Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Variobahn auf der Linie 7 (79522-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
  • Amon
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #75
Ursprünglich sollte es Anfang Dezember soweit sein. Wobei in der Leonhardstraße derzeit kein nennenswerter Fortschritt bei den Bauarbeiten zu erkennen ist. Lediglich vor dem Thomawirt und im Bereich Leonhardgürtel scheint der Umbau weitgehend fertig zu sein.
  • Zuletzt geändert: November 27, 2013, 11:36:46 von Amon

  • Bim
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #76
Meine persönliche Vermutung:

Vielleicht gleichzeitig mit Inbetriebnahme des Adventfahrplanes.

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #77

Meine persönliche Vermutung:
Vielleicht gleichzeitig mit Inbetriebnahme des Adventfahrplanes.


Das wäre am ja morgen!

Ich glaube eher: Anfang 2014 ...

W.
  • Zuletzt geändert: November 28, 2013, 15:14:34 von hubertat
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #78
Die Bauarbeiten in der Leonhardstraße sind im Laufen, erste Fahrradbügel (dort wo früher Autos parkten) stehen auch schon!

  • kroko
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #79
Zitat
Die Bauarbeiten in der Leonhardstraße sind im Laufen, erste Fahrradbügel (dort wo früher Autos parkten) stehen auch schon!


Na endlich. Das ist wirklich ein Gewinn für die Leonhardstraße. Ich hoffe dass das auch die ansässigen Kaufleute so erleben (und laut zugeben) werden.

  • Amon
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #80
Und so sieht es aus. Hässlich, aber zweckmäßig. Hoffentlich erlauben die Finanzen der Stadt künftig eine Verbreiterung der Gehwege einschließlich ansprechender Gestaltung mittels Pflasterung, Edelstahlpollern, Sitzgelegenheiten USW.

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #81
Verstehe ich nicht ganz: da hätte man doch schön einen Radfahrstreifen markieren können?

Weil das schaut wirklich schiach aus ... - wenn schon, dann Poller o. ä.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #82
Ich hätte die Bügel schräg aufgestellt, dann bekommt man mehr Fahrräder unter und es sollte auch besser aussehen.

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #83
Kann mir aber nicht vorstellen, dass dies wirklich als Fahrradständer gedacht sind. Diese "Konstruktion" soll nur (provisorisch?) verhindern, dass dort geparkt werden kann - wie gesagt, optisch schön, ist was anderes, z, B. http://2.bp.blogspot.com/-WiGepE6dafQ/TcQYIk7j9yI/AAAAAAAAA70/Aloxm1u8t8g/s1600/P1020096.JPG

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #84
Aber dann hätte man sich die Randlinie sparen können. So schaut es für mich wie die anderen Radabstellplätze aus. Und da außerhalb der Fahrbahn / nicht am Gehsteig, ist es ein guter Abstellplatz.

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #85
Wie gesagt: Pfusch-as-Pfusch-can! Die ganze innere Leonhardstraße als Fahrradparkplatz?  :lol: :lol: :lol:

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Ch. Wagner
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #86
Ich nehme nicht an, daß das Fahrradabstellplätze sind, das sind ganz einfach Parkverhinderer. Interessant zu wissen wäre, ob eine Sanierung der Leonhardstraße und des Gehsteiges geplant ist. Dann amchten auch die (vielleicht provisorischen) Bügel Sinn.

LG! Christian

PS: ich schau immer, ob die Büderl auch gerade stehen. Die Zeit nehme ich mir.
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • Amon
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #87

PS: ich schau immer, ob die Büderl auch gerade stehen. Die Zeit nehme ich mir.


War unterwegs und nur mit dem Smartphone online. Auf dem Smartphone waren die Bilder normal gerade, keine Ahnung, warum es beim Upload gedreht wurde.


Zum Thema: Die Bügel sind natürlich zuweckmäßige und kostengüsntige Lösungen mit null Charme. Belagsanierungen wären während der kalten Jahreszeit nicht sehr sinnvoll, eine etwaige Pflasterung könnte also ohnehin erst im Frühjahr gemacht werden, sofern es überhaupt geplant und finanzierbar ist.

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #88

Ich nehme nicht an, daß das Fahrradabstellplätze sind,....


Es sind Fahrradabstellplätze, mit Möglichkeit die Fahrräder zu sichern !!!!!

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #89

Es sind Fahrradabstellplätze, mit Möglichkeit die Fahrräder zu sichern !!!!!


Klar, die halbe Leonhardstrasse entlang  :bier:

Übrigens: lt. Tennis-Babsi fahren ab nächster Woche die Variobahnen am 7er. Ist wirklich alles fertig, auch die Strecke zum Hilmteich?

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)