Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Vorschlag neue Gondelbahnlinie 3: Herz Jesu Kirche - Gösting (8599-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Vorschlag neue Gondelbahnlinie 3: Herz Jesu Kirche - Gösting
Aus aktuellem Anlass gleich der Vorschlag für eine neue Gondelbahnlinie, als Ersatz für die SL 3.



Damit ist auch der Nordteil des Schloßbergs mit einem Verkehrsmittel erschlossen und das Problem in der Hirtenklostersiedlung löst sich in der Luft auf. Dort muss lediglich ein 30 Meter hoher Haltestellenturm errichtet werden. Wie am Ostbahnhof, wird dort auch auf den Lift verzichtet.  8)

Für Eisenbahnfotografen ist der Abschnitt Hirtenkloster - Gösting interessant!
Liebe Grüße
Martin

Re: Vorschlag neue Gondelbahnlinie 3: Herz Jesu Kirche - Gösting
Antwort #1
Heute ist aber nicht der 1. April.

  • kroko
Re: Vorschlag neue Gondelbahnlinie 3: Herz Jesu Kirche - Gösting
Antwort #2
Ich weiß nicht warum in Graz immer alles so klein angegangen wird - wo sind die wahren Visionäre?

Ich fordere eine Seilbahn Graz-Wien, eventuell mit Erweiterung nach Süden nach Zagreb und nach Norden bis Prag. Kapazität 5 Millionen Passagiere pro Stunde, Reisegeschwindigkeit 5000 km/h. Ich habe eine Studie, die das alles bestätigt. Baukosten geplant: 250 000 Euro, eventuell ein bisschen mehr.


  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Vorschlag neue Gondelbahnlinie 3: Herz Jesu Kirche - Gösting
Antwort #3

Heute ist aber nicht der 1. April.

Weiß das auch die Grazer ÖVP?  8)

Liebe Grüße
Martin

  • Bim
Re: Vorschlag neue Gondelbahnlinie 3: Herz Jesu Kirche - Gösting
Antwort #4
Na geh bitte hörts mit den ganzen Gondelprojekten jetzt auf!  :gluck:

Jeder Gedanke an die Gondeln ist ein verschwendeter Gedanke - invesierts die Zeit für die Gedanken und Überlegungen anstatt für die Gondel lieber in die Straßenbahn - bringt mehr und macht mehr Sinn!

Re: Vorschlag neue Gondelbahnlinie 3: Herz Jesu Kirche - Gösting
Antwort #5
Bitte, soll er doch eine Befragung machen. Hoffentlich sind die Grazer nicht so dumm und stimmen dafür mit nein.
  • Zuletzt geändert: Juni 09, 2013, 15:47:33 von danihak

Re: Vorschlag neue Gondelbahnlinie 3: Herz Jesu Kirche - Gösting
Antwort #6

Na geh bitte hörts mit den ganzen Gondelprojekten jetzt auf!  :gluck:

Jeder Gedanke an die Gondeln ist ein verschwendeter Gedanke - invesierts die Zeit für die Gedanken und Überlegungen anstatt für die Gondel lieber in die Straßenbahn - bringt mehr und macht mehr Sinn!


Hier im Forum ist das glaub ich jedem klar.
Nur: Wenn wir hier "am Stammtisch" Bimstrecken planen ist das auch völlig sinnlos, solange an den Stellen wo's wirklich entschieden wird (Stadtregierung, Verkehrsplanung, ...) durch irgendwelche Gondel-Schnapsideen Zeit und Geld gebunden werden. Daher müssen wir uns hier leider auch damit beschäftigen, wie wir den Verantwortlichen den Blödsinn wieder ausreden.

  • Bim
Re: Vorschlag neue Gondelbahnlinie 3: Herz Jesu Kirche - Gösting
Antwort #7

Hier im Forum ist das glaub ich jedem klar.
Nur: Wenn wir hier "am Stammtisch" Bimstrecken planen ist das auch völlig sinnlos, solange an den Stellen wo's wirklich entschieden wird (Stadtregierung, Verkehrsplanung, ...) durch irgendwelche Gondel-Schnapsideen Zeit und Geld gebunden werden. Daher müssen wir uns hier leider auch damit beschäftigen, wie wir den Verantwortlichen den Blödsinn wieder ausreden.


Ich weiß ja eh - LEIDER!  ???

Re: Vorschlag neue Gondelbahnlinie 3: Herz Jesu Kirche - Gösting
Antwort #8


Na geh bitte hörts mit den ganzen Gondelprojekten jetzt auf!  :gluck:

Jeder Gedanke an die Gondeln ist ein verschwendeter Gedanke - invesierts die Zeit für die Gedanken und Überlegungen anstatt für die Gondel lieber in die Straßenbahn - bringt mehr und macht mehr Sinn!


