Übelbacherbahn

Begonnen von TW 529, 29 03, 2022, 19:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

510-015

Ich glaube, wir sollten die Diskussion hier wirklich beenden.

Denn so macht das keinen Sinn.

Alleine dieser Absatz:

Zitat von: danihak am  18 06, 2024, 19:35Aso? Ich habe auch nicht impliziert das ma 90% der Stecken auf Bus umstellen sollen weil es halt bei einem Beispiel gut passt. Also bitte, genau lesen.

Jetzt willst du von mir genaues Lesen, obwohl du mir direkt im Satz davor einen kompletten Blödsinn unterstellst, den ich nie geschrieben habe? Ich muss mich wiederholen, aber du hast meinen Beitrag offenbar nicht ordentlich gelesen.
Ich habe nirgends behauptet, dass man 90% der Strecken auf Busse umstellen sollte. ::)


Also ich bin jetzt einmal raus aus der Diskussion. Jetzt drehen wir uns wirklich nur mehr im Kreis.

Einigen wir uns doch einfach darauf, dass wir hier unterschiedlicher Meinung sind, offenbar nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen und belassen es dabei.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

FlipsP

Zitat von: danihak am  18 06, 2024, 19:16Echt? Was wäre die Einführung der S81 dann? Glaubst ja selbst nicht das der Bus 1:1 bleiben würde.

In einem sinnvollen Verkehrskonzept, ja.
 
Zitat von: danihak am  18 06, 2024, 19:16Am Wochenende könnten mehr Busse fahren  :D

::) Geh, welche Strecke der drei ist im Großraum Graz und welche werde ich wohl gemeint haben.

Dann kann es ja nur die Übelbacherbahn sein und selbst da geht objektiv betrachtet der Punkt nach Trofaiach.
 
Zitat von: danihak am  18 06, 2024, 19:16Aha, zwischen den beiden Zentren in der Oststeiermark und weiter nach Fehring sollen die Leute, natürlich schön mit Feinerschließung, den Bus nehmen, aber in der Region Leoben ist das plötzlich schlecht? Und ja, es ist mir bewusst, dass die Region Leoben mehr Einwohner hat. Deshalb fährt dort der Bus auch alle 15 Minuten und nicht alle 4 Stunden wie in der Region HB-FF.

Du hast dir ja die Antwort schon selbst gegeben.

Zitat von: danihak am  18 06, 2024, 19:35Also, was außer einer Reaktivierung der Strecke, die dann in gewisser Weise – ganz geht nicht, weil man die Feinerschließung braucht – das Bussystem ersetzen wird?

Hat die Haltestelle Lerchenfeld bedeutet, dass der Bus jetzt nicht mehr Lerchenfeld bedient? Nein (und ist die Buslinie nicht sogar noch eine Spur verdichtet worden?

Nur weil die glaubst, dass die S81 ein Ersatz für das Buskonzept ist, muss sie das nicht sein.

Das eine ist Feinerschließung, das andere die überregionale Anbindung.

danihak

Zitat von: 510-015 am  18 06, 2024, 20:16Ich glaube, wir sollten die Diskussion hier wirklich beenden.

Denn so macht das keinen Sinn.

Alleine dieser Absatz:

Jetzt willst du von mir genaues Lesen, obwohl du mir direkt im Satz davor einen kompletten Blödsinn unterstellst, den ich nie geschrieben habe? Ich muss mich wiederholen, aber du hast meinen Beitrag offenbar nicht ordentlich gelesen.
Ich habe nirgends behauptet, dass man 90% der Strecken auf Busse umstellen sollte. ::)

Jetzt wird es aber lächerlich.

Zitat von: 510-015 am  18 06, 2024, 16:22Bezüglich Fahrzeit X81:
Warum gibt es dann überhaupt Bahnfahrgäste von St. Michael nach Graz? Die könnten doch auch alle mit dem X81 fahren und wären dadurch viel schneller.

Mit deiner Argumentation könnte man ca. 90% der Bahnstrecken in Österreich einstellen und durch den viel besseren Bus ersetzen, da dieser auf vielen Routen schneller ist und eine bessere Feinerschließung hätte...

Da hat es angefangen und auf meine Antwort mit der Feinerschließung bringst es mit Verweis darauf nochmal.

Zitat von: 510-015 am  18 06, 2024, 17:48Gleich wie vorhin erwähnt: Mit dem Argument kann man 90% der Bahnstrecken einstellen.
Vollkommen richtig! Aber gerade die Geschichte mit dem Busverkehr nach Trofaiach macht genau das. Und deine Argumente mit der Feinerschließung ebenfalls.

Und vielleicht wäre es auch gescheit nicht sowas...

Zitat von: 510-015 am  16 06, 2024, 10:56Und genau das wäre die S81 gewesen.

Bevor man auch nur einen Euro in Übelbacher Bahn, Gleichenberger Bahn oder PV auf der Thermenbahn investiert, sollte man eher nach Trofaiach fahren. Die Strecke wäre sinnvoller als die anderen zusammengerechnet.

