Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Wien-Klagenfurt schon 2022 in zwei Stunden? (8244-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Hubert Voller
Re: Wien-Klagenfurt schon 2022 in zwei Stunden?
Antwort #15


Hier noch etwas Generelles zum Thema: http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/OeBB-Vorstand-wird-kleiner-Kerns-Vertrag-wird-verlaengert;art15,1294794

W.


Der Kern kann ruhig noch länger die ÖBB leiten, damit das Führungspersonal länger im Amt bleibt.


Geb dir recht. Nach Jahren der Sanierung der ÖBB, die meiner Meinung nach gelungen ist, werden nun Jahre des Ausbaus und der Modernisierung folgen. Hoffe es.

l.g. rellov
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen.

Re: Wien-Klagenfurt schon 2022 in zwei Stunden?
Antwort #16
Zitat
Die gut 30min Fahrzeitverkürzung infolge SBT sind auch richtig. Von der heutigen RJ-Fahrzeit Graz-Wien ausgehend kommt man damit auf ca 2h Graz-Wien. Und mit 1h Kantenfahrzeit Graz-Klagenfurt auf 3h Wien-Klagenfurt. So gesehen ist diese Fahrzeit schon korrekt, nur es ist nicht die kürzeste, die künftig möglich ist.
Laut den zum Zielnetz veröffentlichten ÖBB-Unterlagen ist analog zur Westbahn (wo es einen IC-Takt und einen RJ-Takt) an ein überlagerters schnelles Angebot auf der Südbahn gedacht, mit dem dann die kürzeren Fahrzeiten erreicht werden. Schon heute gibt es ja zwischen Wien und Bruck/Mur 1,5 Fernzüge je Stunde (1x Stundentakt nachh Graz, 1x 2h-Takt nach Villach) und Richtung und der Villacher ist deutlich beschleunigt. Wenn du von dessen Fahrzeit die halbe Stunde Fahrzeitverkürzung infolge SBT abziehst und die Fahrzeit Bruck - Graz dazurechnest, dann müssten damit die 1h50 von Wien nach Graz möglich sein. Und Graz - Klagenfurt schafft ein beschleunighter Zug dann in ca 45min, mit 5min Halt Graz wären wir dann bei den 2h40 bis Klagenfurt.


So in dieser Form wird es wohl auch kommen!
Die schnelleren RJ halten zwischen Wien Hbf - Villach Hbf in Wien Meidling, Wiener Neustadt Hbf, Bruck/Mur, Graz Hbf, Klagenfurt Hbf
Die ICs halten zwischen Wien Hbf - Villach Hbf in Wien Meidling, Wiener Neustadt Hbf, Mürzzuschlag, Kapfenberg, Bruck/Mur, Graz Hbf, Weststeiermark, Lavanttal, Völkermarkt, Klagenfurt Hbf, Pörtsch oder Velden am Wörthersee

Die Tauern ICs/ECs könnten von Klagenfurt Hbf nach Graz Hbf verlängert werden!

Zitat
Geb dir recht. Nach Jahren der Sanierung der ÖBB, die meiner Meinung nach gelungen ist, werden nun Jahre des Ausbaus und der Modernisierung folgen. Hoffe es.

Mit dem Desiro ML hat man schon mal einen postiven Schritt in die richtige Richtung gesetzt.
LG TW 581

Re: Wien-Klagenfurt schon 2022 in zwei Stunden?
Antwort #17

Die ICs halten zwischen Wien Hbf - Villach Hbf in Wien Meidling, Wiener Neustadt Hbf, Mürzzuschlag, Kapfenberg, Bruck/Mur, Graz Hbf, Weststeiermark, Lavanttal, Völkermarkt, Klagenfurt Hbf, Pörtsch oder Velden am Wörthersee


Einen Systemhalt in Völkermarkt halte ich für unwahrscheinlich. Bei der Auslegung der KAB für eine Kantenfahrzeit von 60min (also echte Fahrplanfahrzeit von 56-58min) war AFAIK immer von 2 Zwischenhalten die Rede, mit einem dritten wäre die Fahrzeit dann nicht mehr knotenkompatibel...

