen auf grünes Licht.

Kreuzungsausbau. Die Anbindung der neuen Siedlung soll entsprechend dieser Verkehrsplanungen an der dann komplett neu gestalteten Kreuzung Straßgangerstraße/Harterstraße erfolgen. Rüsch: "Es gibt auch Gespräche mit den Bauträgern, die sich an den Kosten für die Verkehrsbauten beteiligen sollen." Der Bereich der neuen Siedlung sei auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erschlossen. Rüsch: "Es fahren dort zwei Buslinien mit einem 10 Minuten-Takt."

Siedlung. Positive Signale gibt es von der Grazer KPÖ, die sich bisher vor allem wegen der Verkehrsprobleme gegen den Bebauungsplan wehrte. "Grundsätzlich beurteilen wird die Siedlung, die den Charakter eines Wohnparks aufweist, positiv. Wenn die Verkehrslösung passt, auch finanziell, steht einer Zustimmung nichts mehr im Wege", erklärt KPÖ-Klubobmann Sepp Schmalhardt. Errichtet werden soll diese neue Siedlung - mehrgeschossige Wohnblöcke und Reihenhäuser - von drei Bauträgern.

HANS ANDREJ

Quelle: www.kleine.at


Wieder so ein Projekt, was den Autoverkehr fördert.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Bald grünes Licht für neue Großsiedlung
Antwort #1
Ist da die freie Fläche mitten über dem Plabutschtunnel gemeint?

Also Buslinien 62 und 31 wenn ich mich nicht irre?

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Bald grünes Licht für neue Großsiedlung
Antwort #2
Ja, ungefähr. ;)

Der Plabutschtunnel befindet sich nach der Baumreihe. Also die Grenze. ;)


(Anklicken, um zu vergrößern) Quelle: herold.at
  • Zuletzt geändert: September 04, 2007, 17:07:40 von PM
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Bald grünes Licht für neue Großsiedlung
Antwort #3
Hmm, in der Straßgangerstraße staut es sich ja jetzt schon jeden Tag gewaltig und dabei sind noch Ferien.
Eine zusätzliche Kreuzg erleichter zwar die Ausfahrt aus der Harterstraße, aber hält den Verkehr in der Straßgangerstraße ja erst wieder auf.
Eine Kreuzung als Verkehrsanbindung reicht da nicht. Da gehört gehörig ausgebaut wenn man den Verkehr in den Griff bekommen will.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Bald grünes Licht für neue Großsiedlung
Antwort #4
Naja, irgendwann wird hier auch mal eine Straßenbahn entlang fahren. Die Frage ist nur wann. ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Bald grünes Licht für neue Großsiedlung
Antwort #5
Zitat
Die Frage ist nur wann. Wink


Und ob und wo sie fahren soll!?
Bis das Ding fährt machen sich noch einige Politiker wichtig...

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Bald grünes Licht für neue Großsiedlung
Antwort #6
Es ist geplant, das hier die verlängerte Straßenbahn-Linie 8 (DonBosco) entlang fahren soll. Enstation ist ein ebenfalls geplanter Nahverkehrsknoten in Webling.

DonBosco - Peter-Rosegger-Straße - Straßganger Straße - Webling
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Bald grünes Licht für neue Großsiedlung
Antwort #7
Zitat
Es ist geplant, das hier die verlängerte Straßenbahn-Linie 8 (DonBosco) entlang fahren soll.


Naja, wird wohl noch eine Ewigkeit dauern bis die Bim nach DOn Bosco fährt und dann erst nach Webling. Toll wäre es eh, aber in Graz zieht sich halt alles über Jahre...

Re: Bald grünes Licht für neue Großsiedlung
Antwort #8
Zitat
Wieder so ein Projekt, was den Autoverkehr fördert.

Besser in Graz mit öffi Anschluss als am Land wo jeder garantiert mit dem Auto fährt ;)
Die Bim nach Don Bosco ist ja angeblich fix geplant oder nicht ???

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Bald grünes Licht für neue Großsiedlung
Antwort #9
Zitat
Die Bim nach Don Bosco ist ja angeblich fix geplant oder nicht


Noch nicht. Wird aber noch vor der Gemeinderatswahl im Jänner 08 beschlossen, welche Straßenbahnausbauprojekte in den darauffolgenden Jahren kommen werden.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Protest gegen Bau
Antwort #10
Die geplante Megasiedlung zwischen Martinhofstraße und Straßganger Straße sorgt schon im Vorfeld ordentlich für Wirbel. Denn nun wurde ein Verkehrskonzept vorgelegt, das die Anrainer auf die Barrikaden treibt. Bewohner der Hermann-Aust-Gasse dürften ihre Tiefgarage nur mehr von einer statt von zwei Seiten anfahren. ,,Wir müssten also einen Riesenumweg in Kauf nehmen", ärgert sich die Anrainerin Romana Thiele. Sie sammelt nun Unterschriften gegen das Projekt, außerdem werden etliche Betroffene Einsprüche erheben. ,,Und wenn dann nichts passiert, sperren wir die Straße."

Quelle: www.grazerwoche.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Bald grünes Licht für neue Großsiedlung
Antwort #11
Muss ich mal direkt fragen, ob man von diesem Projekt jemals wieder etwas gehört hat??
Grüße aus 1200 Wien!!!

  • TW 22
Re: Bald grünes Licht für neue Großsiedlung
Antwort #12
Es geht ums Geld für die Verkehrs-(Straßen-) Infrastrukur ...

8)