Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Bergbahnmuseum - Der Schatz im Grazer Schlossberg (10969-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Bergbahnmuseum - Der Schatz im Grazer Schlossberg
Europas größtes unterirdisches Eisenbahnmuseum, das Grazer Montanmuseum, könnte ohne Frage zu den großen touristischen Attraktionen der Stadt zählen. Aber so ist es nicht. Seit sieben Jahren stehen im Schloßberg 50 historische Lokomotiven und 200 Waggons auf zwei Kilometern Schienenlänge bereit und keiner darf sie sehen.

,,Nach Kaprun wurden viele Schaubergwerke gesperrt. Diese Schließungswelle hat auch uns betroffen", erklärt der Obmann des Vereines Montan- und Werksbahnmuseum, Günther Hofmann. ,,Dabei gibt es bei uns, anders als in Kaprun, horizontale Stollen, die viel ungefährlicher sind. Wie auch bei der Märchenbahn, die ja längst wieder in Betrieb ist."

Bis 2001 sei das Museum, so Hofmann weiter, bestens gelaufen; der Verein, der seit 1984 existiert, hatte viele Mitglieder, auch viele junge, die gratis mitgearbeitet haben. Inzwischen hat sich die Tätigkeit der Vereinsmitglieder aber auf reine Instandhaltung reduziert. ,,Alles liegt brach. Die Jungen sind alle weg und wir Verbliebenen sind schon im pensionsreifen Alter. Lange kann es so nicht weitergehen."

Hofmann denkt nun erstmals ernsthaft über einen Verkauf der Antiquitäten nach. ,,Schweren Herzens", räumt er ein. ,,Aber wenn man uns hier nicht haben will, bleibt uns kaum was anderes übrig. In ganz Österreich gibt es kein vergleichbares Museum. Wir stehen aber in Kontakt mit Museen aus Rumänien, die großes Interesse zeigen." Der Erlös der Verkäufe soll an andere Eisenbahnvereine fließen. ,,Sowohl wir persönlich als auch die Stadt würden eine großartige Einrichtung verlieren."

Quelle: www.grazer.at


Also um ehrlich zu sein, ich höre davon zum Ersten Mal. Mich wundert es, das man daraus noch nie etwas gemacht hat.
Ist der Grazer Schloßberg durchlöchert wie Schweizer Käse?
Sind da reine Abstellgleise oder gibt es eine Strecke zum Befahren?

Alleine schon, das es das größte dieser Art in Europa ist, ist ja einmalig. Was ist da los, machen die Winterschlaf?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Schloßberg: Zug ist abgefahren
Antwort #1
Es gibt schon ein großes Stollensystem unter dem Berg.
Bist Du einmal mit der Märchengrottenbahn gefahren?
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Schloßberg: Zug ist abgefahren
Antwort #2
Ja, ist aber schon ewig her. ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Schloßberg: Zug ist abgefahren
Antwort #3
Und soweit ich weiß, ist von der Märchengrottenbahn irgendwo eine Abzweigung zum Montanmuseum, die aber verschlossen ist. Ein anderer Eingang ist in der Wickenburggasse.

SG
g111
Liebe Grüße
Martin

Re: Schloßberg: Zug ist abgefahren
Antwort #4

Also um ehrlich zu sein, ich höre davon zum Ersten Mal. Mich wundert es, das man daraus noch nie etwas gemacht hat.
Ist der Grazer Schloßberg durchlöchert wie Schweizer Käse?
Sind da reine Abstellgleise oder gibt es eine Strecke zum Befahren?


Guckst Du hier: http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,432.msg1758.html#msg1758


LG, E.

Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Schloßberg: Zug ist abgefahren
Antwort #5
Naja, Kurzzeitgedächtnis. ;)
Danke für den Link. Umso interessanter. ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Schloßberg: Zug ist abgefahren
Antwort #6
Artikel aus dem Falter v.5.Juli 2006:
Gänsehaut im Berg

Es ist das Verborgene, das Günther Hofmann an seinen Waggons so fasziniert, dass er manchmal vor Freude kichert, wenn er über sie spricht: Tief in den stillgelegten Stollen des Schlossbergs, eigentlich im Herzen der Stadt, dort, wo die alte Märchengrottenbahn ihre Runden drehte, hat er Hunderte von ihnen gehortet. Es ist die weltweit größte Sammlung von Bergbauwaggons und Lokomotiven - an der Oberfläche hat noch kaum ein Mensch je von ihr gehört. Wenn es darum geht, sie herzuzeigen, nimmt sich der EDV-Fachmann auch einmal einen Vormittag frei. Eigentlich dürften Fremde seine Schätze nämlich gar nicht zu Gesicht bekommen. Hofmann hat keine Genehmigung für das Museum, jeden Moment drohe die Räumungsklage, erklärt er. ,,Vor Kaprun hat sich keiner um uns geschert, erst seit dem Unglück ist das mit den Genehmigungen ein Problem." Dabei wäre Hofmanns Sammlung gerade an schwülen Sommertagen einen Besuch wert, hat es doch in den Stollen winters wie sommers konstant acht Grad. Genießen kann die kleine Abkühlung allerdings nur, wer sich eine Erlaubnis bei der städtischen Liegenschaftsverwaltung holt oder ernsthaftes Interesse zeigt, Vereinsmitglied zu werden. Dafür braucht es aber zumindest Hofmanns Leidenschaft: Die Mitgliedschaft kostet 1000 Euro im Jahr. Die Zahlungsbegeisterung bei den Mitgliedern nimmt allerdings ab, da man die hübsche Sammlung ja nicht herzeigen kann. Deshalb ist Hofmann meist alleine in den Stollen, fährt ein bisschen mit seinen Waggons herum oder repariert sie. Noch hat er die Hoffnung nicht aufgegeben, eine Bewilligung für seine Stollen zu bekommen. Wer bis dahin nicht warten oder sich die Mitgliedschaft nicht leisten kann, fährt um drei Euro mit der Märchengrottenbahn. Die ist zwar nicht so schön schaurig wie Hofmanns Stollen - zum Abkühlen reicht es aber.

Re: Schloßberg: Zug ist abgefahren
Antwort #7
Gänsehaut umsonst?

Also: dieses Denkmal der Geschichte des österr. Bergbaues möglicherwiese zu veräussern, wäre wahrlich ein gewaltiger Schildbürgerstreich!
Vielleicht findet sich ja durch den öffentl. Druck (durch die Pressemeldung) eine adäquate Lösung?

Es schaut zwar gar nicht nicht gut aus, aber man darf doch "hoffen"!          (?)


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Schloßberg: Zug ist abgefahren
Antwort #8

Es schaut zwar gar nicht nicht gut aus, aber man darf doch "hoffen"!          (?)


Die Hoffnung stirbt ZULETZT !  :D

SG
g111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Schloßberg: Zug ist abgefahren
Antwort #9
Zitat
Die Mitgliedschaft kostet 1000 Euro im Jahr.

Bei so hohen Kosten verständlich.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Schloßberg: Zug ist abgefahren
Antwort #10

Bei so hohen Kosten verständlich.

Sicher, aber eine derartige Sammlung muss auch einmal erhalten werden und das stell ich mir auch nicht gerade billig vor...

MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Schloßberg: Zug ist abgefahren
Antwort #11
Ist schon klar. Wahrscheinlich sind die Kosten mit der Zeit gestiegen, als immer mehr Mitarbeiter aufhörten.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Schloßberg: Zug ist abgefahren
Antwort #12

Ist schon klar. Wahrscheinlich sind die Kosten mit der Zeit gestiegen, als immer mehr Mitarbeiter aufhörten.


Hängt vielleicht mit dem Herrn Hofmann zusammen.

Re: Schloßberg: Zug ist abgefahren
Antwort #13
1000,-- Euro?

Naja, wer sein geld so leicht verdient  :pfeifend:

LG Hans

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Schloßberg: Zug ist abgefahren
Antwort #14
Um 1000,-- Euro könnte man viele andere tolle Dinge machen.  ;)
Liebe Grüße
Martin