Eisenbahnbilder

Begonnen von JohannesBeere, 27 03, 2022, 13:23

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

MaxlRail

Ein hoch dem 1. Mai am 1.5.2025 im Steyrtal.
Die 298.53 und die 298.102 fuhren zwei mal zwischen Grünburg und Steyr Lokalbahnhof hin und her und so ergaben sich einige schöne Fotos im frühlingshaften Steyrtal.

JohannesBeere

Ein paar Bildchen der letzten Zeit. :)

1116.263 + 1116.086, LGAG 49857 // Selzthal // 2. Mai 2025
traffic.gif

1142.698, GAG 57765 // Bruck/Mur Fbf. // 11. Mai 2025
traffic.gif

1016.031, NG 62622 // St.Michael i. O. // 12. Mai 2025
traffic.gif
- Hannes

MaxlRail

Die Wolkenlotto Ziehung vom 19.5.2025 wurde mit einem 4-fach Jackpot gewonnen  ;)

IMG_1959.jpg
1063 018 mit einem Verschubgüterzug von Selzthal nach Gaishorn bei Trieben.

IMG_1977.jpg 
1063 037 mit einem Verschubgüterzug von Selzthal nach Hieflau Vbf in Admont.

IMG_2011.jpg
1293 079 und 1016 046 mit einem leeren Erzzug von Selzthal nach Eisenerz bei Admont.

IMG_2022.jpg 
1142 638 und 1142 683 mit einem gemischten Güterzug von Graz Vbf nach Linz Vbf bei Gstatterboden.

Serjoscha

Supa, danke für's zeigen.
Besonders sehenswert finde ich das 1142-Tandem. Wie oft wurden diese Loks schon totgesagt und doch sind mit Stand heute noch vier aktiv.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

JohannesBeere

Selber Zug, andere Gegend. :)

1142.638 + 1142.683, DG 54972 // Laufnitzdorf // 19. Mai 2025
traffic.gif
- Hannes

Martin

Zitat von: Serjoscha am  24 05, 2025, 16:50Supa, danke für's zeigen.
Besonders sehenswert finde ich das 1142-Tandem. Wie oft wurden diese Loks schon totgesagt und doch sind mit Stand heute noch vier aktiv.
Zitat von: Serjoscha am  24 05, 2025, 16:50Supa, danke für's zeigen.
Besonders sehenswert finde ich das 1142-Tandem. Wie oft wurden diese Loks schon totgesagt und doch sind mit Stand heute noch vier aktiv.
Vier?

638
683
668?
und?
Liebe Grüße
Martin

Serjoscha

Zitat von: Martin am  25 05, 2025, 00:40Vier?

638
683
668?
und?

1142 632
1142 638
1112 683
1142 698
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

MaxlRail

Zitat von: Serjoscha am  24 05, 2025, 16:50Supa, danke für's zeigen.
Besonders sehenswert finde ich das 1142-Tandem. Wie oft wurden diese Loks schon totgesagt und doch sind mit Stand heute noch vier aktiv.

Danke :)
Wie heißt es so schön? Tod gesagte leben länger.

MaxlRail

Ein verregneter Mittwoch Vormittag rund um Admont. Ganz genau warves der 21.5.2025.

IMG_2044.jpg
1063 018 "Hari" mit einem Verschubgüterzug von Selzthal nach Hieflau Vbf bei Admont.

IMG_2057.jpg
1116 193 mit einem Kohlezug von Jesenice nach Linz Stahlwerke bei Admont.

IMG_2070.jpg
1142 683 und 1144 098 mit einem gemischten Güterzug von Bruck/Mur Fbf nach Linz Vbf bei Admont.

IMG_2084.jpg
1142 683 und 1144 098 mit einem gemischten Güterzug von Bruck/Mur Fbf nach Linz Vbf in Admont.

MaxlRail

Mit einer voll beladenen "Rollenden Landstraße" von Maribor Tezno nach Wels Terminal wartet am regnerischen 6.5.2025 im Bahnhof Gstatterboden im Nationalpark auf die Weiterfahrt.

MaxlRail

Am angenehm warmen 1.6.2025 fuhr die 1010.10 mit einem Sonderzug von Wien Nußdorf nach Bad Aussee zum jährlichen Narzissenfest hier im Bahnhof Selzthal beim Stürzen des Zuges.

Ch. Wagner


Am vergangenen Sonntag wurde  "125 Jahre Waldviertelbahn Gmünd Litschau" gefeiert.
Zu diesem Behufe fürte die in Meiningen renovierte Mh 1 den Zug an.


MaxlRail

Der "Multi Modul Train" oder auch "Vegetationskontrollzug" mit dem Namen "TERSUS" fährt ein bis zwei mal pro Jahr durch Österreich und bekämpft gezielt Unkraut im Gleisbereich.
Zum Einsatz kommt dabei ein Mittel, dass die Pflanzen so stark zum Wachsen anregt, dass diese davon abstirbt.
Am 4.6.2025 fuhr die Garnitur bestehend aus dem Triebwagen X691 503, einem Containerwagen (9770 598-7), dem Unkrautwagen (9395 000-8, ein ehemaliger Post-m), dem Mannschaftswagen (9757 003-5, ein ehemaliger BDmsz) und dem Triebwagen X691 001 von Selzthal nach Linz und retour über Zeltweg und Pöls nach Knittelfeld.
Hier steht der orange Zug im Bahnhof Klaus an der Pyhrnbahn beim Kreuzungshalt.

MaxlRail

Es könnte fast das Jahr 1982 sein, eine 1141 fährt mit einem typischen Eilzug von Bischofshofen durch das Gesäuse nach Amstetten.
Die fast romantische Szene am Fuße des Großen Buchsteins wurde so am 6.6.2025 bei Gstatterboden eingefangen.
Die 1141.21 der ÖGEG fuhr an diesem Tag gemeinsam mit der 2050.05 am Zugschluss von Selzthal über Amstetten nach Timelkam.
Am Vortag wurde einer von zwei, an die Firma Rhomberg verliehene "Schlieren"-Wagen von der Koralmbahn Baustelle in Wettmannstätten geholt.

MaxlRail

Private und staatliche Rindviecher qm 6.6.2025 entlang der Enns.

IMG_2216.jpg
1216 932 mit einem Ganzzug von Tarvisio Boscoverde nach Linz Stahlwerke in Admont.

IMG_2226.jpg
1116 188 mit einem Kohlezug von Jesenice nach Linz Stahlwerke in Admont.

IMG_2233.jpg
1116 043 mit einem Erzzug von Jesenice nach Linz Stahlwerke bei Gstatterboden.