Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Umbau Bahnhof Wildon (11286-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • FlipsP
Re: Umbau Bahnhof Wildon
Antwort #15
Wo soll sich murseitig ein Parkplatz ausgehen?
Die Idee die Trasse zu erhöhen gefällt mir sehr gut
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

Re: Umbau Bahnhof Wildon
Antwort #16
Naja, in diesem Fall wäre es wohl sinvoller und vermutlich auch günstiger, die Trasse abzusenken, um auch die Eisenbahnkreuzung auflassen zu können. Man müsste halt entsprechende Maßnahmen setzen, um die Trasse auch im Fall eines Hochwassers befahren zu können. Auch eventuelle Lärmschutzmaßnahmen könnte man sich so sparen.

Re: Umbau Bahnhof Wildon
Antwort #17

Wo soll sich murseitig ein Parkplatz ausgehen?
Die Idee die Trasse zu erhöhen gefällt mir sehr gut


Ich habe den Eindruck, dass sich zwischen Mur und Gleisen, wo sich derzeit der Murradweg befindet, noch mindestens eine Parkreihe + Zufahrtstraße längs den Gleisen ausgehen müsste.



Naja, in diesem Fall wäre es wohl sinvoller und vermutlich auch günstiger, die Trasse abzusenken, um auch die Eisenbahnkreuzung auflassen zu können. Man müsste halt entsprechende Maßnahmen setzen, um die Trasse auch im Fall eines Hochwassers befahren zu können. Auch eventuelle Lärmschutzmaßnahmen könnte man sich so sparen.


Wenn eine Tieflage billiger sein sollte als eine Hochlage, wäre das wohl die absolut beste Lösung. Ob dann die (immer noch zweispurige) historische Kainachbrücke unmittelbar nördl. des Ortskerns auch obsolet wäre, wäre interessant. Das würde die Kosten vermutlich schon beträchtlich steigen lassen. (Je billiger eine Trassenführung, desto höher wohl die Chance auf Umsetzung, glaube ich.) Aber vielleicht genügt auch eine "halbe" Tieflage mit einigermaßen vertretbaren Rampen für querende Wege...


  • Tom
Re: Umbau Bahnhof Wildon
Antwort #18
Aktuelle Aufnahmen vom Bahnhofsumbau in Wildon (Bilder vom 30.5.)...

Re: Umbau Bahnhof Wildon
Antwort #19
Zwei Bilder von gestern.

Re: Umbau Bahnhof Wildon
Antwort #20
Hier die nächste "Etappe" des Bahnhof-Umbaus. Der Bahnsteig wird offensichtlich ausschließlich südlich des Empfangsgebäudes errichtet.

Die verpfuschte Übersichtstafel für den Fremdenverkehr zeigt: Entweder ist sich die Gemeinde der Bedeutung des Bahnanschlusses überhaupt nicht bewusst, oder man schämt  sich sogar der Bahn?!?! Das habe ich auch noch nie gesehen, dass sich der "Bahnhof" hinter einer Zahl (3) versteckt, anstatt durch ein sofort ins Auge springendes S-Bahn (+"ÖBB")-Zeichen auffallend markiert ist.  :o Oder ist er Plan nur für Geografen oder Archäologen gemacht?

Editiert: Bilder-hochladen will heute einfach nicht klappen. Funktioniert aber hoffentlich bald.

So. Kontingent wurde endlich erweitert. Hier also der erste Teil der angekündigten Bilder. Der Rest (Blick nach Süden) folgt in gesondertem Beitrag.

Re: Umbau Bahnhof Wildon
Antwort #21

Der Bahnsteig wird offensichtlich ausschließlich südlich des Empfangsgebäudes errichtet.
Die verpfuschte Übersichtstafel für den Fremdenverkehr zeigt: Entweder ist sich die Gemeinde der Bedeutung des Bahnanschlusses überhaupt nicht bewusst, oder man schämt  sich sogar der Bahn?!?!


