Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: ÖBB bringen Millionen auf Schiene (1542-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
ÖBB bringen Millionen auf Schiene
ÖBB bringen Millionen auf Schiene

Wenn heute in Bruck/Mur der erneuerte Bahnhof eröffnet wird, ist das für Bruck ein lang ersehntes Ereignis. Für die ÖBB ist es nur ein Glied in einer langen Kette von Projekten, die in der Steiermark entstehen. Von Franz Pototschnig.

Zwei Jahrzehnte lang hat man in Bruck auf den Bahnhofsumbau gewartet, und wenn heute Mittag ÖBB-General Christian Kern und Infrastrukturministerin Doris Bures das Band durchschneiden, ist es ein Freudentag für die Brucker und für alle, die diesen wichtigen obersteirischen Bahnknoten benützen. Für Bures und Kern hingegen ist das fast schon Alltag, denn seit Jahren - und auch in den kommenden - haben die beiden oft Gelegenheit, in der Steiermark etwas zu eröffnen.

Fakten

Leibnitz: Moderne Drehscheibe
Drei Jahre lang wurde bei laufendem Betrieb gebaut, letzten November konnte der neue Bahnhof Leibnitz in Betrieb genommen werden. Mehr als 80 Millionen Euro wurden investiert. Modernisiert wird aktuell der Bahnhof Ehrenhausen, Spielfeld folgt im Herbst, Wildon 2014.

Zeltweg: Skywalk verbindet
Glanzstück des neuen Bahnhofs in Zeltweg ist der sogenannte Skywalk - ein Übergangssteg, der durch die Bahn getrennte Stadtteile verbinden soll. Die Investitionskosten für Modernisierung, neue Gleisanlagen und vieles mehr liegen bei rund 60 Millionen Euro. Eröffnung ist voraussichtlich zu Jahresende.

Graz: Rund 260 Millionen Euro
Seit Jahren wird gebaut. Rund 260 Millionen Euro investieren ÖBB, Land und Stadt in den "Bahnhof 2020" mit der neuen Straßenbahnunterführung. Derzeit wird gerade die Brücke über die Eggenberger Straße erneuert. Daneben bekommt Graz eine neue Bahnstation beim Murpark.

Mürzzuschlag: Vorarbeit für den Tunnel
In Mürzzuschlag werden heuer fünf Millionen Euro in die Modernisierung und behindertengerechte Ausstattung des Bahnhofes investiert. Richtig teuer (120 Millionen Euro) wird es aber erst in einigen Jahren, wenn die Bahnsteige zum Semmeringtunnel unterirdisch angelegt werden.
"Vor allem durch die Bahnhofsoffensive investierten wir in der Steiermark zuletzt alljährlich zwischen 200 und 300 Millionen Euro und sind damit der größte Investor im Land", sagt dazu ÖBB-Konzernsprecher Christoph Posch. Und: "Gerade bei den Bahnhofsprojekten werden 60 bis 70 Prozent des Auftragsvolumens an regionale Baufirmen vergeben."

Den ÖBB geht's dabei nicht nur um die Erneuerung veralteter Infrastruktur, sondern vor allem auch um neue Fahrgäste, wie Posch sagt: "Allein durch den Ausbau der Strecke von Graz nach Wettmannstätten haben wir 300.000 Fahrgäste im Jahr dazugewonnen." Vor allem um die Zentren - und da wiederum rund um Graz - gelingt es, durch ein rascheres, dichteres und moderneres Angebot die Menschen vom Pkw in die Bahn zu holen.
Unter den steirischen Bahnhofsumbauten ist das größte Projekt der Umbau von Graz, wo bis 2016 rund 260 Millionen Euro investiert werden. In Leibnitz wurde man mit dem Umbau im Vorjahr fertig, in Schladming wurden vor der Ski-WM 23 Millionen investiert. In Bruck flossen 32 Millionen Euro in die Erneuerung, in Zeltweg 60 Millionen - Eröffnung im November. Und in Mürzzuschlag, am Brückenkopf des Semmeringtunnels, nimmt man 120 Millionen in die Hand.
Darüber hinaus errichten die ÖBB heuer Park & Ride-Plätze in Fehring, Peggau, Gleisdorf, Feldbach und Studenzen, um den Umstieg auf die Bahn zu erleichtern. In Leoben ist ein großes Parkdeck für 360 Pkw geplant, Leibnitz und Bruck haben bereits Park & Ride am Bahnhof.
Dabei ist vom Koralm- und Semmering-Basistunnel noch gar nicht die Rede. Und auch nicht von der Instandhaltung der Schienen und Weichen, die pro Jahr in der Steiermark 80 Millionen Euro kostet.
FRANZ POTOTSCHNIG

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/3390963/oebb-bringen-millionen-schiene.story
Liebe Grüße
Martin