Hier im Forum ist das glaub ich jedem klar.
Nur: Wenn wir hier "am Stammtisch" Bimstrecken planen ist das auch völlig sinnlos, solange an den Stellen wo's wirklich entschieden wird (Stadtregierung, Verkehrsplanung, ...) durch irgendwelche Gondel-Schnapsideen Zeit und Geld gebunden werden. Daher müssen wir uns hier leider auch damit beschäftigen, wie wir den Verantwortlichen den Blödsinn wieder ausreden.
Deshalb bin ich für mehr direkte Demokratie wie es etwa die Schweiz hat, dort stimmt man z.B. auch über Bahnhofsneubauten ab.  ;)

Re: Vorschlag neue Gondelbahnlinie 3: Herz Jesu Kirche - Gösting
Antwort #9
Wie z. B. heute in St. Gallen u. a. über den Bahnhofsplatzumbau, die Verlängerung des Personentunnels und den Status der Verkehrsbetreibe: http://www.stadt.sg.ch/home/verwaltung-politik/demokratie-politik/abstimmungen-wahlen/sachabstimmungen/sachabstimmungen-2013-2016/sachabstimmungen-2013/abstimmung-9-juni-2013.html

Allerdings wählen wir ja die PolitikerInnen, damit sie Entscheidungen treffen - ich würde auch nicht über EINZELNE PROJEKTE abstimmen, sondern über GESAMTHEITLICHE KONZEPTE ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Vorschlag neue Gondelbahnlinie 3: Herz Jesu Kirche - Gösting
Antwort #10

Allerdings wählen wir ja die PolitikerInnen, damit sie Entscheidungen treffen - ich würde auch nicht über EINZELNE PROJEKTE abstimmen, sondern über GESAMTHEITLICHE KONZEPTE ...


Schon richtig. Im Falle der Gondel wäre das halt eine Grundsatzfrage: weiter Ressourcen für seltsame Visionen verschwenden oder doch auf den längst als sinnvoll erkannten Ausbau des Straßenbahn- und S-Bahn-Netzes setzen (und auch mal ein paar Jahre dabei bleiben).

Es ist aber zu erwarten, dass genau das - sollte es eine Volksbefragung geben - eben nicht abgefragt wird.

Re: Vorschlag neue Gondelbahnlinie 3: Herz Jesu Kirche - Gösting
Antwort #11
Man kann aber davon ausgehen, dass diese Befragung eher contra Seilbahn ausgehen wird - nicht unbedingt wegen der Seilbahn, aber wegen Kosten, der möglichen Baustelle und überhaupt ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Vorschlag neue Gondelbahnlinie 3: Herz Jesu Kirche - Gösting
Antwort #12
Vorsicht mit Abstimmungen, man weiß nie, was den Leuten für Honig ums Maul geschmiert werden wird und was für begleitende (utopische) Versprechungen noch fallen werden...

In dem Zusammenhang erinnere ich an eine jüngst zurück liegende "Abstimmung" zur zwar verfassungswidrigen, aber in Gesetz gegossenen Ungleichbehandlung zweier Geschlechter: Wer wollte sie denn nicht, die billigen männlichen Zwangshelfer im Katastrophenfall? Da wird Gendergerechtigkeit gerne mal ausgeblendet. Sogar die Betroffenen selbst begannen, sich kurzzeitig für unentbehrlich für halten, dabei verdrängend, dass die Republik ansonsten für sie ja gar nichts übrig hat (Gibt es etwa verpflichtende 40%-Anstellungsquoten zugunsten Präsenzdienstleistender?).

Re: Vorschlag neue Gondelbahnlinie 3: Herz Jesu Kirche - Gösting
Antwort #13
Ich bin immer vorsichtig, wenn man Entscheidungen über Infrastrukturprojekte mit staatspolitischen Entscheidungen vergleicht ...

[OT] Wie auch immer: die ÖsterreicherInnen haben sich für die allgemeine Wehrpflicht entschieden, und das ist gut so. [/OT]

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • ptg
Re: Vorschlag neue Gondelbahnlinie 3: Herz Jesu Kirche - Gösting
Antwort #14

Heute ist aber nicht der 1. April.

Ja aber ein (vor allem medial) ge"nagl"tes Graz


Bitte, soll er doch eine Befragung machen. Hoffentlich sind die Grazer nicht so dumm und stimmen dafür mit nein.


Die Frage wird dann in etwa so aussehen: Soll in Graz eine Murgondel errichtet werden oder alle Straßen weggerissen, die Parkgebühren sowie Preise für den ÖV verdreifacht, eine Ampelstauschaltung vor allem für die Öffentlichen eingerichtet werden und eine Benützungsgebühr für Fußgänger und Radfahrer eingehoben werden?
Als Wahlmöglichkeit am Stimmzettel gibt es sowieso nur den Kreis mit Ja und die Wahlinformation erhalten nur als Pro-Nagler bekannte Personen.
Bei einer Wahlbeteiligung von 0,3 % der Grazer Bevölkerung stimmen 99,8 % mit Ja (ein schwarzer Parteisoldat war nicht in der Lage im Kreis sein Kreuz zu machen), womit sichd er Visionär bestätigt fühlt und Neuwahlen vom Zaun bricht an der alle anderen schuld sind nur nicht er.