RCA-Güterverkehr

Begonnen von amoser, 21 07, 2022, 01:44

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MaxlRail

Zitat von: FlipsP am  14 06, 2025, 19:1111.06.25

Bahnhof Kalsdorf: der VG XXX Kal - Gi bestand heute aus 2 Eanos, 1 Habbills und "14 Sggmrrss-y (Mobiler)".


Das Werk Retznei ist vollgestellt mit Mobilern.


Die Schlacke von Donawitz kommt seit einiger Zeit in Mobiler Ganzzüge statt wie vorher mit den blauen "Falns" der ERR.

amoser

#76
Zitat von: MaxlRail am  15 06, 2025, 21:26Die Schlacke von Donawitz kommt seit einiger Zeit in Mobiler Ganzzüge statt wie vorher mit den blauen "Falns" der ERR.

Danke für die Info!
Ist damit auch keine AB-Lok der StB mehr notwendig und damit auch die AB Retznei obsolet, da die Mobiler zwischen Leibnitz und dem Zementwerk auf der Straße hin- und hergekarrt werden?
In Leibnitz herrschen jetzt ja regelmäßig Abholungen und Anlieferungen von Mobilern, vermutlich auch nach bzw. von Halbenrain?

amoser

Gebe mir zur AB Retznei nach einer Sichtung selbst die Antworten:
StB-Lok ist keine mehr im Einsatz.
Die Waggons mit den Mobilern werden von einer RCG-Lok auf die AB gestellt und nach der Entleerung wieder abgeholt.
Ob Mobiler auch von Leibnitz auf der Straße kommen, konnte ich nicht feststellen.
Falls dazu wer etwas mehr weiß, bitte ich um einen Bericht.

Koralm

11.07.25

Ladestraße Peggau:

Zur Zeit steht 1 Kalmar Stapler für Container parat. Wird hier der Mobiler-Transport für Innofreight Container getauscht, da etwas nördlich 1 Innofreight Container steht - oder wird hier ein neuer Rohstoff umgeschlagen (Wietersdorfer & Peggauer Zementwerke gmbh).

Koralm

31.07.25

Ladestraße Peggau: "18 Innofreight Wagen" stehen derzeit in der Ladestraße.

Erklärung hier im Video: https://www.innofreight.com/news-archive/20-000-tonnen-branntkalk-von-peggau-nach-kosice/