Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof

Begonnen von Südbahnlöwe, 29 08, 2025, 07:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

5047er

Zitat von: s_gelb am  31 08, 2025, 16:35Von den überregionalen Verbindungen überhaupt einmal abgesehen - dabei würde ich sogar behaupten, dass am Westbahnhof ein Umstieg zwischen verschiedenen Zügen sogar fast gar keine Rolle spielt.
Am Westbahnhof natürlich nicht. Aber in Hütteldorf allerdings sehr wohl, und dort hat man mit S45, S50 und S80 drei wichtige S-Bahn Linien. Und mit der S80 kommt man auch direkt nach Meidling und zum Hbf.

FlipsP

Zitat von: 5047er am  31 08, 2025, 18:04Also von den Fahrgästen, die mit dem Zug auf Urlaub ins Ennstal oder dem ICE nach Deutschland wollen kommen die meisten Leute vermutlich aus Wien. Nicht aus Gänserndorf oder Mödling.

Kannst du das belegen?
Nur weil jemand in Wien einsteigt, muss er kein Wiener sein.

Zitat von: 5047er am  31 08, 2025, 18:07Am Westbahnhof natürlich nicht. Aber in Hütteldorf allerdings sehr wohl, und dort hat man mit S45, S50 und S80 drei wichtige S-Bahn Linien. Und mit der S80 kommt man auch direkt nach Meidling und zum Hbf.

Und mit dem FV kommt man nach Hütteldorf? Nein. Somit kann man das nicht zählen.

Franz312

Zitat von: 5047er am  31 08, 2025, 18:04Also von den Fahrgästen, die mit dem Zug auf Urlaub ins Ennstal oder dem ICE nach Deutschland wollen kommen die meisten Leute vermutlich aus Wien. Nicht aus Gänserndorf oder Mödling. 

Und für all diejenigen, die doch woanders herkommen oder hinwollen gibt es immer noch die Möglichkeit, in St. Pölten umzusteigen, über Bruck/Mur ins Ennstal zu fahren, mit den Wiener Linien zum Hbf zu fahren oder andere Verbindungen zu wählen.

Noch einmal zum Mitschreiben: Nein, ich fordere nicht, den gesamten FV auf der Westbahn vom Hbf zum Westbahnhof zu verlegen. Es ist einfach so, dass der Hauptbahnhof, so wie er derzeit betrieben wird einfach kaum Kapazitäten für weitere Züge hat. Und es scheint so, dass sich daran in nächster Zeit nicht viel ändern würde.

Also ist es besser, Züge die am Hbf keine Platz haben zum Westbahnhof zu führen. Die Alternative dazu ist halt entweder, diese Züge gar nicht zu führen. Oder halt versuchen, sie doch noch am Hbf unterzubringen und bei der kleinsten Abweichung oder Verspätung anderer Züge ein Chaos zu haben. Schon jetzt kommt es leider viel zu oft vor, dass Züge wegen Problemen bei der Bereitstellung verspätet abfahren oder gar ausfallen.

Gänserdorf vielleicht nicht, aber ab Kärnten, die Steiermark, Wr Neustadt, Ungarn, Slowakei... Vielleicht schon einige mehr.
Mit dem WL zu fahren hat große Nachteile: erstens ist es dort schwierig, mit viel Gepäck zu fahren. Vielleicht wenn man nach Deutschland Fahrt, hat man nicht nur ein Rucksack...
Zweitens wenn die Anschlüsse nicht funktionieren, wird man von den eu rechten nicht mehr geschützt, was für lange Reisen sehr wichtig wäre. Und natürlich ist eine Fahrt mit der U-Bahn ziemlich langer als wie ein 5 Minuten, Bahnsteiggleichen Umstieg in Meidling

38ger

Zitat von: FlipsP am  31 08, 2025, 19:19Kannst du das belegen?
Nur weil jemand in Wien einsteigt, muss er kein Wiener sein.

Und mit dem FV kommt man nach Hütteldorf? Nein. Somit kann man das nicht zählen.

Natürlich hält der Fernverkehr in Hütteldorf. Sowohl die WESTbahn als auch die Züge um die es hier geht halten dort, also die D-Züge Wien-Salzkammergut und Wien-Linz-Selzthal-Bischofshofen!
Warum hat die WESTbahn wohl die Linie Praterstern-Salzburg und nicht Westbahnhof-Salzburg eingestellt? Sicherlich nicht deshalb, weil der Westbahnhof so schlecht gelegen ist! Und in Hütteldorf hält man auch nicht zum Spaß!

FlipsP

Gut, die West ja. An die hab ich nicht gedacht.

Die anderen Verstärker okay. Die sind mehr oder weniger irrelevant.

Mir ging es eher um wirklich FV Linien. Die ICE würden in Hütteldorf nicht halten. Andere Linien auch nicht.

Westbahnhof - Hütteldorf ist als ,,Knoten" nicht vergleichbar mit Hauptbahnhof - Meidling.

5047er

Zitat von: FlipsP am  31 08, 2025, 19:19Kannst du das belegen?
Nur weil jemand in Wien einsteigt, muss er kein Wiener sein.
Natürlich sind nicht alle Leute die in Wien einsteigen auch Wiener.

Dass aber eine Stadt mit mehr als 2 Mio. Einwohnern ein bisserl mehr Nachfrage generiert als Kleinstädte in der Peripherie mit ein paar Tausend Einwohnern ist anzunehmen. Dazu braucht man keinen Beleg, sondern nur ein bisschen Hausverstand.