Re: Wien-Klagenfurt schon 2022 in zwei Stunden?
Antwort #18

Die Tauern ICs/ECs könnten von Klagenfurt Hbf nach Graz Hbf verlängert werden!


So wie ich das verstanden habe, ist hier sowieso eine Verknüpfung mit den Südbahn IC vorgesehen. Wäre auch weit sinnvoller, als diese in Graz verenden zu lassen.

  • FlipsP
Re: Wien-Klagenfurt schon 2022 in zwei Stunden?
Antwort #19

Zitat
Die gut 30min Fahrzeitverkürzung infolge SBT sind auch richtig. Von der heutigen RJ-Fahrzeit Graz-Wien ausgehend kommt man damit auf ca 2h Graz-Wien. Und mit 1h Kantenfahrzeit Graz-Klagenfurt auf 3h Wien-Klagenfurt. So gesehen ist diese Fahrzeit schon korrekt, nur es ist nicht die kürzeste, die künftig möglich ist.
Laut den zum Zielnetz veröffentlichten ÖBB-Unterlagen ist analog zur Westbahn (wo es einen IC-Takt und einen RJ-Takt) an ein überlagerters schnelles Angebot auf der Südbahn gedacht, mit dem dann die kürzeren Fahrzeiten erreicht werden. Schon heute gibt es ja zwischen Wien und Bruck/Mur 1,5 Fernzüge je Stunde (1x Stundentakt nachh Graz, 1x 2h-Takt nach Villach) und Richtung und der Villacher ist deutlich beschleunigt. Wenn du von dessen Fahrzeit die halbe Stunde Fahrzeitverkürzung infolge SBT abziehst und die Fahrzeit Bruck - Graz dazurechnest, dann müssten damit die 1h50 von Wien nach Graz möglich sein. Und Graz - Klagenfurt schafft ein beschleunighter Zug dann in ca 45min, mit 5min Halt Graz wären wir dann bei den 2h40 bis Klagenfurt.


So in dieser Form wird es wohl auch kommen!
Die schnelleren RJ halten zwischen Wien Hbf - Villach Hbf in Wien Meidling, Wiener Neustadt Hbf, Bruck/Mur, Graz Hbf, Klagenfurt Hbf
Die ICs halten zwischen Wien Hbf - Villach Hbf in Wien Meidling, Wiener Neustadt Hbf, Mürzzuschlag, Kapfenberg, Bruck/Mur, Graz Hbf, Weststeiermark, Lavanttal, Völkermarkt, Klagenfurt Hbf, Pörtsch oder Velden am Wörthersee

Die Tauern ICs/ECs könnten von Klagenfurt Hbf nach Graz Hbf verlängert werden!

Zitat
Geb dir recht. Nach Jahren der Sanierung der ÖBB, die meiner Meinung nach gelungen ist, werden nun Jahre des Ausbaus und der Modernisierung folgen. Hoffe es.

Mit dem Desiro ML hat man schon mal einen postiven Schritt in die richtige Richtung gesetzt.


Dann werden, schätze ich, die ennstaler IC entfallen
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

Re: Wien-Klagenfurt schon 2022 in zwei Stunden?
Antwort #20


Hier noch etwas Generelles zum Thema: http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/OeBB-Vorstand-wird-kleiner-Kerns-Vertrag-wird-verlaengert;art15,1294794

W.


Der Kern kann ruhig noch länger die ÖBB leiten, damit das Führungspersonal länger im Amt bleibt.
Solang, bis sie für ihn einen passenden Posten in der SPÖ haben..  :hehe: :P
Erstellt am: Februar 03, 2014, 08:39:20

Mit dem Desiro ML hat man schon mal einen postiven Schritt in die richtige Richtung gesetzt.

Uiii, da würd' ich mal abwarten.
Noch fährt das Ding in Österreich nicht...  :hehe:
Se srdečným pozdravem, SC Pendolino