...in einer Diskussion über den Wunsch des Bürgermeisters zur Einstellung der Bahn zu schreiben, wenn man es in Wirklichkeit anders meint, kann missverständlich sein. Jetzt weiß ich wie es gemeint war, finde das ausspielen bzw. die Forderung derzeit aber weiterhin kontraproduktiv.

FlipsP

Zitat von: danihak am  18 06, 2024, 20:36Jetzt wird es aber lächerlich.

Ist es schon lange, aber nicht von 510-015.

Zitat von: danihak am  18 06, 2024, 20:36Und vielleicht wäre es auch gescheit nicht sowas...
...in einer Diskussion über den Wunsch des Bürgermeisters zur Einstellung der Bahn zu schreiben

Nimm den nicht zu Ernst! Das ist nur ein Rülpser eines Trottels..

Zitat von: danihak am  18 06, 2024, 20:36finde das ausspielen bzw. die Forderung derzeit aber weiterhin kontraproduktiv.

Die Forderung nach der S81 ist nicht schlecht, das Ausspielen schon.

danihak

Zitat von: FlipsP am  18 06, 2024, 20:32In einem sinnvollen Verkehrskonzept, ja.


Da gehen unsere Meinungen auseinander. Eine so dichten Takt würde es mit einer ursprünglichen S81 sicher nicht geben.


ZitatDann kann es ja nur die Übelbacherbahn sein und selbst da geht objektiv betrachtet der Punkt nach Trofaiach.

Nein, beide hätten ihre Berechtigung. Die eine kann ja nix dafür das sie noch existiert.

ZitatHat die Haltestelle Lerchenfeld bedeutet, dass der Bus jetzt nicht mehr Lerchenfeld bedient? Nein (und ist die Buslinie nicht sogar noch eine Spur verdichtet worden?


Was ist das jetzt für ein Vergleich? Das eine ist Stadtverkehr, das andere ein "Ersatzkonzept" wie hier schon öfters zu lesen war.

ZitatNur weil die glaubst, dass die S81 ein Ersatz für das Buskonzept ist, muss sie das nicht sein.


Ja, so ist das bei einer Diskussion, nichtj  jeder hat die gleiche Meinung.

ZitatDas eine ist Feinerschließung, das andere die überregionale Anbindung.


Hab ja eh gemeint das sie das Busnetz in gewisser Weise ersetzen wird. Mit der S-Bahn gibt es sicher keine zwei Stadtbuslinien aus Leoben mehr. Meiner Meinung nach würde dann der Stadtverkehr in Trofaich die Äste der Linie 20 und 21 übernehmen und der Verkehr nach Leoben auf den Regionalverkehr übergehen.

danihak

#65
Zitat von: FlipsP am  18 06, 2024, 20:47Ist es schon lange, aber nicht von 510-015.

Nimm den nicht zu Ernst! Das ist nur ein Rülpser eines Trottels..

Die Forderung nach der S81 ist nicht schlecht, das Ausspielen schon.

Keiner nimmt den Rülpser ernst, so wie auch keiner diese Disskussion ernst nimmt.

510-015

Zitat von: danihak am  18 06, 2024, 20:36Jetzt wird es aber lächerlich.
Stimmt.

Eigentlich ist es das schon seit mehreren Beiträgen.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

FlipsP

Zitat von: danihak am  18 06, 2024, 20:50Da gehen unsere Meinungen auseinander. Eine so dichten Takt würde es mit einer ursprünglichen S81 sicher nicht geben.

Natürlich nicht. Was denkst du?
Die S81 würde stündlich bis maximal halbstündlich die überregionalen Verbindungen fahren. Die Busse eigentlich so wie jetzt die Feinerschließung fahren.

Zitat von: danihak am  18 06, 2024, 20:50Nein, beide hätten ihre Berechtigung. Die eine kann ja nix dafür das sie noch existiert.

Ganz ehrlich: Mir taugt es auch, dass die S11 noch verkehrt, aber objektiv betrachtet gibt es sinnvolleres, als die paar wenigen Hanseln dort mit einer eigenen S-Bahn zu bedienen. Also nein, die Übelbacherbahn hätte komplett objektiv betrachtet keine Berechtigung. So leid es mir tut.

Zitat von: danihak am  18 06, 2024, 20:50Was ist das jetzt für ein Vergleich? Das eine ist Stadtverkehr, das andere ein "Ersatzkonzept" wie hier schon öfters zu lesen war.

Das "Ersatzkonzept" ist vergleichbar mit dem Stadtbus.

Zitat von: danihak am  18 06, 2024, 20:50Ja, so ist das bei einer Diskussion, nichtj  jeder hat die gleiche Meinung.

Ja, muss auch nicht sein. Deswegen musst du aber auch nicht deine Meinung als Fakt hinstellen ("S81 bedeutet kein Bus mehr")

Zitat von: danihak am  18 06, 2024, 20:50Hab ja eh gemeint das sie das Busnetz in gewisser Weise ersetzen wird. Mit der S-Bahn gibt es sicher keine zwei Stadtbuslinien aus Leoben mehr. Meiner Meinung nach würde dann der Stadtverkehr in Trofaich die Äste der Linie 20 und 21 übernehmen und der Verkehr nach Leoben auf den Regionalverkehr übergehen.

