Stadtteilprojekt auf den Reininghausgründen

Begonnen von Ragnitztal, 11 07, 2022, 12:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

5047er

Zitat von: Sanfte Mobilität am  05 10, 2024, 20:19Und ganz ehrlich: wenn jemand versuchte, den direkten Weg aus dem bzw. in den Tunnel in und von Richtung Innenstadt in irgendeiner Form zu verunmöglichen, ich glaube kaum, dass es in Graz einen Politiker gäbe, der das öffentlich durchsteht.
Niemand wird das komplett verunmöglichen. Allerdings muss man es ja auch nicht so attraktiv wie möglich für den MIV gestalten. Die Zeiten ändern sich und da bin ich durchaus positiv gestimmt. Eine möglichst schnelle Umsetzung der SW-Linie wäre halt sehr wichtig.

Wie die nächste Regierung ausschaut, wird man eh sehen.

Hilde B.

Guten Abend Welt!

Alles in allem eine Bankrotterklärung für die derzeitige Stadtregierung.
Mit der jahrelangen Blockade wurde nicht nur Zeit sinnlos verschwendet, sondern auf der anderen Seite Wählerinnen enttäuscht. Wenn ich große Versprechen an meine Anhängerinnen und Anhänger tätigen und dann nicht einhalten würde, so würde ich den Hut ziehen.

Sanfte Mobilität

Zitat von: Hilde B. am  05 10, 2024, 21:17Alles in allem eine Bankrotterklärung für die derzeitige Stadtregierung.
Mit der jahrelangen Blockade wurde nicht nur Zeit sinnlos verschwendet, sondern auf der anderen Seite Wählerinnen enttäuscht. Wenn ich große Versprechen an meine Anhängerinnen und Anhänger tätigen und dann nicht einhalten würde, so würde ich den Hut ziehen.

Es liegt wohl im Auge des Betrachters, ob die Suche nach Alternativlösungen für ein verkehrlich sinnloses Projekt eine Bankrotterklärung darstellt. Ich würde es eher als verantwortungsbewusst bezeichnen. Ich habe auch nicht in Erinnerung, dass in der letzten Periode irgendwer wegen der Steuergeldverschwendungen (Stichwort Gondelprojekte, U-Bahn etc.) zurückgetreten wäre, da hat dann der Souverän sein Machtwort gesprochen. Und wenn wir schon bei Euphemismen bleiben, es ist eine politische Niederlage für die aktuell Regierenden - das kommt nun einmal vor ...

Viel schlimmer ist aber, dass die Stadt Graz und ihre Bürger mit diesem zwangsbeglückenden Verkehrsprojekt und dessen negativen Auswirkungen auf Klima, Gesundheit und Stadtraum werden leben müssen, während sich "Immobilienentwickler" mit ihren Neubauten die Taschen mit Geld vollstopfen, die Autolobby frohlockt und abgewählte Parteien ihr Mütchen kühlen.

Gute Nacht, Graz!

W.

Sanfte Mobilität

Zitat von: 5047er am  05 10, 2024, 20:59Niemand wird das komplett verunmöglichen. Allerdings muss man es ja auch nicht so attraktiv wie möglich für den MIV gestalten.

Wie gesagt, wird keiner durchstehen, weil der öffentliche Druck viel zu groß sein wird, wenn das Ding da ist. Alles andere als die Direttissima Reininghaus - Griesplatz - Zentrum würde mich ganz stark wundern. Und an die Südwestlinie glaube ich angesichts der budgetären Situation nicht mehr.

W.

Hilde B.

Zitat von: Sanfte Mobilität am  05 10, 2024, 21:47Viel schlimmer ist aber, dass die Stadt Graz und ihre Bürger mit diesem zwangsbeglückenden Verkehrsprojekt und dessen negativen Auswirkungen auf Klima, Gesundheit und Stadtraum werden leben müssen,

W.

