Fahrplan 2026

Begonnen von Provodnik, 28 02, 2025, 17:45

« vorheriges - nächstes »

franzz20, kärntner_1293 und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FlipsP

Auf den Abschnitt BM - G:

Jede Stunde RJ
Jede Stunde RJX
jede 2. Stunde IR Kt - G und I - G gemeinsam
Jede 2. Stunde IR Lz - G (aber über die Brucker Schleife)
Jede Stunde S Bm - G (teilweise dichter)
und wenn ich es richtig im Kopf habe auch jede Stunde Fro - G (damit den ganzen Tag über jedenfalls 1/2 Takt Fro - G)

Ja. Das ist eng und ja, deswegen wird Bm - G auch ein Nadelöhr.

TW 581

Kommt nun eigentlich am IR I-G eine Doppeltraktion von 4746 zum Einsatz?

Güterzüge hatten halt zwischen RJ - S1 eine gute Trasse oder wo kein Salzburger IC fuhr.
LG TW 581

FlipsP

Zitat von: TW 581 am  18 09, 2025, 11:19Kommt nun eigentlich am IR I-G eine Doppeltraktion von 4746 zum Einsatz?

Nein.

Nur Bm - G - Bm G - Kt und G - I in Doppeltraktion

Flexi

Zitat von: Bosruck am  17 09, 2025, 20:20Im Netzplan ist "Feldkirchen-Seiersberg Flughafen" eingezeichnet. Hoffe, das wird noch korrigiert.
Es ist auch fälschlicherweise ein Interregio im Mürztal eingezeichnet

whz

Sehe ich das richtig, dass die Brucker Schleife nicht mehr befahren wird? Oder nur mehr vom EC 163?

FlipsP

Zitat von: whz am  19 09, 2025, 09:30Sehe ich das richtig, dass die Brucker Schleife nicht mehr befahren wird? Oder nur mehr vom EC 163?

Die Linzer IR fahren auch über die Schleife Bruck

Sanfte Mobilität

#111
Manchmal fragt man sich schon, ob die Leute in Zeitlöchern wohnen: https://steiermark.orf.at/stories/3323116/

Wie lange wurde über das FV-Netz und das neue IR-System schon geredet? Ist halt ein bisserl spät ca. 2 Monate vor der Umsetzung und dann noch zu glauben, man bekommt noch den gewünschten Zug. Das muss man etwas früher aufstehen ...

Die DB hat heute übrigens ihren FV-Fahrplan für 2026 vorgestellt: https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Fahrplan-2026-Halbstundentakt-jetzt-fuer-21-Staedte-13563846

ICE-"Linie" von München nach Graz, aber wohl auch eine Direktverbindung ins Ruhrgebiet bzw. von/nach Münster bestätigt: https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-duesseldorf-de/presseinformationen-regional/Fahrplan-2026-alle-Neuerungen-fuer-Nordrhein-Westfalen-im-Ueberblick-13563896

Offenbar wird über die Schnellfahrstrecke Köln - Frankfurt gefahren, damit wäre man gut eine Stunde schneller als bei der bisherigen Verbindung Münster - Klagenfurt.

W.


TW 581

LG TW 581

Radim Tosta

Mir scheint die kurze Renaissance des europäischen Nachtzugverkehres ist wieder vorbei.

Bosruck

Passt auch zu den jüngsten Aussagen von Kurt Bauer. Es war offenbar ein kurzer Hype, der mehrere Ursachen hatte.

Schade dennoch um den Nachtzug nach Paris, aber die kurzfristigen Ausfälle, die baustellenbedingten Aussetzungen oder Nicht-Buchbarkeiten hatten wenig Gutes erahnen lassen.

38ger

Zitat von: TW 581 am  26 09, 2025, 18:55NJ nach Paris könnte bereits mit Dezember wieder Geschichte sein.

https://wien.orf.at/stories/3323351/?fbclid=IwZnRzaANDkNxleHRuA2FlbQIxMQABHmVKCtiUCFRd8GCLj-36mt2iCJjKscwJILfyraZBcL8wR5VwSHPlvwFkwCtp_aem_VZWuM5yZVt_egeBxMWg-yg

Eine Verlängerung des Euronight Budapest - Stuttgart bis nach Strasbourg schiene mir in dem Zusammenhang sinnvoll. Bei durchgehend bis Paris buchbaren Tickets sicher eine brauchbare Akternative!

