Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof

Begonnen von Südbahnlöwe, 29 08, 2025, 07:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Südbahnlöwe

Meidling auf der anderen Seite.
Das wird ja immer lächerlicher.

510-015

Zitat von: Südbahnlöwe am  30 08, 2025, 20:06Meidling auf der anderen Seite.
Das wird ja immer lächerlicher.
Bleib sachlich und schreib was zum Thema, oder lass es.


Die weitere Diskussion sollten wir uns ersparen (bzw. ich werde nicht mehr darauf eingehen), da du schon wieder in die Richtung abtriftest, bei der Martin richtigerweise erst vor kurzem angemerkt hat, dass sie hier keinen Platz hat.


https://www.styria-mobile.at/home/smf/index.php/topic,1274.msg27339.html#new
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

flow

Ein FV-Halt zB in Stadlau (und somit Transdanubien) wäre durchaus interessant, Konzept dann wie in Warszawa mit Zachodnia/Meidling - Centralna/Hauptbahnhof und Wschodnia/Stadlau.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

FlipsP

Zitat von: 5047er am  30 08, 2025, 19:27Natürlich wäre es nett, in Simmering, Stadlau oder anderswo einen Bahnhof zu haben wo Züge wenden können. Nur ist das halt nicht der Fall, das müssen wir akzeptieren. 

Und daher macht es halt auch Sinn, dass Züge die keinen Platz am Hauptbahnhof haben oder unnötig verspätet werden würden dann vom Westbahnhof abfahren.

Ja. Das bestreitet keiner. Als Notlösung gut. Aber Mittel bis langfristig sollte man sich halt was diesbezüglich überlegen.

Zitat von: Südbahnlöwe am  30 08, 2025, 20:06Meidling auf der anderen Seite.
Das wird ja immer lächerlicher.

Du bringst keinen Mehrwert und stichelst und schwachsinnig. Lass es doch einfach.

Zitat von: flow am  30 08, 2025, 21:05Ein FV-Halt zB in Stadlau (und somit Transdanubien) wäre durchaus interessant, Konzept dann wie in Warszawa mit Zachodnia/Meidling - Centralna/Hauptbahnhof und Wschodnia/Stadlau.

Stadlau wäre ein passender Standort. Geht aber erst nach dem Ausbau auf 4 Gleise bis dorthin.

Flughafen Wien würde sich auch anbieten, ist aber weit zu klein dafür. Bratislava wäre auch sehr praktisch, aber mit anderem Stromsystem bringt man dort wieder nicht alle Fahrzeuge hin.

Also ja, Stadlau wäre nicht verkehrt.

Radim Tosta

Ein sehr seltsames Spiel ist das doch.

s_gelb

Was man bei der Diskussion Westbahnhof vs. Hauptbahnhof auch keinesfalls vergessen darf:

Hier halten auch die Züge der Stammstrecke, womit hier im Gegensatz zum Westbahnhof weite Teile des Großraum Wiens bzw. Niederösterreich direkt an den internationalen FV angeschlossen sind.

scheurin

Zitat von: s_gelb am  30 08, 2025, 23:05Was man bei der Diskussion Westbahnhof vs. Hauptbahnhof auch keinesfalls vergessen darf:

Hier halten auch die Züge der Stammstrecke, womit hier im Gegensatz zum Westbahnhof weite Teile des Großraum Wiens bzw. Niederösterreich direkt an den internationalen FV angeschlossen sind.

Andererseits ist der Westbahnhof auch sehr gut an den innerstädtischen öffentlichen Verkehr angeschlossen und ich kenne viele Leute die aus diesem Grund mit der Westbahn anstelle der ÖBB z.B. von Salzburg fahren.

Cool wäre auch eine Art 2. Stammstrecke Westbahnhof - Innenstadt - Stadlau .... *träum*

s_gelb

Zitat von: scheurin am  31 08, 2025, 00:50Andererseits ist der Westbahnhof auch sehr gut an den innerstädtischen öffentlichen Verkehr angeschlossen und ich kenne viele Leute die aus diesem Grund mit der Westbahn anstelle der ÖBB z.B. von Salzburg fahren.

Cool wäre auch eine Art 2. Stammstrecke Westbahnhof - Innenstadt - Stadlau .... *träum*

Der Hauptbahnhof ist ebenfalls gut an den innerstädtischen ÖV angeschlossen. Aber natürlich - für manche Gegenden Wiens läge Westbahnhof/Hütteldorf besser, für andere wiederum Hauptbahnhof/Meidling - welche jedoch gesamt gesehen durch die Stammstrecke nichts destotrotz eine deutlich umfassendere Erschließung des Großraumes ermöglichen.

5047er

Der Westbahnhof scheint jedenfalls bei den meisten Fahrgästen beliebter als der Hauptbahnhof zu sein:

https://www.derstandard.at/story/3000000285437/wiener-westbahnhof-erneut-zum-besten-bahnhof-gew228hlt

FlipsP

Beliebtheit ist halt nicht wirklich ein Kritierium

Piwanka Blanda

Leute don't feed the trolls.
Sie wollen ja nur ätzen und provozieren. Macht keinen Sinn auf deren Niveau runter zu kriechen.

5047er

Zitat von: FlipsP am  31 08, 2025, 14:42Beliebtheit ist halt nicht wirklich ein Kritierium
Du hast den Artikel nicht gelesen, oder?

Der Westbahnhof ist "beliebt", weil er gut erreichbar und gut an den ÖV angebunden ist. Das sehe ich schon als Kriterium.