Bitte übertreiben Sie es nicht. Diese Art von Schwarzmalerei sowohl von linker als auch rechter Seite ist genau das was wir nicht brauchen.

Herpferd wird keine Diktatur installieren und dieser Tunnel der wie ich finde längst überfällig ist keinen Smogalarm für Graz bedeuten.

Sanfte Mobilität

Zitat von: Hilde B. am  05 10, 2024, 21:53Bitte übertreiben Sie es nicht. Diese Art von Schwarzmalerei sowohl von linker als auch rechter Seite ist genau das was wir nicht brauchen.

Herpferd wird keine Diktatur installieren und dieser Tunnel der wie ich finde längst überfällig ist keinen Smogalarm für Graz bedeuten.

Sie glauben, dass das Projekt überfällig ist (ist Ihnen unbenommen) und andere glauben das nicht. Das hat aber nichts mit Schwarzmalerei zu tun, sonst müsste ich Sie der Schönfärberei bezichtigen (was ich aber nicht tue).

W.

Hilde B.

Zitat von: Sanfte Mobilität am  05 10, 2024, 21:57Sie glauben, dass das Projekt überfällig ist (ist Ihnen unbenommen) und andere glauben das nicht. Das hat aber nichts mit Schwarzmalerei zu tun, sonst müsste ich Sie der Schönfärberei bezichtigen (was ich aber nicht tue).

W.

Guten Abend W!

Das ist überaus zuvorkommend von Ihnen, daß mir meine Meinung erlaubt bleibt, einige wollen die Meinungsfreiheit ja stets mit Füßen treten und nur die ihrige gelten lassen.
Aber die vielen von Ihnen genannten Aspekte sind doch übertrieben. Zum Beispiel Gesundheit, wer sollte durch dieses Bauwerk ernsthaft erkranken geschweige denn Lebenszeit einbüßen müssen?

5047er

Zitat von: Hilde B. am  05 10, 2024, 22:50Aber die vielen von Ihnen genannten Aspekte sind doch übertrieben. Zum Beispiel Gesundheit, wer sollte durch dieses Bauwerk ernsthaft erkranken geschweige denn Lebenszeit einbüßen müssen?
Also die Anwohner der Josef-Huber-Gasse sowie anderen Straßen bestimmt. Hier und da werden die die Fenster ihrer Wohnungen öffnen, und was da an Abgasen etc. entsteht ist alles andere als gut für deren Gesundheit!

FlipsP

Zitat von: Hilde B. am  05 10, 2024, 21:53dieser Tunnel der wie ich finde längst überfällig ist

Der Tunnel ist eben nicht überfällig sondern kann den Herzinfarkt des Verkehr im Zentrum bedeuten.

Sanfte Mobilität übertreibt keineswegs, sondern sieht das sehr realistisch

PeterWitt

#54
Zitat von: Sanfte Mobilität am  05 10, 2024, 20:00Das just die ÖVP jetzt jubiliert und dann noch den schwarzen Peter der aktuellen Stadtregierung in die Schuhe schiebt, spricht eh Bände. Ich hoffe, die entsprechenden Personen können sich auch in Hinkunft selbst, den potentiellen Wählern und zukünftigen Generationen noch in die Augen schauen! Ich hätte da vermutlich meine Schwierigkeiten!
Nun, ich denke, dass die Herrschaften Nagl, Riegler, Hohensinner und Co da kein Problem haben, deren Bandscheiben sind von überaus elastischer Struktur und über das Spiegelbild wird erst gar nicht lange sinniert, da man ja der felsenfesten Überzeugung ist, der tollste, beste, schönste Hecht im ganzen Teich zu sein. Der Wählerwille ist denen sowas von egal, ebenso wie eine Entwicklung vorwärts für eine lebenswerte Stadt - dort zählen einzig Liebesdienste für befreundete Firmen, damit man persönliche Vorteile ziehen kann (so wie z.B. den einen oder anderen Top-Job für nach der Politik oder für nahe Verwandte). Spätfolgen, Kollateralschäden? Egal, weil das Geschäft ist gemacht, die Ernte eingefahren, die Probleme anderen umgehängt.
Du, ich, wir könnten sowas nicht mit unserem Gewissen vereinbarn, darum sind wir auch nicht in der Politik gelandet.