TW 581

Frankreich hat die Fördermitteln für den Nj Wien - Paris/Berlin - Paris gestrichen obs dann für die ÖBB noch lohnt den Zug weiter zu führen ist eher fraglich. Gibt es da keine Chance das die EU einspringt und die Nachtzüge fördert?

Eigentlich ein Trauerspiel das man hier nicht mit den neuen NJ und passender Vectron nicht auch auf der SFS fahren kann, ETCS sollte doch nicht das Problem sein, dann könnte man die Fahrzeit deutlich verkürzen.

ZitatEine Verlängerung des Euronight Budapest - Stuttgart bis nach Strasbourg schiene mir in dem Zusammenhang sinnvoll. Bei durchgehend bis Paris buchbaren Tickets sicher eine brauchbare Akternative!

Wäre erst Mitte 2027 möglich wenn Stuttgart 21 komplett in Betrieb ist, ist halt die Frage ob man dafür eine passende Trasse findet. Es fährt ja eh der TGV/ICE bereits ab Stuttgart.
LG TW 581

pow64

Zitat von: Sanfte Mobilität am  26 09, 2025, 17:12Manchmal fragt man sich schon, ob die Leute in Zeitlöchern wohnen: https://steiermark.orf.at/stories/3323116/

Wie lange wurde über das FV-Netz und das neue IR-System schon geredet? Ist halt ein bisserl spät ca. 2 Monate vor der Umsetzung und dann noch zu glauben, man bekommt noch den gewünschten Zug. Das muss man etwas früher aufstehen ...

Die DB hat heute übrigens ihren FV-Fahrplan für 2026 vorgestellt: https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Fahrplan-2026-Halbstundentakt-jetzt-fuer-21-Staedte-13563846

ICE-"Linie" von München nach Graz, aber wohl auch eine Direktverbindung ins Ruhrgebiet bzw. von/nach Münster bestätigt: https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-duesseldorf-de/presseinformationen-regional/Fahrplan-2026-alle-Neuerungen-fuer-Nordrhein-Westfalen-im-Ueberblick-13563896

Offenbar wird über die Schnellfahrstrecke Köln - Frankfurt gefahren, damit wäre man gut eine Stunde schneller als bei der bisherigen Verbindung Münster - Klagenfurt.

W.

Interesssnt auch der ICE München-Zagreb

38ger

Zitat von: TW 581 am  27 09, 2025, 00:19Frankreich hat die Fördermitteln für den Nj Wien - Paris/Berlin - Paris gestrichen obs dann für die ÖBB noch lohnt den Zug weiter zu führen ist eher fraglich. Gibt es da keine Chance das die EU einspringt und die Nachtzüge fördert?

Eigentlich ein Trauerspiel das man hier nicht mit den neuen NJ und passender Vectron nicht auch auf der SFS fahren kann, ETCS sollte doch nicht das Problem sein, dann könnte man die Fahrzeit deutlich verkürzen.

Wäre erst Mitte 2027 möglich wenn Stuttgart 21 komplett in Betrieb ist, ist halt die Frage ob man dafür eine passende Trasse findet. Es fährt ja eh der TGV/ICE bereits ab Stuttgart.

Von Stuttgart nach Paris fährst aber fast 3,5h TGV/ICE. Das nach einer Nachtzugfahrt noch dranhängen tut sich wohl wirklich kaum jemand an. In jedem Fall bräuchte es eine buchbare, leistbare Option, weil eine Stückelung aus den eh schon teuren Nachtzügen mit weiterem Ticket für hochwertigen Fernverkehr ist preislich wirklich nicht mehr attraktiv!

TW 581

#119
ZitatInteresssnt auch der ICE München-Zagreb

Das ist eine Kurswagen Verbindung und ist ein EC.

ZitatVon Stuttgart nach Paris fährst aber fast 3,5h TGV/ICE. Das nach einer Nachtzugfahrt noch dranhängen tut sich wohl wirklich kaum jemand an. In jedem Fall bräuchte es eine buchbare, leistbare Option, weil eine Stückelung aus den eh schon teuren Nachtzügen mit weiterem Ticket für hochwertigen Fernverkehr ist preislich wirklich nicht mehr attraktiv!

In den miesten Fällen fleigt man eben. Für einen Nachtzug braucht man eben auch Förderungen um wirtschaftlich fahren zu können. Ich würde es schade finden wenn mand en NJ Wien - Paris einstellen würde.
LG TW 581