"Neue" gebrauchte DoStos der GKB

Begonnen von Martin, 28 05, 2025, 09:44

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FlipsP

#75
Zitat von: Franz312 am  26 06, 2025, 14:59Genau, was eine sbahn nicht sein sollte! Es hätte perfekt gepasst, wenn sie z.b. auch am Flughafen gehalten hätte: mehrere Züge dort, und eine schnellere Verbindung zwischen Kärnten und GRZ mit einem Umstieg in DL. Und schnellere Verbindungen Richtung Spielfeld und Slowenien...

;D  ;D

Zitat von: Franz312 am  26 06, 2025, 16:27nicht ein internationales Flughafen, wo ein Bedarf von 100 pax pro Stunde ist!

Wo ist dieser Bedarf?

Hilde B.


510-015

Zitat von: flow am  26 06, 2025, 18:23Die Formulierung suggeriert, dass der elektrische Betrieb die Übergangslösung erfordert, es ist aber der ETCS-only Betrieb ab diesem Datum (bzw ab 3. August aber sonntags fährt ja die S6 nicht).
Ok, ich hab es genau anders herum interpretiert.

Da wäre jetzt die Frage, was man mit Übergangslösung meint. Die Dostos bis zur Lieferung der E-Triebwagen? Oder die aktuell gelieferten Dostos (also die Übergangslösung bis die eigentliche Übergangslösung kommt)?
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

1114

Zitat von: riggnix am  26 06, 2025, 17:01Die S6 fährt deswegen nicht über den Flughafenbahnhof (Flughafen-Feldkirchen), weil sie über die Koralmbahn fährt, und nicht über die Südbahn. Und über die Koralmbahn fährt sie, weil sie nicht kreuzungsfrei auf die Südbahn wechseln kann. Das würde also ohne teure Überwerfungsbauwerke einiges an Kapazität auf Südbahn UND Koralmbahn kosten. Wenn sie irgendwann beim Flughafen hält, dann an der neu zu errichtenden Haltestelle an der Unterflurtrasse der Koralmbahn. Nur für die S-Bahn baut man die teure Haltestelle aber noch nicht, und mit aktuellen Fahrzeugen können Takt-FV-Züge dort sowieso nicht halten.
Was ja durchaus schon im Gespräch ist, ist eine Haltestelle an der Koralmbahn am Cargo Center. Die S6 bleibt also nach wie vor an allen Haltestellen am Weg stehen, beim Flughafen ist auf der Koralmbahn aber schlichtweg keine.

Wo soll beim Cargo Center eine Haltestelle Platz finden?

riggnix

Zitat von: 1114 am  26 06, 2025, 22:26Wo soll beim Cargo Center eine Haltestelle Platz finden?

Soweit ich das im Kopf hab, war das beim neuen Terminal im Gespräch, etwa hier: https://maps.app.goo.gl/YiqWXDSyxwePJkwi6

War das nicht sowieso eingeplant für eine spätere Umsetzung? Vielleicht kann des jemand klären, der sich auskennt  ;)

Bauzug

Zitat von: riggnix am  26 06, 2025, 22:51Soweit ich das im Kopf hab, war das beim neuen Terminal im Gespräch, etwa hier: https://maps.app.goo.gl/YiqWXDSyxwePJkwi6

War das nicht sowieso eingeplant für eine spätere Umsetzung? Vielleicht kann des jemand klären, der sich auskennt  ;)

Hier ist kein Platz mehr.
Hier sind die beiden neuen Kräne, die Wartegleise für die KLV-Züge, das neue Containerdepot, und auf der anderen Seite ist ein Service-Weg der INFRA-SAE, ein schmaler Streifen G'stätten und dann kommt schon die A9.

riggnix

Zitat von: Bauzug am  26 06, 2025, 23:05Hier ist kein Platz mehr.
Hier sind die beiden neuen Kräne, die Wartegleise für die KLV-Züge, das neue Containerdepot, und auf der anderen Seite ist ein Service-Weg der INFRA-SAE, ein schmaler Streifen G'stätten und dann kommt schon die A9.

Aus dem Thread "[STEIERMARK] Feldkirchen - Werndorf - Wettmannstätten", Antwort 42:
https://www.styria-mobile.at/home/smf/index.php/topic,7.30.html

Zitat von: FlipsP am  24 03, 2023, 21:24An der Korlambahn. Karte habe ich dazu keine.

Siehe zB:

ris

Ab ca. km 14,3 verläuft die Bahnstrecke ostseitig der Autobahn auf eine Länge von ca. 7 km in weitgehender Parallellage zu dieser. Etwa ab km 16,0 verläuft die HL-Strecke zwischen dem Terminal Graz – Süd/Werndorf und der Pyhrnautobahn, wobei bei ca. km 17,6 der Übergabebahnhof Terminal Graz – Süd/Werndorf und etwa in km 16,8 eine Option auf die Haltestelle Wundschuh vorgesehen ist. Anschließend an den Übergabebahnhof ist ab ca. km 17,4 eine etwa 1,7 km lange eingleisige Verbindung von der Koralmbahn zu der östlich gelegenen Südbahn vorgesehen, wobei das Verbindungsgleis am Südkopf des Bahnhofes Werndorf in die Südbahn eingebunden werden soll.

Bauzug

Da lachen ja die Hühner.  🐔  :P

amoser

.... wenn ihnen dieses nicht schon bei der nicht gebauten Haltestelle "Flughafen" noch nicht vergangen ist.

riggnix

Zitat von: amoser am  27 06, 2025, 09:28.... wenn ihnen dieses nicht schon bei der nicht gebauten Haltestelle "Flughafen" noch nicht vergangen ist.

Stimmt, bei so einer sinnvollen Entscheidung würd ich auch nicht lachen  :P

Hilde B.

Zurück zum Thema, aktuell fährt ein SPROB mit zwei schwarzen Beacon 193er, Zwischeneagen, Zwischenwagen, Steuerwagen von Wies nach Graz.

Stipe

Zitat von: amoser am  27 06, 2025, 09:28.... wenn ihnen dieses nicht schon bei der nicht gebauten Haltestelle "Flughafen" noch nicht vergangen ist.

Ich glaube, bei der Bulme wäre das Fahrgastpotential für Fernzüge höher als beim Flughafen. Soll dort auch ein Fernverkehrsbahnhof kommen?

Sanfte Mobilität

Nein, ein Nahverkehrsknoten wie in Don Bosco oder Puntigam.

Unabhängig davon gibt es dort natürlich mehr Fahrgastpotential als am Flughafen.

W.

Hilde B.

Die 193 862 machte heute Schulungsfahrten zwischen dem Köflacher Bahnhof und Leibnitz.

510-015

Zitat von: Hilde B. am  02 07, 2025, 12:48Die 193 862 machte heute Schulungsfahrten zwischen dem Köflacher Bahnhof und Leibnitz.
Da der Köflacher Bahnhof noch keine Oberleitung hat, wird wohl der (Graz) Köflacherbahnhof gemeint sein?
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)