Quietschende Züge quälen den Grazer Norden 

Begonnen von Ragnitztal, 14 01, 2023, 22:24

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TW 529

Heute war die Volksbefragung zur Verlegung des Verschiebebahnhofes, 78% stimmten also knapp 900 von 8000 Berechtige für eine Verlegung ,aber das Ergebnis ist nicht bindend.


https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/19319921/78-prozent-sprechen-sich-fuer-verlegung-von-verschubbahnhof-aus

Serjoscha

 896 von  8.081  haben abgestimmt, diese Zahl spricht für sich. Eine Nullnummer der Nulpenpartei.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

MaxlRail

Und was glaubens wohin der verlegt werden soll? 🤦�♂️
De vollidioten sollen halt wegziehen wenns net passt, der Vbf is dort scho seit knapp 100 Jahren.

Hilde B.

Zitat von: MaxlRail am  02 02, 2025, 19:34Und was glaubens wohin der verlegt werden soll? 🤦�♂️


Guten Abend Welt!
Die Sache ist ganz einfach.
Der Herr Werner G. hat seinerzeit mit dem Geld aus dem Verkauf der etablierten Möbelfirma welche seine Eltern einst aufgebaut haben Grundstücke gekauft. Einen alten Bauhof in der Gradnerstraße (wird schon seit langer Zeit "entwickelt", ist aber noch immer eine Ruine), in Gösting direkt neben dem Ausziehgleis des Rollberges am Verschiebebahnhof den Grund der der ehemaligen Sektkellerei Kleinoscheg. Ebendort baute er seine "tolle" Siedlung und wohnt selbst ganz oben im zweistöckigen Penthouse, liegt direkt am Gleis bzw. nur die Straße ist dazwischen, und der dritte Grund ist der Acker in Puntigam zwischen dem Schweden und der Eisenbahn. Dort sollte einst ein tolles Einkaufszentrum/Designers Outlet entstehen, nachdem die Investoren absprangen wünscht sich Herr Werner G. dort den Güterbahnhof hin. Warum? 1. stört ihn in seinem Penthouse der Lärm, 2. würde er viel Geld verdienen wenn die ÖBB auf seinen Grund umziehen würden.

Die FPÖ-Abspaltung KFG hat nur minderwertige Minderheitenthemen wie Hunde und den Verschiebebahnhof und hofft damit sich eine Wählerschaft zu sichern, sonst interessiert sich eh niemand für die neuangesiedelten Querulanten im Wohnpark Gösting, und das soll auch so bleiben. Je mehr Bühne und Raum man ihnen gibt desto besser für sie. Sie zu ignorieren ist das probateste Mittel gegen sie.

MaxlRail

Gibts eigentlich Dokumente oder Fotos vom Bau des Grazer Verschiebebahnhofs und eine Jahreszahl?
Die viele Argumente besagen "es gab in Gösting auf früher schon Häuser" aber ich denke eher, das dort hauptsächlich Äcker waren und ein paar Bauernhöfe und von diesen alten Häusern wird bestimmt fast keines mehr stehen.

Hilde B.

Zitat von: MaxlRail am  02 02, 2025, 21:30Die viele Argumente besagen "es gab in Gösting auf früher schon Häuser" aber ich denke eher, das dort hauptsächlich Äcker waren und ein paar Bauernhöfe und von diesen alten Häusern wird bestimmt fast keines mehr stehen.

Natürlich gab es dort auch schon früher Häuser.  Das Barockschloß Gösting zum Beispiel, aber wie du richtig schreibst hauptsächlich landwirtschaftliche bzw. Industriebetriebe.
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=3114242345326821&id=100079492303669

Die Firma Humanic zum Beispiel,
etwas runter scrollen.
https://www.museum-joanneum.at/museum-fuer-geschichte/entdecken/kulturgeschichte-online/graz-ein-streifzug-durch-die-landeshauptstadt/4-bezirk-lend

Vitus

Man sollte den "armen" Bewohner des Wohnparks Graz-Gösting doch eine Lärmschutzwand in der Höhe ihres Gebäudes bauen. Dann sehen und hören sie nichts mehr von der Bahn

5047er

Zitat von: MaxlRail am  02 02, 2025, 19:34Und was glaubens wohin der verlegt werden soll?
Hauptsache woanders halt. Darüber sowie über die Kosten und Auswirkungen hat man sich natürlich keine Gedanken gemacht.

Aber vielleicht nimmt die neue Landesregierung dieses "Problem" gleich als neues Leitprojekt auf, um den Vbf. unterm Flughafen oder entlang der Autobahn A9 neu zu bauen.

FlipsP

Zitat von: Hilde B. am  02 02, 2025, 20:37und der dritte Grund ist der Acker in Puntigam zwischen dem Schweden und der Eisenbahn. Dort sollte einst ein tolles Einkaufszentrum/Designers Outlet entstehen, nachdem die Investoren absprangen wünscht sich Herr Werner G. dort den Güterbahnhof hin. Warum? 1. stört ihn in seinem Penthouse der Lärm, 2. würde er viel Geld verdienen wenn die ÖBB auf seinen Grund umziehen würden.

Nur, dass dieser Grund nur ca 1/3 der Länge des Verschubbahnhofes aufweist.


Das einzige was ich noch irgendwie als vertretbar sehen würde, wäre die Umsiedlung in den Bereich Cargo Center. Das wäre vielleicht sogar kostenneutral möglich (Grundstückverkauf), aber immer noch nicht sinnvoll.

Serjoscha

Zitat von: Vitus am  02 02, 2025, 22:20Man sollte den "armen" Bewohner des Wohnparks Graz-Gösting doch eine Lärmschutzwand in der Höhe ihres Gebäudes bauen. Dann sehen und hören sie nichts mehr von der Bahn

Und wer soll ihnen das bezahlen?
Wer dorthin zieht hat gewusst das daneben die Bahn ist, selber schuld, selber leiden.
Sind Einzelschicksale und kein allgemeines Problem.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

amoser

Nur der Deutlichkeit wegen auch diese rechnerische Darstellung:

7.195 von 8.081 (89 Prozent) haben sich nicht an diesem Unsinn beteiligt und bei den 896 abgegebenen Stimmen haben sich auch nur rund 700 Personen (ganze 8,7 % aller Wahlberechtigten) für eine Verlegung ausgesprochen.

Serjoscha

Und um den ganzen Schwachsinn zu Ende zu führen, es wird keine Verlegung geben. Gi ergo Graz Verschiebe hat in den letzten Jahren neue Gleisanlagen zur Kapazitätssteigerung erhalten.
Wünsche den Armen im Wohnpark Gösting ruhige Nächte.  8)
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

Sanfte Mobilität

Gut, die die nicht hingehen legitimieren damit das Ergebnis. Es wäre daher vielleicht sinnvoll ein Quorum (25 %) einzuführen.

Und wir wissen auch, aus welcher Ecke das kommt und der größte Teil der betroffenen Bevölkerung eigentlich in einem anderen Bezirk wohnt...

W.

Ragnitztal

...Und die Schlussfolgerung aus der ganzen Geschichte. Der Verschiebebahnhof wird ins Wohnzimmer des Herrn Pascuttini verlegt.  ::)

MaxlRail

Zitat von: Ragnitztal am  03 02, 2025, 20:32...Und die Schlussfolgerung aus der ganzen Geschichte. Der Verschiebebahnhof wird ins Wohnzimmer des Herrn Pascuttini verlegt.  ::)

Ja hoffentlich 😂😂😂