5047er

Zitat von: Franz312 am  31 08, 2025, 19:44Gänserdorf vielleicht nicht, aber ab Kärnten, die Steiermark, Wr Neustadt, Ungarn, Slowakei... Vielleicht schon einige mehr.
Also von Kärnten oder der Steiermark fährt man vermutlich nicht über Wien nach Stainach-Irdning oder Bischofshofen. Und wenn man nach Ungarn oder die Slowakei will kann man genauso gut auch in St. Pölten umsteigen und dann direkt weiter fahren.

5047er

Zitat von: FlipsP am  31 08, 2025, 21:36Mir ging es eher um wirklich FV Linien. Die ICE würden in Hütteldorf nicht halten. Andere Linien auch nicht.
Gut dass du das weißt.

Warum war dann Hütteldorf sehr wohl ein FV-Halt bevor der Hauptbahnhof eröffnet wurde?

s_gelb

Zitat von: 5047er am  31 08, 2025, 21:53Gut dass du das weißt.

Warum war dann Hütteldorf sehr wohl ein FV-Halt bevor der Hauptbahnhof eröffnet wurde?

Dort haben nur die "langsamen" FV-Züge gehalten, die schnellen (RJ, ICE) sind dort damals alle durchgefahren.

Und man hat eben auch immer wieder die Situation, dass Züge von Hbf/Meidling ri. Westen ausgesprochen stark ausgelastet sind, alleine daher würde ich eher einen Bedarf nach Angebotsverdichtung/ausbau sehen als einen Grund sehen, dort Kapazitäten rauszunehmen. Und Fahrgäste, für die der Westbahnhof viel besser läge, können immer noch ebenfalls mit dem CJX nach St. Pölten fahren und dort in den FV umsteigen.

s_gelb

So nebenbei, vielleicht würde es sich anbieten, diese Diskussion ab #73 thematisch in einen eigenen Thread zu verschieben?

Etwa hier: https://www.styria-mobile.at/home/smf/index.php/topic,593.msg8060.html#msg8060

Südbahnlöwe

Gute Idee.
Ist wirklich ziemlich OT. :o

s_gelb

Zitat von: 5047er am  31 08, 2025, 18:07Am Westbahnhof natürlich nicht. Aber in Hütteldorf allerdings sehr wohl, und dort hat man mit S45, S50 und S80 drei wichtige S-Bahn Linien. Und mit der S80 kommt man auch direkt nach Meidling und zum Hbf.

Davon abgesehen, dass man in die S80 auch in Meidling/Hbf umsteigen kann und der Wienerwald auch von St. Pölten aus erreichbar ist, kann man die Situation der möglichen Reiseziele aber bei weitem nicht wirklich mit der Stammstrecke vergleichen?

Klar, die S45 bindet den Nordwesten Wiens an, aber Wien ist groß, je nachdem von wo aus man kommt, wird es immer Fälle geben, wo Hbf/Meidling oder Westbahnhof besser zu erreichen ist. Ersteres Bahnhofsduo bietet neben sehr gutem Stadtverkehr wie schon erwähnt auch sehr guten überregionalen Verkehr, was der Westbahnhof nicht ansatzweise bietet, jedoch die Möglichkeit, falls Meidling/Hbf so unattraktiv sein würde, für eine individuelle Reisesituation im Verhältnis, dass man immer noch mit dem CJX nach St. Pölten fahren kann um dort umzusteigen, wenn es wirklich was bring im Gegensatz zur direkten Fahrt nach Hbf/Meidling.

In Kimbination mit der sehr starken Nachfrage allesamt Gründe, den FV ab Hbf/Meidling nicht auszudünnen.

510-015

Zitat von: 5047er am  31 08, 2025, 18:04Schon jetzt kommt es leider viel zu oft vor, dass Züge wegen Problemen bei der Bereitstellung verspätet abfahren oder gar ausfallen.
Das liegt aber zu 99% an Matzleinsdorf, wo man es nicht schafft die Züge rechtzeitig fertig zu haben, um sie an den Bahnsteig zu bringen und nicht daran, dass die Garnitur bereit wäre, aber kein Bahnsteig für die Bereitstellung.

Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

38ger

Der FV von Hbf. / Meidling wid ja ohnehin nicht ausgedünnt. Richtung Tschechien/Polen wird zunehmend verdichtet, Richtung Bratislava auch wenn der slowakische Teil ab Marchegg elektrifiziert wird, Richtung Kärnten mit Eröffnung der Koralmbahn und im Laufe des nächsten Jahres nochmals durch die WESTbahn, in weiterer Zukunft wird es vermutlich auch Frecciarossa von Rom, Mailand und/oder Venedig nach Wien geben, die WESTbahn wird eventuell nach Budapest fahren wenn die CRRC-Züge Ihre Zulassung bekommen und der Nahverkehr auf der Stammstrecke und nach Mödling werden in den nächsten Jahren und Jahrzehnten auch verdichtet, ebenso wie die S80.
Dass man dann irgendwann den Westbahnhof dringend brauchen wird damit Meidling und Hbf. nicht überlastet sind kann man glaube ich aber auch nicht bestreiten. Es geht ja nicht um ein entweder-oder, sondern um ein sowohl-als-auch!

Martin

#74
Zitat von: s_gelb am  31 08, 2025, 22:11So nebenbei, vielleicht würde es sich anbieten, diese Diskussion ab #73 thematisch in einen eigenen Thread zu verschieben?

Etwa hier: https://www.styria-mobile.at/home/smf/index.php/topic,593.msg8060.html#msg8060

Ab Antwort 74, denn 73 ist für den Fahrplan schon relevant... ;)
Liebe Grüße
Martin