Re: Straßenbahnprojekt zur Smart City
Antwort #4 –
Wo man Druck machen sollte, schaut man sich die Umsetzungsjahre an, werden alle Projekte zwischen 2015 und 2018 umgesetzt!
Das ist absolut unrealistisch, abgesehen vom faktischen Fehlen so großer Geldmittel, kann so was überhaupt nicht in dieser Zeit umgesetzt werden - dazu bräuchte man ja dann noch zusätzliche Fahrzeuge inkl. Infrastruktur (Remise) etc.
Nur die Straßenbahnverlängerung erst bis 2025, also erst 10 Jahre später?
Finde ich doch etwas spät - da müsste hineinreklammiert werden, dass die Strab.-Verlängerung ebenfalls zwischen 2015 und 2018 umgesetzt werden muss!
Was ich immer sage: es gehört ein Masterplan für die 10 Jahre her und man muss dann Projekte nach Dringlichkeit bzw. Projektstand umsetzen - im Moment gibt es zwar viele Puzzleteile, aber keinen der diese Puzzle zusammensetzt. Und wenn das Grazer Strab-Netz in den nächsten 10 Jahren
durchschnittlich 1 km pro Jahr wachsen würde, wäre alles in Butter.
Über die Projekte brauchen wir uns ja nicht unterhalten, wurde hier eh oft genug durchgekaut, aber es gehört ein Plan her, wie es gemacht wird ...
W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)