Kein Wunder, schließlich ist er neben deutlich mehr Straßenbahnlinien im Vergleich zum Hauptbahnhof auch mit zwei U-Bahn Linien zu erreichen.

Zudem sind beim Westbahnhof die Umsteigewege deutlich kürzer: Vergleiche z.B. einmal die Distanz von der U1 am Hauptbahnhof zu den Bahnsteigen mit jener der U3/U6 am Westbahnhof. 

s_gelb

Zitat von: 5047er am  31 08, 2025, 16:04Du hast den Artikel nicht gelesen, oder?

Der Westbahnhof ist "beliebt", weil er gut erreichbar und gut an den ÖV angebunden ist. Das sehe ich schon als Kriterium.

Kein Wunder, schließlich ist er neben deutlich mehr Straßenbahnlinien im Vergleich zum Hauptbahnhof auch mit zwei U-Bahn Linien zu erreichen.

Zudem sind beim Westbahnhof die Umsteigewege deutlich kürzer: Vergleiche z.B. einmal die Distanz von der U1 am Hauptbahnhof zu den Bahnsteigen mit jener der U3/U6 am Westbahnhof. 

Die Stammstrecke würde ich als U-Bahn-gleichwertig sehen, und mit Meidling kommt die U6 quasi als 3. Hochleistungsachse dazu, damit ist am Westbahbhof nur die U3 zusätzlich bei fehlender U1- und vor allem Stammstreckenanbindung.

Straßenbahn- Bus und WLB-Anbindungen kommen in Meidling auch noch dazu, die S80 existiert ja weiters auch noch, möchte diese aufgrund der Taktung aber nicht primär hervorheben - eine Führung über Meidling/Hauptbahnhof ist also von den Umsteigemöglichkeiten schon auch sehr attraktiv.

Von den überregionalen Verbindungen überhaupt einmal abgesehen - dabei würde ich sogar behaupten, dass am Westbahnhof ein Umstieg zwischen verschiedenen Zügen sogar fast gar keine Rolle spielt.

Zusammengefasst - der Haupfbahnhof und vor allem in Kombination mit Meidling ist diese Kombi nicht nur sehr gut an den Stadtverkehr, sondern vor allem auch sehr gut an den regionalen, überregionalen und internationalen Verkehr angeschlossen. Der Westbahnhof ist zwar städtisch auch sehr gut angebunden, vor allem was die Gebiete im  Weszen der Stadt angeht, aber (über)regional ist dort gar keine Netzfunktion zu sehen.

510-015

Was sind die Gründe für das gute Abschneiden des Westbahnhofs:

,,Die Fahrgäste schätzen am Westbahnhof besonders die gute Erreichbarkeit mit dem Öffentlichen Verkehr und zu Fuß, die Anzahl der Ticketautomaten sowie die Helligkeit im Gebäude." (Quelle: VCÖ)

Der Westbahnhof ist ein super Bahnhof, wenn man einfach nur nach Wien will (oder von dort weg). Mit städtischen Verkehrsmitteln gut erreichbar und gut ausgestattet.

Ein guter Bahnhof gegen den grundsätzlich nichts einzuwenden ist.


Einziges ganz großes Manko (über das wir ja die ganze Zeit diskutieren), ist die fehlende Umstiegsmöglichkeit zu anderen Zügen. Sowohl FV als auch NV bietet Hbf/Meidling viel viel mehr.

Wenn man diese nicht benötigt, bewertet man den Bahnhof natürlich super. Er ist ein sehr guter Regionalbahnhof mit ein bisschen FV (Westbahn).


Was du verschweigst:
Der Wiener Hbf hat auch nicht gerade schlecht abgeschnitten.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

5047er

Zitat von: 510-015 am  31 08, 2025, 17:16Einziges ganz großes Manko (über das wir ja die ganze Zeit diskutieren), ist die fehlende Umstiegsmöglichkeit zu anderen Zügen. Sowohl FV als auch NV bietet Hbf/Meidling viel viel mehr.
Also von den Fahrgästen, die mit dem Zug auf Urlaub ins Ennstal oder dem ICE nach Deutschland wollen kommen die meisten Leute vermutlich aus Wien. Nicht aus Gänserndorf oder Mödling. 

Und für all diejenigen, die doch woanders herkommen oder hinwollen gibt es immer noch die Möglichkeit, in St. Pölten umzusteigen, über Bruck/Mur ins Ennstal zu fahren, mit den Wiener Linien zum Hbf zu fahren oder andere Verbindungen zu wählen.

Noch einmal zum Mitschreiben: Nein, ich fordere nicht, den gesamten FV auf der Westbahn vom Hbf zum Westbahnhof zu verlegen. Es ist einfach so, dass der Hauptbahnhof, so wie er derzeit betrieben wird einfach kaum Kapazitäten für weitere Züge hat. Und es scheint so, dass sich daran in nächster Zeit nicht viel ändern würde.

Also ist es besser, Züge die am Hbf keine Platz haben zum Westbahnhof zu führen. Die Alternative dazu ist halt entweder, diese Züge gar nicht zu führen. Oder halt versuchen, sie doch noch am Hbf unterzubringen und bei der kleinsten Abweichung oder Verspätung anderer Züge ein Chaos zu haben. Schon jetzt kommt es leider viel zu oft vor, dass Züge wegen Problemen bei der Bereitstellung verspätet abfahren oder gar ausfallen.