S-Bahn Berlin

Begonnen von s_gelb, 29 04, 2025, 08:54

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

s_gelb

Was gibt es neues von der S-Bahn Berlin - der erste Abschnitt der neuen Nord-Süd-Verbindung, konkret die S15 zwischen Gesundbrunnen und Hauptbahnhof, konnte leider nicht wie geplant im ersten Quartal in Betrieb gehen:

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/interimsbahnhof-fuer-s15-wird-fertig-aber-s-bahnen-fahren-erst-2025/

Und bei der Ausschreibung für die S-Bahn (Gesamtnetzt exkl. Ring) ist man zwar auch schon wieder einen Schritt weiter - aber das ganze läuft ja bereits seit 2016.
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190114.oepnv-naechste-phase-der-s-bahn-ausschreibung-in-berlin.html

Da würden mich die Kosten interessieren,  die in diesen fast 10 Jahren entstanden sind, als wenn man die SPNV-Leistungen einfach direkt vergeben hätte. Und welchen Nutzen man sich erhofft, dass man daran immer noch festhält. Die Stadt etwa kommt ja auch nicht auf die Idee, jede U-Bahnlinie etwa separat auszuschreiben.