Sie erspart sich bis 2015 rund 150 Millionen Euro. "Um dieses Geld können wir drei neue Straßenbahnen bauen", erklärt ein rot-grüner Verhandler.
Zitat von: 4020er am November 19, 2010, 12:10:14 Sie erspart sich bis 2015 rund 150 Millionen Euro. "Um dieses Geld können wir drei neue Straßenbahnen bauen", erklärt ein rot-grüner Verhandler. Da sieht man wieder, dass Politiker keine Ahnung davon haben, was sie so daherreden. Oder kostet ein ULF wirklich 50 Millionen Euro?
Wobei man zwischen sinnerfassend lesen und falsch ausgedrückt unterscheiden muss.Wenn geschrieben wird "3 neue Straßenbahnen", dann ist das eine "Fehlinterpretation" (die sie eigentlich ja nicht ist) die ihre völlige Berechtigung hat. User 5047er muss es nicht ausbaden, wenn einige Leute sprachliche Wildschweine sind und sinnlos älter werden.
[...] aber es würde sich eine neue interessante Route anbieten. Philadelphiabrücke - Wienerbergbrücke - Gesundheitszentrum Süd - Stefan-Fadinger-Platz - Altes Landgut - Alaudagasse - Rothneusiedl - Oberlaa Therme Wien.
Mehr Kosten aber