PeterWitt

Zitat von: Hilde B. am  05 10, 2024, 21:53Bitte übertreiben Sie es nicht. Diese Art von Schwarzmalerei sowohl von linker als auch rechter Seite ist genau das was wir nicht brauchen.

Herpferd wird keine Diktatur installieren und dieser Tunnel der wie ich finde längst überfällig ist keinen Smogalarm für Graz bedeuten.
Nun, der Südgürtel hat ja auch extreme Entlastung gebracht - NICHT. ich stehe nach wie vor regelmäßig in der Puntigamer Straße im Stau, sowohl westlich (jetzt umso mehr) als auch östlich der Mur.
So wie's aussieht wird nun die 3.Fahrspur auf der A9 gebaut werden - bravo! Die Erkenntnis, dass man dann trotzdem gleich lange nch Graz braucht, nur dann die A2 auch noch zusätzlich steht, wird rasch kommen.
Was dann? 4-Spuriger Ausbau Graz West - Graz Ost? Und dann? Wie sollen die Kärntner Straße, die Münzgrabenstraße, CvH, St. Peter Hauptstraße noch mehr Verkehr aufnehmen können?

Betreffend der Unterführung wäre zumindest die Möglichkeit, diese nur in eine Richtung zu öffnen und so die gewonnene Fahrspur für Radfahrer/Fußgänger zu öffnen. Parallel dazu die westliche Wetzelsdorferstrßae nur mehr nach Osten befahren, dann hätte man mehr Platz für die Unterführung/Rampe Linie 8, würde weniger Grundablösen benötigen und man entlastet den Gürtel, da man nicht mehr Josef-Huber-Gasse/Gürtel/Kärntnerstraße Richtung Westen fahren muss.


Ch. Wagner


Hilde B.



Zitat von: FlipsP am  06 10, 2024, 06:46Der Tunnel ist eben nicht überfällig sondern kann den Herzinfarkt des Verkehr im Zentrum bedeuten.



Das ist maßlos übertrieben!!!!

Sanfte Mobilität

Zitat von: Hilde B. am  05 10, 2024, 22:50Aber die vielen von Ihnen genannten Aspekte sind doch übertrieben. Zum Beispiel Gesundheit, wer sollte durch dieses Bauwerk ernsthaft erkranken geschweige denn Lebenszeit einbüßen müssen?

Es liegt ja auf der Hand, dass durch neue Verkehrsbauwerke zusätzlicher Verkehr entsteht, sonst würden sie ja nicht gebaut werden. Und der Zusammenhang zwischen Lärm und Abgasen aus dem MIV und gesundheitlichen Beeinträchtigungen bei Menschen ist wissenschaftlich belegt. Bin etwas irritiert, dass Sie als Mitdiskutierende in einem Verkehrsforum das so ohne Weiteres als Nichtigkeit abtun. Da erwarte ich mir schon etwas mehr Substantielles.

Zitat von: PeterWitt am  06 10, 2024, 08:49Du, ich, wir könnten sowas nicht mit unserem Gewissen vereinbaren, darum sind wir auch nicht in der Politik gelandet.

Das ist mMn eine unzulässige Verallgemeinerung.

W.

Vitus

Eigentlich ist jede Diskussion unnotwendig, die Unterführung wird sicher gebaut. Für mich aus auch als Ersatz für die vor einigen Jahren geschlossene Straßenverbindung bzw. EK Friedhofgasse.
https://www.meinbezirk.at/graz/c-politik/autotunnel-nach-reininghaus-kommt-doch_a6933185
Anscheinend wohnt keiner der Foristen in Reininghaus. Gefragt wäre also die Meinung eines Betroffenen.