Der Bahnsteig wird südlich errichtet, damit er möglichst nahe an der P+R - Anlage ist, da man dies als wichtiger erachtet hat, als möglichst nahe an der Gemeinde zu sein und den Bahnsteig nördlich zu errichten.

Ich könnte mir durchaus Vorstellen, dass man sich der Bahn schämt, immerhin ist die Bevölkerung auch nicht glücklich mit der Bahn, da der Schranken an der EK (besonders werktags in der Früh und am Nachmittag) schon fast länger zu ist, als er offen ist.

  • Tom
Re: Umbau Bahnhof Wildon
Antwort #22


Der Bahnsteig wird offensichtlich ausschließlich südlich des Empfangsgebäudes errichtet.
Die verpfuschte Übersichtstafel für den Fremdenverkehr zeigt: Entweder ist sich die Gemeinde der Bedeutung des Bahnanschlusses überhaupt nicht bewusst, oder man schämt  sich sogar der Bahn?!?!


Der Bahnsteig wird südlich errichtet, damit er möglichst nahe an der P+R - Anlage ist, da man dies als wichtiger erachtet hat, als möglichst nahe an der Gemeinde zu sein und den Bahnsteig nördlich zu errichten.


Vor allem um den Zugang zum Bahnsteig geht es - es wird ja keine Unterführung errichtet sondern ein Übergang auf Gleisniveau. Da in Wildon Zugkreuzungen stattfinden sollte sich dieser sinnvollerweise am Ende des Bahnsteiges befinden, und das war nur so möglich. Richtung Norden wäre vermutlich nicht genug Länge bis zu den Ausfahrsignalen gewesen.

Re: Umbau Bahnhof Wildon
Antwort #23
Mir ist nicht ganz klar, warum dort keine Bahnsteigunterführung errichtet wird ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Umbau Bahnhof Wildon
Antwort #24
Ich verstehe nicht, was da los ist, dass ich heute noch immer nicht alle Bilder auf einmal hochladen kann, sondern schon wieder herumsch...en muss. Da verliert man ja die Freude. Wahrscheinlich hätte ich sie vorher verkleinern sollen. Also Entschuldigung bitte an die Moderation. Soll nicht mehr vorkommen.

Hier versuche ich es mit dem Rest der Bilder zu Beitrag #20:

Re: Umbau Bahnhof Wildon
Antwort #25
@Sanfte Mobilität

Ich nehme an, dass deshalb keine Unterführung gebaut wird, weil nach wie vor buchstäblich alles immer noch in der Schwebe ist: Sowohl der Zeitpunkt der Wiederherstellung der Zweigleisigkeit als auch die genaue Gleislage plus kreuzungsfreier Übergang Eisenbahn/ Straßenverkehr.


@5047er

"Schon" 2008 sollte der Bevölkerung unmittelbar vor dem beginnenden Ausbau der Plan einer südlich des heutigen Bahnhofs gelegenen, neuen Murbrücke in Hochlage vorgestellt werden. Aber einige gut organisierte Wutbürger brachten alles zum Kippen: Sie griffen die (im dicht bebauten Gebiet) geplante Einhausung der Bahn an und traten ebenso gegen die weiter südlich zu bauende neue Murbrücke auf. (Von dieser hätte man sehr leicht ohne Unterführung auf einen Mittelbahnsteig hinuntergelangen können.) Aufgrund des organisierten Widerstandes antworteten die ÖBB /HL-AG mit dem "Götz-Zitat": Sie vertagten den kreuzungsfreien Ausbau von Wildon auf den Nimmerleinstag und begannen dafür ab Lebring südwärts auszubauen...
Mein Dank gilt also den "besorgten Bürgern".

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Umbau Bahnhof Wildon
Antwort #26
Lieber Viator!

Die Bilder sollten nicht großer als 1200 Pixel sein... ;)
Liebe Grüße
Martin

Re: Umbau Bahnhof Wildon
Antwort #27
Hatte ich vergessen.  :-X