Kann sein, muss aber nicht.
Wobei es auch ausreichen würde, wenn zB alle 30 Minuten der Regionalverkehr fährt und versetzt dazu alle 30 Minuten die S81.

FlipsP

Auch wenn sie leider langsam lächerlich wird, ich finde es toll, dass es endlich wieder eine so "aufregende" Unterhaltung im Forum gibt.

danihak

Zitat von: FlipsP am  18 06, 2024, 21:21Natürlich nicht. Was denkst du?
Die S81 würde stündlich bis maximal halbstündlich die überregionalen Verbindungen fahren. Die Busse eigentlich so wie jetzt die Feinerschließung fahren.

Ja, muss auch nicht sein. Deswegen musst du aber auch nicht deine Meinung als Fakt hinstellen ("S81 bedeutet kein Bus mehr")

Kann sein, muss aber nicht.
Wobei es auch ausreichen würde, wenn zB alle 30 Minuten der Regionalverkehr fährt und versetzt dazu alle 30 Minuten die S81.

Habe nie gesagt das es keinen Bus geben würde. Nimm das "Bahn ersetzt Bus" nicht so ernst. Das war ja nur eine überspitzte Antwort auf die 90% Aussage, und dieser Teil der Disskussion hat sich eh schon erledigt. Habe immer davon gesprochen das es ihn weiter geben muss. Nur nicht mehr so dicht. Das es eine Feinerschließung braucht ist eh fast allen hier klar. Aber keine die alle 15 Minuten fährt.

s_gelb

Zitat von: 510-015 am  18 06, 2024, 16:22Tatsächlich naiv von dir!

Das dichte Busangebot wäre nicht gekommen, wenn es nicht die Bestrebungen zum PV auf der Bahn gegeben hätte. Oder willst du das verleugnen? Schau dir doch die Busfahrpläne davor an.




In den letzten 10 Jahren wurde in der Steiermark die Marke RegioBus Steiermark ausgerollt - da gibt es nun in so gut wie jedem halbwegs besiedelten Raum ein Busangebot, das jenem der zuvor existierenden Fahrpläne bei weitem überlegen ist -  das ist kein Phänomen nur im Tal des Vordernbergbaches.

Zitat von: 510-015 am  18 06, 2024, 16:22Mit deiner Argumentation könnte man ca. 90% der Bahnstrecken in Österreich einstellen und durch den viel besseren Bus ersetzen, da dieser auf vielen Routen schneller ist und eine bessere Feinerschließung hätte...

Das sehe ich definitiv nicht so - mir würde nämlich auf die Schnelle jetzt keine so kurze Strecke einfallen, wo der Fahrzeitgewinn durch die tendentiell schnellere Bahn nicht durch die bessere Feinerschliessung des Busses wieder wett gemacht werden würde.

510-015

Zitat von: danihak am  18 06, 2024, 21:36Das war ja nur eine überspitzte Antwort auf die 90% Aussage, und dieser Teil der Disskussion hat sich eh schon erledigt.
Es war eine komplette Fehlinterpretation und Märchendichterei um den Teil ,,90%".

Den Rest, der vor bzw. nach ,,90%" gestanden ist, hast du ja offensichtlich nicht gelesen, oder nicht verstanden.


Könntest dir ein Beispiel an s_gelb im vorherigen Beitrag nehmen. Wir haben zwar ganz klar unterschiedliche Meinungen, aber er versteht, was gemeint war und geht darauf ein - ganz ohne freie Interpretation rund um eine Zahl.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

s_gelb

Zitat von: 510-015 am  19 06, 2024, 09:12Wir haben zwar ganz klar unterschiedliche Meinungen, aber er versteht, was gemeint war und geht darauf ein - ganz ohne freie Interpretation rund um eine Zahl.

Das ist keine Meinung, das ist Fakt, dass die Busfahrpläne auch in vielen anderen Regionen stark aufgewertet wurden und zuvor, wie im Vordernbergbachtal, noch deutlich schwächer waren als jetzt.

510-015

Zitat von: s_gelb am  20 06, 2024, 08:26Das ist keine Meinung, das ist Fakt, dass die Busfahrpläne auch in vielen anderen Regionen stark aufgewertet wurden und zuvor, wie im Vordernbergbachtal, noch deutlich schwächer waren als jetzt.
Der Teil, ja. Der Rest ist nichts weiter als deine Meinung ;)

Mit der Aussage hast du dich eigentlich auch fast aufs Niveau von danihak begeben. Oder war wirklich so schwer zu verstehen, was ich gemeint habe?
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

danihak

#74
Zitat von: 510-015 am  20 06, 2024, 18:23Mit der Aussage hast du dich eigentlich auch fast aufs Niveau von danihak begeben. Oder war wirklich so schwer zu verstehen, was ich gemeint habe?

Gehen dir die Argumente aus oder was soll der Nachsatz? Nachdem ich mich an das halte was du schon vor mehreren Beiträgen angekündigt hast, brauchst mich jetzt nicht in jedem Beitrag einbauen.